Wenn-Funktion(3 Bedingungen in "Dann")

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Steffanna
Beiträge: 1
Registriert: Fr, 30.04.2010 20:19

Wenn-Funktion(3 Bedingungen in "Dann")

Beitrag von Steffanna »

Hi Leute..! :-D

Wir sind total verzweifelt! Weil wir an einer Simulation für Info (9.Klasse) arbeiten. Bisher hat alles gut geklappt aber für den nächsten Schritt brauchen wir eine "Wenn-Funktion" IN einer "Wenn-Funktion".

Wir haben zwei Würfel programmiert, wobei der erste Würfel auch die erste Bedingung darstellt [WENN(G28=2; ""; D7)]. Der zweite Würfel soll die "Dann"-Bedingung darstellen. Also : WENN(G28=2; WENN(G29=1; D7+G24; D7); D7)
Das funktioniert soweit.

ABER: Wir wollen 3 Wenn-Funktionen in diese Dann-Bedingung setzen und wissen nicht wie wir die einzelnen Teile verknüpfen sollen.

WENN(G28=2; WENN(G29=1; D7+G24; D7) WENN(G29=2; D7+G25; D7) WENN(G29=3; D7+G26; D7); D7)

* Dann-Bedingung
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Wenn-Funktion(3 Bedingungen in "Dann")

Beitrag von Karolus »

Hallo

Code: Alles auswählen

=WENN(G28=2;D7+VERSCHIEBUNG(G23;G29;0);D7)
Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Wenn-Funktion(3 Bedingungen in "Dann")

Beitrag von balu »

Hallo Steffanna,

probiers mal hiermit.
WENN(G28=2;WENN(G29=1;D7+G24;WENN(G29=2;D7+G25;WENN(G29=3;D7+G26;D7)));D7)

So kann eine einfache 4-Fach Verschachtelung aussehen.


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Antworten