Hallo.Ich bin neu und habe eine Frage bezüglich Analysieren von Daten in Calc.Zur Info:Ich habe keine Informatik-Kenntnisse.
Ich möchte in Calc eine Art Datenbank anlegen in der viele tausende Daten gespeichert werden sollen.Danach möchte ich diese Daten über Abfragen aus unterschiedlichen Perspektiven analysieren.z.B.sähen Datenfelder folgendermaßen aus:Süßigkeiten;Getränke;Brot;Gebäck;Käse;Obst...etc.
Wenn ich jetzt soeine Datenbank schon fertigt habe und möchte z.B. herausfiltern und eine Tabelle daraus machen:Bestimmte Toblerone;Cola;Weizenbrot;Frischläse;Äpfel.Diese Auswahl soll eine neue Tabelle ergeben.Über Autofilter werden nur Datenfelder so umstrukturiert,dass man per Mausklick alles Sehen kann was unter den Datenfeldern alles so gespeichert ist.Aber die von mir gewünschte Sortierung ist nicht möglich.
Wie kann ich das hinkriegen?
LG
Daten aus verschiedenen Perspektiven analysieren!
Moderator: Moderatoren
Re: Daten aus verschiedenen Perspektiven analysieren!
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Daten aus verschiedenen Perspektiven analysieren!
das hilft mir nicht.es dauert viel zu viel lang.Außerdem werden Daten nicht nach meinen Kriterien sortiert.Ich brauche etwas wo ich nur noch schnell auszuwählen unf zu bestätigen haben und schon zeigt Calc die Statistiken.In meinem Beispiel soll Calc ein neues Tabellenblatt generieren aus gespeicherten Daten wenn ich z.B. bestimmte Sorten von Süßigkeiten;Getränke;Brot;Gebäck;Käse;Obst...etc. gewählt habe.
Man kann mit Autifilter etwa ähnl. machen.nur Autofilter hat Konstante.keine Variablen!
Kann einer mir helfen?
Gruß
Man kann mit Autifilter etwa ähnl. machen.nur Autofilter hat Konstante.keine Variablen!
Kann einer mir helfen?
Gruß
Re: Daten aus verschiedenen Perspektiven analysieren!
Meine Glaskugel ist/scheint heute etwas verschwommen zu sein?!?
Du sprichst immer von Sortierung, ohne überhaupt darauf einzugehen, was Du wie sortiert haben willst. Sinnvollerweise solltest Du vielleicht mal eine Beispieltabelle anlegen und
a) hier zur Verfügung stellen
b) genau erläutern was Du damit machen möchtest.
Dann kann Dir vielleicht geholfen werden.
Grundsätzlich wäre aber der Datenpilot wie Karo schon erwähnt hat wohl der richtige Ansatz, ansonsten evtl. statt Autofilter den Standardfilter oder Spezialfilter mal testen. Hier kannst Du unter dem Button Zusätze noch festlegen, wo das Filterergebnis ausgegeben werden soll, z.B. auf separatem Tabellenblatt.
Hylli
Du sprichst immer von Sortierung, ohne überhaupt darauf einzugehen, was Du wie sortiert haben willst. Sinnvollerweise solltest Du vielleicht mal eine Beispieltabelle anlegen und
a) hier zur Verfügung stellen
b) genau erläutern was Du damit machen möchtest.
Dann kann Dir vielleicht geholfen werden.
Grundsätzlich wäre aber der Datenpilot wie Karo schon erwähnt hat wohl der richtige Ansatz, ansonsten evtl. statt Autofilter den Standardfilter oder Spezialfilter mal testen. Hier kannst Du unter dem Button Zusätze noch festlegen, wo das Filterergebnis ausgegeben werden soll, z.B. auf separatem Tabellenblatt.
Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Re: Daten aus verschiedenen Perspektiven analysieren!
Hallo Hylli:Danke für Deine Rückmeldung.Ich erkläre das nochmal.
Es soll eine Art Datenbank angelegt werden.Dazu Daten in verschiedenen Spalten wie im Beispiel
Süßigkeiten Getränke Brot Gebäck Käse Obt
A1 B1 C1 D1 E1 F1
A2 B2 C2 D2 E2 F2
A3 B3 C3 D3 E3 F3
A4 B4 C4 D4 E4 F4
A5 B5 C5 D5 E5 F5
In der Datenbank ist irgendeine Ähnlichkeit des Zelleninhaltes nicht nötig.Ich habe ja nur Beispiele gegeben.Ich habe mit Autofilter versucht habe nur Drop-down-Pfeiler bekommen.Oder konstante Datenbankabfragen.
Drop-down-Pfeiler finde ich ganz nett.Wenn ich jetzt z.B. aus der Spalte1 A5;Spalte 2 B2;Spalte3 C1;Spalte 4 D2;Spalte5 E4 und Spalte 6 F1 auswählen;sortieren und analysieren will geht das nicht.Eigentlich würde ich mir noch eine Bestätigungstaste wünschen die ich dann nach meiner Auswahl anklicke und schon sehe ich die von mir gewünschte Statistiken zur Analyse!
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt!
Schöne Grüße
Es soll eine Art Datenbank angelegt werden.Dazu Daten in verschiedenen Spalten wie im Beispiel
Süßigkeiten Getränke Brot Gebäck Käse Obt
A1 B1 C1 D1 E1 F1
A2 B2 C2 D2 E2 F2
A3 B3 C3 D3 E3 F3
A4 B4 C4 D4 E4 F4
A5 B5 C5 D5 E5 F5
In der Datenbank ist irgendeine Ähnlichkeit des Zelleninhaltes nicht nötig.Ich habe ja nur Beispiele gegeben.Ich habe mit Autofilter versucht habe nur Drop-down-Pfeiler bekommen.Oder konstante Datenbankabfragen.
Drop-down-Pfeiler finde ich ganz nett.Wenn ich jetzt z.B. aus der Spalte1 A5;Spalte 2 B2;Spalte3 C1;Spalte 4 D2;Spalte5 E4 und Spalte 6 F1 auswählen;sortieren und analysieren will geht das nicht.Eigentlich würde ich mir noch eine Bestätigungstaste wünschen die ich dann nach meiner Auswahl anklicke und schon sehe ich die von mir gewünschte Statistiken zur Analyse!
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt!
Schöne Grüße