Kopfleiste auf der Rechten Seite
Moderator: Moderatoren
Kopfleiste auf der Rechten Seite
Hey Leute,
Ich habe ein kleines Problem.
Schaut euch mal bitte die PDF an. Ich habe rechts die "Kopfzeile" eingefügt, leider Händisch auf jeder Seite. Sowas muss doch auch automatisiert als Kopfzeile oÄ gehen, oder?
Falls jemand nur weiß wie man das unter MS Office macht würde mir das zumindest teilweise helfen...
Gruß
Bastian
Ich habe ein kleines Problem.
Schaut euch mal bitte die PDF an. Ich habe rechts die "Kopfzeile" eingefügt, leider Händisch auf jeder Seite. Sowas muss doch auch automatisiert als Kopfzeile oÄ gehen, oder?
Falls jemand nur weiß wie man das unter MS Office macht würde mir das zumindest teilweise helfen...
Gruß
Bastian
Re: Kopfleiste auf der Rechten Seite
Stelle doch FRagen zu MS Offfice bitte in einem Forum welches sich mit MS Office beschäftigt, z.B. www.office-loesung.deFalls jemand nur weiß wie man das unter MS Office macht würde mir das zumindest teilweise helfen...
Gruß
Stephan
Re: Kopfleiste auf der Rechten Seite

Ich verwende GentooLinux, ich hätte es schon gerne für OpenOffice, aber was ich bisher gelesen habe sagt aus, dass es nur unter MS Office gehen sollte. Das glaube ich zwar nicht, aber auch da habe ich keine Lösung gefunden, daher der Nachsatz.
Es wäre quasi die Notlösung der Notlösung.
Das Problem der Textbox ist, dass die mir den Inhalt ja nach unten drückt, also habe ich rechts meine "KopfzeilenBox" und da drunter fängt dann auf jeder Seite erst mein Text an... Oder mache ich was falsch?
Re: Kopfleiste auf der Rechten Seite
Da habe ich im Moment leider keinen Zugriff drauf, das könnte ich dann heute Nachmittag machen.
Was ich vorhabe ist im Prinzip eine Briefvorlage wie man sie zum Beispiel bei Städten hat. Links ist wechselnder Inhalt, Rechts sind Adressinformationen und Logo.
Sinnig wäre es den Inhalt Rechts als eine Art Kopfzeile zu verwenden, damit er auf jeder Seite identisch ist, wenn ich eine Kopfzeile nehme und mir damit den rechten Teil baue, kann ich den linken Teil erst verwenden, wenn meine Kopfzeile durch ist...
IM Prinzip ne einfache Tabelle wobei ein Tabellenfeld auf jeder Seite identisch ist.
Was ich vorhabe ist im Prinzip eine Briefvorlage wie man sie zum Beispiel bei Städten hat. Links ist wechselnder Inhalt, Rechts sind Adressinformationen und Logo.
Sinnig wäre es den Inhalt Rechts als eine Art Kopfzeile zu verwenden, damit er auf jeder Seite identisch ist, wenn ich eine Kopfzeile nehme und mir damit den rechten Teil baue, kann ich den linken Teil erst verwenden, wenn meine Kopfzeile durch ist...
IM Prinzip ne einfache Tabelle wobei ein Tabellenfeld auf jeder Seite identisch ist.
Code: Alles auswählen
<table><tr>
<td>Inhalt</td><td>KOPFZEILE</td>
</tr>
</table>
Re: Kopfleiste auf der Rechten Seite
warum fragst Du dann nach einer Lösung für MS Office?Ich verwende GentooLinux, ich hätte es schon gerne für OpenOffice
.Das glaube ich zwar nicht, aber auch da habe ich keine Lösung gefunden, daher der Nachsatz
WElcher Nachsatz? Du schriebs NICHTS davon das es in MS Office funktioniert und Du hoffen würdest das es deshalb auch in OOo funktioniert (oder so ähnlich), sondern Du schriebst das Du wissen wolltest wie man es in MS Office löst:
Falls jemand nur weiß wie man das unter MS Office macht würde mir das zumindest teilweise helfen...
Wir sind hier jedoch in einem Forum zu OOo und eine Lösung zu mS Office würde Dir im Konkreten für OOo garnicht helfen, weil das Ganze in OOo anders funktioniert als in MS Office.
Oder worum gehts sonst? Ich verstehe nur nicht wie eine Antwort für MS Office irgendwie helfen sollte, wenn ich nun höre es soll doch unter OOo gemacht werden (oder doch nicht?).
Was ist "eine Art" Kopfzeile in diesem Zusammenhang?Sinnig wäre es den Inhalt Rechts als eine Art Kopfzeile zu verwenden, damit er auf jeder Seite identisch ist
WArum willst Du keine richtige Kopfzeile verwenden, d.h. welche Gründe sprechen dagegen (Gestaltung? oder was sonst?)?
Gruß
Stephan
Re: Kopfleiste auf der Rechten Seite
@Stephan: Mecker doch nicht die ganze Zeit über meinen Satz zu MS Office. Ist halt im Haushalt auch Vorhanden und wäre ein Teilstreckenziel, mehr wollte ich gar nicht sagen!
Zu deiner Frage warum ich keine Kopfzeile verwende, kann ich nur sagen, dass ich das doch grade schon geschrieben habe, oder bin ich unverständlich? Es tut mir leid, wenn ich das bin, ich versuch mich zu bessern!
___________| Kopfzeile
Text_________________
Wie ich es gerne hätte:
Text_______| Kopfzeile
wobei die Kopfzeile auf jeder Seite identisch ist.
Zu deiner Frage warum ich keine Kopfzeile verwende, kann ich nur sagen, dass ich das doch grade schon geschrieben habe, oder bin ich unverständlich? Es tut mir leid, wenn ich das bin, ich versuch mich zu bessern!
Beispiel mit kopfzeile:wenn ich eine Kopfzeile nehme und mir damit den rechten Teil baue, kann ich den linken Teil erst verwenden, wenn meine Kopfzeile durch ist...
___________| Kopfzeile
Text_________________
Wie ich es gerne hätte:
Text_______| Kopfzeile
wobei die Kopfzeile auf jeder Seite identisch ist.
Re: Kopfleiste auf der Rechten Seite
Wo tue ich das? DU hattest nach eine Lösung für MS Office gefragt und ich hatte deshalb darauf verwiesen das hier kein Forum für MS Office ist.Mecker doch nicht die ganze Zeit über meinen Satz zu MS Office.
WEiterhin hatte ich gefragt:
Wir sind hier jedoch in einem Forum zu OOo und eine Lösung zu mS Office würde Dir im Konkreten für OOo garnicht helfen, weil das Ganze in OOo anders funktioniert als in MS Office.
Oder worum gehts sonst? Ich verstehe nur nicht wie eine Antwort für MS Office irgendwie helfen sollte, wenn ich nun höre es soll doch unter OOo gemacht werden (oder doch nicht?).
und Du anwortest darauf NIchts, glaubst aber mich beschuldigen zu müssen ich würde über DEinen Satz zu MS Office meckern.
Ist halt im Haushalt auch Vorhanden
ja und? Ich selbst benutze MS Offe täglich, nur würde ich trotzdem Fragen zu MS Office eher in einem MS Office-Forum stellen.
Ja, aber WAS? ZU wissen wie es im MS Office geht um es dort umzusetzen? ZU wissen wie es in MS geht, in der Annahme es ginge in OOo gleich?und wäre ein Teilstreckenziel
Letzteres stimmt sicher nicht.
WEnn Du glaubst keine FRage zur LÖsung DEines Problems beantworten zu müssen wünsche ich Dir noch viel Spass.
Stephan
Re: Kopfleiste auf der Rechten Seite
Hey und danke!
Das ist genau das was ich haben wollte!
Ich habe auch den WikiArtikel gelesen, aber irgendwie verstehe ich immer noch nicht Wie du das gemacht hast. Ich arbeite normalerweise nicht mit Texteditoren, tut mir leid...
Gruß
Bastian
Das ist genau das was ich haben wollte!
Ich habe auch den WikiArtikel gelesen, aber irgendwie verstehe ich immer noch nicht Wie du das gemacht hast. Ich arbeite normalerweise nicht mit Texteditoren, tut mir leid...
Gruß
Bastian
Re: Kopfleiste auf der Rechten Seite
DAgegen hilft nur nachfragen und schildern was Du nicht verstehst, denn sonst kann Dir niemand weiterhelfen.Ich habe auch den WikiArtikel gelesen, aber irgendwie verstehe ich immer noch nicht Wie du das gemacht hast
Was Rocko gemacht hat ist hingegen im verlinkten Artikel unter der Zwischenüberschrift "Ankerplatz Kopfzeile" beschrieben.
weder braucht Dir das leid zu tun, noch ist es irgendwie relevant zur LÖsung des jetzigen Problems, da wären genaue Hinweise WAS Du nicht verstehtst viel nützlicher.Ich arbeite normalerweise nicht mit Texteditoren, tut mir leid...
Stephan
Re: Kopfleiste auf der Rechten Seite
Okay, ich versuche es mal genauer zu beschreiben:
Ich füge einen Rahmen ein, setze den Umlauf auf Dynamisch, aber wie füge ich das der Kopfzeile zu? Ich habe es hinbekommen, weiß aber nicht wie oder warum genau...
Ich füge einen Rahmen ein, setze den Umlauf auf Dynamisch, aber wie füge ich das der Kopfzeile zu? Ich habe es hinbekommen, weiß aber nicht wie oder warum genau...
Re: Kopfleiste auf der Rechten Seite
ja, aber wie? Man kann ja immer nur eine konkreten Rahmen einfügen (und nicht einen 'allgemeinen' Rahmen) und um einen Rahmen einzufügen muß der Cursor ja irgendwo an einer konkreten Stelle im Dokument stehenIch füge einen Rahmen ein
den Cursor in die Kopfzeile setzen und Einfügen-Rahmen im Menü wählen.aber wie füge ich das der Kopfzeile zu?
Stephan