Datum Vergleichen und Wert übernehmen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

tankoalhadji
*
Beiträge: 18
Registriert: Fr, 04.01.2008 19:00

Datum Vergleichen und Wert übernehmen

Beitrag von tankoalhadji »

Hallo wieder einmal,
ich versuche mich nun schon wieder an einem neuen Problem.

Meine Testreihen erfolgen an bestimmten Tagen. In der Übersichtstabelle werden die Daten aber nach dem Test und nicht nach dem Datum sortiert.
Nun will ich in einer Extratabelle die Ergebnisse einzelner Monate auswerten.

D.h. in meiner ÜT in Zeile 4 ist das Datum notiert. Zeile 6-50 sind verschieden Ergebniskategorien. Nun will ich in ET die einzelnen Ergebniskategorien der einzelnen Monate auswerten.
Also, muss es von der Logik irgendwie so aussehen: Suche in UT, Z4 alle Experimente zwischen 1.3.10 und 31.3.10 nehme dann den zugehörigen Werte aus Z8 und mache daraus einen Mittelwert.

Ich hoffe die Beschreibung geht.
PS: alle Werte in UT sind Formeln, die sich auf die Tabellen der einzelnen Experimente beziehen.

Danke für die Hilfe mal wieder,
Felix
echo
*******
Beiträge: 1038
Registriert: Fr, 14.11.2008 15:27
Wohnort: BRA - Nds

Re: Datum Vergleichen und Wert übernehmen

Beitrag von echo »

tankoalhadji hat geschrieben:Hallo wieder einmal,
D.h. in meiner ÜT in Zeile 4 ist das Datum notiert. Zeile 6-50 sind verschieden Ergebniskategorien. Nun will ich in ET die einzelnen Ergebniskategorien der einzelnen Monate auswerten.
Also, muss es von der Logik irgendwie so aussehen: Suche in UT, Z4 alle Experimente zwischen 1.3.10 und 31.3.10 nehme dann den zugehörigen Werte aus Z8 und mache daraus einen Mittelwert.
Hallo Felix,
=summenprodukt() ist für solche Zwecke eigentlich gut geeignet. Du kannst damit sowohl zählen als auch die Summe bilden.
Dazu hängst du die Bedingungen einfach hintereinander.
Die Multiplikation der verschiedenen Bedingungen ist wie eine UND-Verknüpfung

=SUMMENPRODUKT((A6:A50>=DATUM(2010;3;1))*(A6:A50<=DATUM(2010;3;31))*1)
Diese Formel zählt alle Datumswerte aus dem Bereich A6:A50 die im Monat 03.2010 liegen.

Willst du eine Summe bilden so ersetzt du die 1 durch den Zellenbereich der addiert werden soll:
=SUMMENPRODUKT((A6:A50>=DATUM(2010;3;1))*(A6:A50<=DATUM(2010;3;31))*(B6:B50))

Für den Mittelwert:
=SUMMENPRODUKT((A6:A50>=DATUM(2010;3;1))*(A6:A50<=DATUM(2010;3;31))*(B6:B50)) / SUMMENPRODUKT((A6:A50>=DATUM(2010;3;1))*(A6:A50<=DATUM(2010;3;31))*1)
Möglich das es kürzer ....


Hier eine recht schöne Beschreibung dazu: [Ist zwar Excel, lassen sich aber übertragen]
http://www.online-excel.de/excel/singsel.php?f=53

LG
Holger
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Datum Vergleichen und Wert übernehmen

Beitrag von Karolus »

Hallo
Bei Summenprodukt trennt man die Argumente normal mit ; damit erspart man sich auch die extra ( ):

Code: Alles auswählen

=SUMMENPRODUKT(MONAT(A6:A50)=3;JAHR(A6:A50)=2010;B6:B50)
Felix, machs dir leicht und nimm den Datenpiloten:
http://de.openoffice.org/doc/oooauthors ... npilot.pdf
Mag sein das der Einstieg da erstmal etwas dauert aber das lohnt sich auf längere Sicht.

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
tankoalhadji
*
Beiträge: 18
Registriert: Fr, 04.01.2008 19:00

Re: Datum Vergleichen und Wert übernehmen

Beitrag von tankoalhadji »

naschön, ich hab den datenpiloten nun schon ein paar mal beschnuppert, aber immer versucht zu umgehen, da ich ihn nicht verstanden hatte.
aber ich hatte schon geahnt, dass er das was ich will irgendwie kann.

danke für eure hilfe.
Antworten