Farben/Format beim Datenpilot beibehalten

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Farben/Format beim Datenpilot beibehalten

Beitrag von balu »

Hallo larry,
Ich habe schon alles versucht,
Wers glaubt wird seelig :wink:.

Formatvorlagen
Tja ...ööhhhmmm ... wie bitte!? Wie ist das zu verstehen?

Wenn Du das Formatvorlagen-Fenster (F11) öffnest, dann stehen doch dort die einzelnen Vorlagen für den Datenpilot, und deren Namen fangen alle mit Datenpilot an. Also in etwa so:
- Datenpilot Ecke
- Datenpilot Feld
etc.
Und wenn Du diese nach deinen Wünschen änderst, dann bleiben die jeweiligen Formatierten Felder des Datenpilots auch nach einem refresh mit ihrem Formatierungen erhalten. Oder wo liegt das Problem?

Wenn dir das nicht hilft, dann mach bitte genauere angaben:
-> Betriebssysterm
-> OOo-Version
-> Dateiformat


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Farben/Format beim Datenpilot beibehalten

Beitrag von balu »

Hallo larry,

ich glaube wir sprechen zwei verschiedene Sprachen. Ich "deutsch", Du "holländisch" und deshalb versteh ich nicht so recht was Du gesagt hast. Deshalb solltest Du vielleicht einmal einen Blick ins Wiki riskieren.

PivotTabelle

Datenpilot-Tabelle_formatieren

Wenn ich im Formatvorlagen-Fenster (F11) die Zellvorlagen für den Datenpilot ändere, dann kann ich den Datenpilot so oft wie ich will neu generieren, die vorgenomenen Änderungen an den Zellvorlagen ändern sich dadurch nicht und die jeweiligen Zellen des Datenpilot erscheinen in den eingestellten Farben.


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Farben/Format beim Datenpilot beibehalten

Beitrag von Karolus »

Hallo
@Balu
Ich zitiere mal aus dem verlinktem Wiki:
Der DatenPilot verwendet für die Ergebnistabelle verschiedene ZellVorlagen, mit denen das Aussehen der Tabelle beeinflußt werden kann.
Will man weitere Zellvorlagen oder eine bedingte Formatierung benutzen, so muss man die Zuordnung nach jeder Aktualiserung des Datenpiloten wiederholen.
Ich vermute es geht Larry um die hier unterstrichenen "weiteren Zellvorlagen" und "bedingter Formatierungen" deren Zuordnung eben bei jeder Aktualisierung verlorengeht.

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
larry3d
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 19.04.2010 17:51

Re: Farben/Format beim Datenpilot beibehalten

Beitrag von larry3d »

Hallo,
Tut mir leid, wenn ich das etwas umständlich umschrieben habe, ich habe aber versucht mich möglichst eindeutig auszudrücken. Karo hat mich aber verstanden und mein Problem genau erfasst. Ganz konkret finde ich es blöd, dass bei den Formatvorlagen die "Zeilenfelder" und die Datenfelder", aus dem Datenpilot, als "Datenpilot Kategorie" zusammengefasst werden. könnte ich das trennen so würde es die lesbarkeit deutlich erhöhen. Ist aber auch nicht schlimm, damit kann ich leben, nicht zuletzt wegen der tollen Sortiermöglichkeiten.
Ich danke euch für die freundlichen Antworten und möchte noch erwähnen, dass ich echt begeistert bin was diese Software alles kann....und ich beschäftige mich erst zwei Tage damit :D

Gruß,
larry

edit: seltsam, dass ich bei meiner umfangreichen Suche, bevor ich hier meine Frage gestellt habe, nicht auf diese WikiArtikel gestossen bin.
Danke für die Links.
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Farben/Format beim Datenpilot beibehalten

Beitrag von Karolus »

Hallo

Falls deine Datenpilotausgabe nicht allzu riesig ist und/oder die äussere Dimensionierung sich bei der Aktualisierung kaum ändert, kannst du evtl. mit diesem Würgaround leben:
Verknüpfe die Datenpilotausgabezellen mit einfachen "=A10" formeln in einen Extrabereich den du dann nach Belieben Formatieren/Bedingt formatieren kannst.

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
larry3d
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 19.04.2010 17:51

Re: Farben/Format beim Datenpilot beibehalten

Beitrag von larry3d »

@Karo
Hallo,
in der Tat beschränkt sich meine Ausgabe auf nur 170 Zeilen und 3-4 Spalten was doch eher klein ist. Die Dimensionen ändern sich nur sehr unwesentlich, nur die Werte/Inhalte, die dann neu generiert werden müssen.
Ich verstehe nicht so recht was du meinst mit "=A10" ....wahrscheinlich also Platzhalter gedacht.
Konkret mache ich das so: Ich habe zwei Tabellenblätter (weil es zwei ganz unterschiedliche Dinge sind) mit Rohdaten, also z.B.: Artikelbeschreibung,Zustand,Datum etc. , auch Daten die ich momentan garnicht für die Ausgabe benutze.
Dann erzeuge ich mithilfe des Datenpiloten zwei Tabellen in einem neuen Tabellenblat, was dann meine übersichtliche Ausgabe sein soll. Wie gesagt das funktioniert sehr gut, kannst du mir netterweise kurz sagen wie du das meinst?
Wenn ich das Tabellenblatt, wo dann die Ausgabe erscheinen soll, vorher formatiere dann überschreibt der Datenpilot diese Formatierung doch, oder?
Gruß,
Larry3d
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Farben/Format beim Datenpilot beibehalten

Beitrag von Stephan »

Ich verstehe nicht so recht was du meinst mit "=A10"
augenscheinlich alle interessierenden Zellen die der DAtenpilot ausgibt in Zellen verknüpfen die nicht im Berreich des Datenpilotes liegen und sich so dauerhaft formatieren llassen.
Wenn ich das Tabellenblatt, wo dann die Ausgabe erscheinen soll, vorher formatiere dann überschreibt der Datenpilot diese Formatierung doch, oder?
WARUM probierst Du es nicht aus, das geht sogar um ein mehrfaches schneller als hier auf eine so banale Auskunft zu warten.


Gruß
Stephan
larry3d
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 19.04.2010 17:51

Re: Farben/Format beim Datenpilot beibehalten

Beitrag von larry3d »

Lieber Stephan,
achso, danke jetzt habe ich das verstanden....!
Das ist aber eine sehr unelegante Lösung und ich dachte es geht vielleicht besser, daher dachte ich auch, ich habe nicht genau verstanden was Karo meinte. Wie auch immer .....Danke für eure Hilfe
Gruß,
Larry3d
Antworten