Felder der Zeile mit [Artikelname] und mehr befüllen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

jemand_anderes
Beiträge: 8
Registriert: So, 02.05.2010 05:04
Wohnort: Ayutthaya, Thailand

Felder der Zeile mit [Artikelname] und mehr befüllen

Beitrag von jemand_anderes »

Guten Tag,

als Betreiber eines XT:C online shops möchte ich meine Artikel gerne über die CSV einpflegen.
Das ist praktisch und geht recht schnell.

Es stellt sich folgende Aufgabe:
(Ich bespreche im folgenden ausschließlich den Inhalt einer einzelen Zeile).
Der Artikelname soll stets in den unterschiedlichen Spalten, allerdings nur ausgewählten, übertragen werden.
Zusätzlich müssen weitere Informationen in die anderen Felder gebracht werden. Wie zB. Keywords, Artbeschr., MetaTags, html usw.
Das ganze in 2 Sprachen, englisch und deutsch.

Das ist, obschon das gesamte Verfahren von mir als praktisch und schnell bezeichnet wird, ein recht mühevoller Vorgang, denn er kostet viel Zeit und erfordert hunderte unnötiger Klicks an immer gleichen Stellen, in jeder der rund 2000 Zeilen der Tabelle. (ca 2000 Artikel im Shop)
Zusätzlich können sich unerwünscht Fehler einschleichen, was ich natürlich verhindern möchte.

Nun suche ich bereits seit langem eine Hilfe, die es mir gestattet, den Artikelnamen in das entspr. Feld zu schreiben und es von dort (über eine Funktion von OpenOffice Calc?) in die nachfolgenden Felder an die jeweiligen richtigen Stellen zu kopieren.
In die zu kopierenden Felder kommen dann, wie beschrieben, auch noch andere Texte.

Das ganze sieht, vereinfacht dargestellt und auf das nötigste reduziert, wie folgt aus:
(Ich habe der Einfachheit halber die OpenOffice Calc-Tabelle in html transformiert, weil mir kein anderer Weg bekannt ist, wie ich die Aufgabe sonst besser visualisiren könnte)

Code: Alles auswählen

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
<HTML>
  <HEAD>
       <STYLE TYPE="text/css">
<!-- BODY,DIV,TABLE,THEAD,TBODY,TFOOT,TR,TH,TD,P { font-family:"Arial"; font-size:x-small } -->
    </STYLE>
    <STYLE TYPE="text/css">
	body {color: #000000;}
    span.c3 {color: #000000}
    span.c2 {color: #0033FF}
    td.c1 {border-top: 1px solid #000000; border-bottom: 1px solid #000000; border-left: 1px solid #000000; border-right: 1px solid #000000}
    </STYLE>
  </HEAD>
  <BODY>
    <TABLE WIDTH="1129" BORDER="0" CELLSPACING="0" COLS="60" FRAME="VOID" RULES="NONE">
      <TBODY>
        <TR>
          <TD CLASS="c1" WIDTH="43" HEIGHT="18" ALIGN="left" VALIGN="top">
            XTSOL
          </TD>
          <TD CLASS="c1" WIDTH="58" ALIGN="left" VALIGN="top">
            p_model
          </TD>
          <TD CLASS="c1" WIDTH="47" ALIGN="left" VALIGN="top">
            p_stock
          </TD>
          <TD CLASS="c1" WIDTH="98" ALIGN="left" VALIGN="top">
            p_name.de
          </TD>
          <TD CLASS="c1" WIDTH="208" ALIGN="left" VALIGN="top">
            p_desc.de
          </TD>
          <TD CLASS="c1" WIDTH="243" ALIGN="left" VALIGN="top">
            p_shortdesc.de
          </TD>
          <TD CLASS="c1" WIDTH="125" ALIGN="left" VALIGN="top">
            p_meta_title.de
          </TD>
          <TD CLASS="c1" WIDTH="125" ALIGN="left" VALIGN="top">
            p_meta_desc.de
          </TD>
          <TD CLASS="c1" WIDTH="273" ALIGN="left" VALIGN="top">
            p_meta_key.de
          </TD>
          <TD CLASS="c1" WIDTH="151" ALIGN="left" VALIGN="top">
            p_keywords.de
          </TD>
        </TR>
        <TR>
          <TD CLASS="c1" ALIGN="left" VALIGN="top">
            XTSOL
          </TD>
          <TD CLASS="c1" ALIGN="left" VALIGN="top">
            PAT-GOA-003
          </TD>
          <TD CLASS="c1" ALIGN="left" VALIGN="top">
            7
          </TD>
          <TD CLASS="c1" ALIGN="left" VALIGN="top">
            <STRONG><SPAN CLASS="c2">Artikelname</SPAN></STRONG>
          </TD>
          <TD CLASS="c1" ALIGN="left" VALIGN="top">
            <H2>
              <STRONG><SPAN CLASS="c3"><h2></SPAN><SPAN CLASS="c2">Artikelname</SPAN></STRONG><SPAN CLASS="c3"></h2><BR>
              <p>Artikelbschreibung</p></SPAN>
            </H2>
          </TD>
          <TD CLASS="c1" ALIGN="left" VALIGN="top">
            Rückseite Kleber<br/ > <b>Versand kostenlos</b>
          </TD>
          <TD CLASS="c1" ALIGN="left" VALIGN="top">
            <STRONG><SPAN CLASS="c2">Artikelname</SPAN></STRONG><SPAN CLASS="c3">, Fließtext</SPAN>
          </TD>
          <TD CLASS="c1" ALIGN="left" VALIGN="top">
            Hier kaufen Sie einen <STRONG><SPAN CLASS="c2">Artikelname</SPAN></STRONG> Fließtext
          </TD>
          <TD CLASS="c1" ALIGN="left" VALIGN="top">
            <STRONG><SPAN CLASS="c2">Artikelname</SPAN></STRONG>, keywords
          </TD>
          <TD CLASS="c1" ALIGN="left" VALIGN="top">
            <STRONG><SPAN CLASS="c2">Artikelname</SPAN></STRONG>, shop-interne Suchbegriffe
          </TD>
        </TR>
      </TBODY>
    </TABLE>
  </BODY>
</HTML>
Da ich mich mit dem Programmieren als solches nicht auskenne und nur Standartanwendungen "beherrsche", wünsche ich mir eine hilfreiche Antwort hier aus dem Forum.
Wenn mir jemamd helfen kann, wird im mein Dank auf Ewig hinterher rennen :)
jemand_anderes
Beiträge: 8
Registriert: So, 02.05.2010 05:04
Wohnort: Ayutthaya, Thailand

Re: Felder der Zeile mit [Artikelname] und mehr befüllen

Beitrag von jemand_anderes »

Hallo noch einmal,
sorry, ich will nicht unverschämt sein oder mich wichtiger nehmen, als ich bin :) , aber

obschon bereits 14 mal betrachtet, hat bislang keiner eine Idee, wie ich meine Aufgabe bewältigen könnte.

Liegt das daran, dass ich die Frage unverständlich gestellt habe?
Kann ich etwas tun, um sie besser zu beschreiben?

Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn ich nicht extra für diesen Job eine Maus kaufen müßte
(Die Schalter in den meisten Mäusen sind für etwa 10000 klicks ausgelegt. Ich gehe davon aus, dass ich vllt 15000 mit einer Maus schaffe. Dennoch müßte ich etwa drei Stück kaufen, um diese Aufgabe zu bewältigen)

Bite helft mir doch.
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Felder der Zeile mit [Artikelname] und mehr befüllen

Beitrag von balu »

Hallo jemand_anderes,
wird im mein Dank auf Ewig hinterher rennen :)
aber nie einholen :lol:.

Spaß beiseite.

obschon bereits 14 mal betrachtet, hat bislang keiner eine Idee, wie ich meine Aufgabe bewältigen könnte.
Tja, nun! Das ist auch in meinen Augen auch nicht so recht einfach zu verstehen, was Du eigentlich genau vorhast und wie das Ergebnis aussehen soll. Wohlgemerkt, ich spreche von mir. Vielleicht hat ja jemand anderer einen besseren Blick dafür.
Dein Beispielcode, denn man erst in eine Textdatei reinkopieren und dann als .html speichern muss um etwas zu sehen, ist nämlich irgendwie nicht sehr hilfreich. Denn ich weiss nämlich nicht ob jetzt der "Quellcode" in Calc erstellt werden soll, oder aber ob die fertige Calc-Datei (.ods) so aussieht wie die erstellte HTML-Datei!? Das alles ist sehr mekrwürzik :roll:.

Ich habe der Einfachheit halber die OpenOffice Calc-Tabelle in html transformiert
Warum?
Und einfacher ist das für uns überhaupt nicht! Im gegenteil, es erschwert uns das arbeiten.
weil mir kein anderer Weg bekannt ist, wie ich die Aufgabe sonst besser visualisiren könnte
Das ist keine geeignete Begründung, zumal es für uns hilfreicher gewesen wäre, wenn wir die Calc-Datei (.ods) als anschauungsobjekt hätten. Denn es ist für uns einfacher in der Calc-Datei zu experimentieren, und dann als HTML-Datei zu speichern, als andersrum.

Erstelle also bitte anonymisierte Beispieldateien von der csv, und der Calc-Datei und hänge dann beide hier an. Dann werden wir mal weiter schaun :) .


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Felder der Zeile mit [Artikelname] und mehr befüllen

Beitrag von turtle47 »

Hallo jemand_anderes,
jemand_anderes hat geschrieben:Liegt das daran, dass ich die Frage unverständlich gestellt habe?
Für mich zu mindest ja.
jemand_anderes hat geschrieben:Ich habe der Einfachheit halber die OpenOffice Calc-Tabelle in html transformiert,
Wieso der Einfachheit halber? Ich denke es macht die Sache nur unnötig kompliziert.
Vielleicht solltest Du Dich damit an ein Forum wenden, welches das Thema HTML-Code behandelt.
jemand_anderes hat geschrieben:Kann ich etwas tun, um sie besser zu beschreiben?
Ein Bild, oder in diesem Falle je eine Beispieldatei der ODS und CSV, sagen mehr als tausend Worte.

Jürgen

Edit: @Balu
Warst mal wieder schneller im Keller.
Zwei Dumme ein Gedanke. Wenn Zwei das Gleiche denken dann ist einer überflüssig. :lol:
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
jemand_anderes
Beiträge: 8
Registriert: So, 02.05.2010 05:04
Wohnort: Ayutthaya, Thailand

Re: Felder der Zeile mit [Artikelname] und mehr befüllen

Beitrag von jemand_anderes »

Ne, ne,

bleibt mal beide bitte schön hier.

Ich werde nun versuchen, die Tabelle als Bild beizulegen.
Moment, komme gleich wieder

VIELEN DANK schon mal bis hierher :)
jemand_anderes
Beiträge: 8
Registriert: So, 02.05.2010 05:04
Wohnort: Ayutthaya, Thailand

Re: Felder der Zeile mit [Artikelname] und mehr befüllen

Beitrag von jemand_anderes »

So, da bin ich wieder

gelöscht

Der Artikelname soll stets in den unterschiedlichen Spalten, allerdings nur ausgewählten, übertragen werden.
Zusätzlich müssen weitere Informationen in die anderen Felder gebracht werden. Wie zB. Keywords, Artbeschr., MetaTags, html usw.
Das ganze in 2 Sprachen, englisch und deutsch.
Zuletzt geändert von jemand_anderes am So, 02.05.2010 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Felder der Zeile mit [Artikelname] und mehr befüllen

Beitrag von turtle47 »

jemand_anderes hat geschrieben:So, da bin ich wieder
Ich auch.

Und wo ist die CSV-Beispieldatei?
balu hat geschrieben:Erstelle also bitte anonymisierte Beispieldateien von der csv, und der Calc-Datei und hänge dann beide hier an
turtle47 hat geschrieben:oder in diesem Falle je eine Beispieldatei der ODS und CSV
Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
jemand_anderes
Beiträge: 8
Registriert: So, 02.05.2010 05:04
Wohnort: Ayutthaya, Thailand

Re: Felder der Zeile mit [Artikelname] und mehr befüllen

Beitrag von jemand_anderes »

Code: Alles auswählen

"XTSOL ","p_model ","p_stock ","p_name.de ","p_desc.de ","p_shortdesc.de ","p_meta_title.de ","p_meta_desc.de ","p_meta_key.de ","p_keywords.de "
"XTSOL ","PATCH ",7,"Artikelname ","<h2>Artikelname</h2>
<p>Artikelbschreibung</p> ","Rückseite Kleber<br/ > <b>Versand kostenlos</b> ","Artikelname, Fließtext ","Hier kaufen Sie einen Artikelname Fließtext ","Artikelname, keywords ","Artikelname, shop-interne Suchbegriffe "
,,,"Hier soll der Artikelname nur EIN MAL eingegeben werden, um anschliessend, wie auch immen, an die jeweiligen Stellen  in den anderen Spalten kopiert zu werden.",,,,,,
Das ist aber auch mal gar nicht so einfach...

Hier also die csv-datei.

Ich hoffe, dass Ihr nun damit was anfangen könnt.
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Felder der Zeile mit [Artikelname] und mehr befüllen

Beitrag von turtle47 »

Hi,

beigfügt mal ein Beispiel wie man so etwas mit Formeln machen kann.

Jürgen
Dateianhänge
Artikel Formel.ods
(9.71 KiB) 23-mal heruntergeladen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
jemand_anderes
Beiträge: 8
Registriert: So, 02.05.2010 05:04
Wohnort: Ayutthaya, Thailand

Re: Felder der Zeile mit [Artikelname] und mehr befüllen

Beitrag von jemand_anderes »

Lieber Jürgen,

vielen Dank für diese Lösung.
Sie ist das, was ich brauche.

Nun wäre es natürlich noch geiler, wenn man das ganze automatisieren könnte.
Die Feldtexte sind nämlich, bis auf die Artikelnamen und die Spalte "keywords" alle gleich.

Unglaublich, wie einfach manche Dinge im Leben sind, wenn man weiß, wie es geht.

Ich danke Dir.
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Felder der Zeile mit [Artikelname] und mehr befüllen

Beitrag von turtle47 »

jemand_anderes hat geschrieben:Nun wäre es natürlich noch geiler, wenn man das ganze automatisieren könnte.
Die Feldtexte sind nämlich, bis auf die Artikelnamen und die Spalte "keywords" alle gleich.
Das kannst Du doch auch auf die gleiche Weise im Aufbau der Formel erschlagen.

An der Grammatik muss man allerdings noch etwas feilen. Da ist Handarbeit gefragt.
Hier kaufen Sie einen Fernbedienung
Jürgen
Dateianhänge
Artikel Formel V2.ods
(9.97 KiB) 25-mal heruntergeladen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
jemand_anderes
Beiträge: 8
Registriert: So, 02.05.2010 05:04
Wohnort: Ayutthaya, Thailand

Re: Felder der Zeile mit [Artikelname] und mehr befüllen

Beitrag von jemand_anderes »

kann ich die so entstandene Tabelle auch in meinen shop laden?

Ich muss doch erst alles kopieren und über EInfügen Spezial, also dem Einfügen von ausschließlich den Inhalten der Daten in eine neue tabelle. Oder?
denn mit den Formeln kann der SHop nichts anfangen, denke ich
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Felder der Zeile mit [Artikelname] und mehr befüllen

Beitrag von turtle47 »

jemand_anderes hat geschrieben:kann ich die so entstandene Tabelle auch in meinen shop laden?
Ich weis nicht wie Du Deinen Shop mit Daten "fütterst".

Du musst Du wahrscheinlich die Calc-Datei als CSV abspeichern und dann in den Shop importieren. Richtig?

Wenn Du die Tabelle unter CSV abspeicherst sieht der Inhalt entsprechend aus. Da ist nix mit Formeln. :lol:

Code: Alles auswählen

^	"XTSOL ","p_model ","p_stock ","p_name.de ","p_desc.de ","p_shortdesc.de ","p_meta_title.de ","p_meta_desc.de ","p_meta_key.de ","p_keywords.de ",,"Das ist der  Fliesstext Nummer 1",,,"Das ist der  Fliesstext Nummer 2"
"XTSOL ","PATCH ",7,"Rasierer","<h2>Rasierer</h2> <p>Artikelbschreibung</p>","<br>Rasierer<br/> <b>Versand kostenlos</b>","Rasierer Das ist der  Fliesstext Nummer 1","Hier kaufen Sie einen Rasierer Das ist der  Fliesstext Nummer 2","Rasierer keywords","Rasierer shop-interne Suchbegriffe",,,,,
,,,"Toaster","<h2>Toaster</h2> <p>Artikelbschreibung</p>","<br>Toaster<br/> <b>Versand kostenlos</b>","Toaster Das ist der  Fliesstext Nummer 1","Hier kaufen Sie einen Toaster Das ist der  Fliesstext Nummer 2","Toaster keywords","Toaster shop-interne Suchbegriffe",,,,,
,,,"Kochlöffel","<h2>Kochlöffel</h2> <p>Artikelbschreibung</p>","<br>Kochlöffel<br/> <b>Versand kostenlos</b>","Kochlöffel Das ist der  Fliesstext Nummer 1","Hier kaufen Sie einen Kochlöffel Das ist der  Fliesstext Nummer 2","Kochlöffel keywords","Kochlöffel shop-interne Suchbegriffe",,,,,
,,,"Gläser","<h2>Gläser</h2> <p>Artikelbschreibung</p>","<br>Gläser<br/> <b>Versand kostenlos</b>","Gläser Das ist der  Fliesstext Nummer 1","Hier kaufen Sie einen Gläser Das ist der  Fliesstext Nummer 2","Gläser keywords","Gläser shop-interne Suchbegriffe",,,,,
,,,"Fernbedienung","<h2>Fernbedienung</h2> <p>Artikelbschreibung</p>","<br>Fernbedienung<br/> <b>Versand kostenlos</b>","Fernbedienung Das ist der  Fliesstext Nummer 1","Hier kaufen Sie einen Fernbedienung Das ist der  Fliesstext Nummer 2","Fernbedienung keywords","Fernbedienung shop-interne Suchbegriffe",,,,,
,,,"Strümpfe","<h2>Strümpfe</h2> <p>Artikelbschreibung</p>","<br>Strümpfe<br/> <b>Versand kostenlos</b>","Strümpfe Das ist der  Fliesstext Nummer 1","Hier kaufen Sie einen Strümpfe Das ist der  Fliesstext Nummer 2","Strümpfe keywords","Strümpfe shop-interne Suchbegriffe",,,,,
Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
jemand_anderes
Beiträge: 8
Registriert: So, 02.05.2010 05:04
Wohnort: Ayutthaya, Thailand

Re: Felder der Zeile mit [Artikelname] und mehr befüllen

Beitrag von jemand_anderes »

Nachdem mich mich nun, mit wenigen Unterbrechungen fast ausschließlich mit Deinem Lösungsansatz gefasst habe, stelle ich abschließend folgendes fest:

- Ich sehe, dass es in Deiner Tabelle funktioniert.
- Ich habe die Syntax begriffen.
- Ich habe die Syntax kopiert und angewandt (abgeschrieben und auch softkopiert)

- in meiner Tabelle funktioniert es nicht.
- Tabellenzellen angepasst, geht nicht.
- Original belassen, geht nicht.
- selbst geschrieben, geht nicht.
- weiter das Netz abgegrast, mut- u. lustlos geworden.

Hast Du noch eine Idee?

Danke
Antworten