Hallo,
ich habe im Writer ein Textdokument mit einer Datenquelle verbunden. Daraus soll eine Textdatei mit einer Liste der Datensätze (Name + Vorname) entstehen. Das klappt auch soweit über Drucken / Serienbriefe ja / Ausgabe in Datei / Speichern.
Ich möchte aber die Datei und vor allem die ausgewählten Datensätze vor dem Speichern kontrollieren (weil zum Beispiel manche Zeilen manuell zu ändern sind), finde aber keinen Weg dazu. (Bei M$-Word geht es einfach durch das Umschalten zwischen Entwurfs- und Datenansicht.)
Was habe ich übersehen? Oder geht es nicht anders als über Speichern und Neuladen?
Danke! Jürgen
Seriendruck: Daten vor der Ausgabe anzeigen
Moderator: Moderatoren
Seriendruck: Daten vor der Ausgabe anzeigen
Situation: LibO 3.6 auf Win 7 Home Premium (64-bit) mit MySQL (localhost) über JDBC
Re: Seriendruck: Daten vor der Ausgabe anzeigen
Danke für die Erläuterung.
Von F1 habe ich irgendwo schon mal was gelesen, ebenso habe ich oooWiki und ein paar Foren kennengelernt (wobei dies hier am aktivsten zu sein scheint).
Aber ich hatte in einer meiner Fragen schon erwähnt, dass es schwierig ist, die richtigen Suchbegriffe zu finden: Entweder es gibt 0 Suchergebnisse oder 4000 oder nur unpassende (bei der Suche nach "Dialog.Execute" habe ich erst im etwa zehnten Versuch festgestellt, wie DialogResult abgefragt werden kann).
Ich werde mich schon durchwühlen; schließlich sollte man nicht immer dem Monopolisten nachlaufen (es genügt, dass das Betriebssystem benutzt wird).
Beste Grüße Jürgen
Von F1 habe ich irgendwo schon mal was gelesen, ebenso habe ich oooWiki und ein paar Foren kennengelernt (wobei dies hier am aktivsten zu sein scheint).
Aber ich hatte in einer meiner Fragen schon erwähnt, dass es schwierig ist, die richtigen Suchbegriffe zu finden: Entweder es gibt 0 Suchergebnisse oder 4000 oder nur unpassende (bei der Suche nach "Dialog.Execute" habe ich erst im etwa zehnten Versuch festgestellt, wie DialogResult abgefragt werden kann).
Ich werde mich schon durchwühlen; schließlich sollte man nicht immer dem Monopolisten nachlaufen (es genügt, dass das Betriebssystem benutzt wird).
Beste Grüße Jürgen
Situation: LibO 3.6 auf Win 7 Home Premium (64-bit) mit MySQL (localhost) über JDBC