Hallo,
bisher konnte ich alle meine Probleme immer über die Suche lösen, aber diesmal leider nicht.
Habe folgendes Problem:
Ich möchte Tabellen aus einem Calc Sheet als PDF exportieren. Ich möchte keine DIN A4 Seite danach haben, sondern nur die Tabelle.
Dazu gehe entweder über
Datei->exportieren->Wähle PDFund Selektion aus
oder gehe direkt auf
Datei -> Exportieren als PDF
Dann kommt ein Auswahlfenster und ich wähle "Auswahl". Wenn ich das PDF dann erstelle habe ich wieder eine komplette A4 Seite mit dem gesamten Inhalt.
Unter OpenOffice Draw funktioniert das nur wenn ich nach EPS exportiere, nach PDF ist dasselbe Problem.
Da mir EPS auch genügen würde (kann Calc leider nicht) habe ich versucht eine Tabelle aus Calc in Draw zu kopieren. Allerdings wird Draw dann sehr kreativ und formatiert die Tabellen nach eigenem Geschmack.
Die Tabelle direkt in Draw machen wäre eine Möglichkeit, allerdings ist Calc für Tabellen doch etwas benutzerfreundlicher.
Kann mir jemand helfen?
Zur Erklärung ich möchte die Tabelle in Latex einbinden und deswegen will ich kein JPG oder PNG oder ein DIN A 4 PDF sondern ein PDF oder EPS in dem NUR die markierte Tabelle ist.
Danke schon mal für Eure Hilfe
Simon
Selektion als PDF exportieren
Moderator: Moderatoren
Re: Selektion als PDF exportieren
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Selektion als PDF exportieren
danke für den Tipp, aber was das Tool kann kann ich auch 
Formartierungen und Farben werden ignoriert, da kann ich die Tabelle direkt in Tex schreiben.
Schade zu früh gefreut!

Formartierungen und Farben werden ignoriert, da kann ich die Tabelle direkt in Tex schreiben.
Schade zu früh gefreut!
Re: Selektion als PDF exportieren
Hi,
also ich bekomme direkt aus OOo-Calca zwar auch eine DIN A4 Seite, aber nur den ausgewählten Bereich. Das meinst du aber nicht... oder?
Ich hab auch immer mal einen Teil einer Tabelle, den ich als PDF oder als Grafik brauche.
Folgendes mach ich immer:
Markiere den Teil, der abgebildet werden soll und kopiere in die Zwischenablage.
Öffne Gimp und erstelle ein neues Bild aus der Zwischenablage.
Speichern dann als PDF.
Viele Grüße
Yeti
also ich bekomme direkt aus OOo-Calca zwar auch eine DIN A4 Seite, aber nur den ausgewählten Bereich. Das meinst du aber nicht... oder?
Ich hab auch immer mal einen Teil einer Tabelle, den ich als PDF oder als Grafik brauche.
Folgendes mach ich immer:
Markiere den Teil, der abgebildet werden soll und kopiere in die Zwischenablage.
Öffne Gimp und erstelle ein neues Bild aus der Zwischenablage.
Speichern dann als PDF.
Viele Grüße
Yeti
Re: Selektion als PDF exportieren
Danke für den Tipp, aber irgendwie kann mein GIMP keine PDFs speichern. Hast Du dafür ne spezielle Erweiterung?
Ich hab Deine Idee abgewandelt, Copy Paste in GIMP, speichern als EPS und dann EPS -> PDF
Das Ergebnis sieht annehmbar aus.
Ich hab Deine Idee abgewandelt, Copy Paste in GIMP, speichern als EPS und dann EPS -> PDF

Das Ergebnis sieht annehmbar aus.
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Selektion als PDF exportieren
Vielleicht verwendet Yeti so was: http://sourceforge.net/projects/pdfcreator/fischkopp hat geschrieben:Danke für den Tipp, aber irgendwie kann mein GIMP keine PDFs speichern. Hast Du dafür ne spezielle Erweiterung?
.
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1