Hallo,
habe mit Umstellung auf meinen neuen Rechner / Windows 7 mein altes Office 97 eingemottet und
OpenOffice installiert.
Tolle Software, aber leider habe ich nun ein Problem mit meiner täglich genutzten Excel-Tabelle:
Ein enthaltenes Makro, das den farbigen Hintergrund einer Zelle auswertet, funktioniert unter OOo-Basic
nicht mehr. Habe mich dran versucht, aber meine Programmierkenntnisse reichen leider nicht aus um es
umzuschreiben,
Kann mir jemand helfen und ein paar Tipps geben, wie ich es hinkriege? ... oder vielleicht sogar ein funktionsfähiges
Makro aus dem Ärmel schütteln ?
Hier das VBA-Makro aus Excel;
Attribute VB_Name = "Modul1"
Public Function HFarbeSumme(Bereich As Range, Farbe As Integer)
Dim Zelle As Range
Application.Volatile
For Each Zelle In Bereich
If IsNumeric(Zelle) = False Then GoTo 10
If Zelle.Interior.ColorIndex = Farbe Then
HFarbeSumme = HFarbeSumme + Zelle.Value
End If
If Zelle.Interior.ColorIndex = Farbe + 41 Then
HFarbeSumme = HFarbeSumme + Zelle.Value
End If
If Zelle.Interior.ColorIndex = Farbe + 35 Then
HFarbeSumme = HFarbeSumme + Zelle.Value
End If
10 Next Zelle
End Function
Die Tabelle ist ein Zahlungsplan in den alle Eingangsrechnungen eingetragen werden.
Um die Übersichtlichkeit zu verbessern, werden die Zellen mit einem farbigen
Hintergrund versehen (grün = wird abgebucht, orange = zur Überweisung, grau = bezahlt).
Die Farben werden per Makro ausgewertet und die Rechnungsbeträge addiert, solange
die Rechnung offen ist (grün oder orange). Im Spaltenkopf eines jeden Tages ist somit
sofort zu sehen welche Summe an diesem Tag zur Zahlung ansteht.
Vorab vielen Dank für eure Hilfe !
VBA-Makro in OOo-Basic übersetzen
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa, 08.05.2010 22:11
-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Re: VBA-Makro in OOo-Basic übersetzen
Hallo Vetter,
das sollte doch auch ohne "Basic-Macro" möglich sein.
Zusätzlich bietet VBA ab Version 2000 auch bessere Möglichkeiten der Programmierung. VBA arbeitet normalerweise nicht mehr mit dem Befehl "goto".
Dh: der Befehl wird halt immer noch akzeptiert.
Es sollte aber möglich sein, mit der Funktion "Bedingte Formatierung" einzubinden, dann geht es auch ohne "Basic-Macro"
Siehe hier :
http://www.ooowiki.de/CalcFormatBedingt ... rieCalc%29
Ein Muster fürs "Rechnungseingangsbuch" findest Du hier :
http://www.pdfdownload.org/pdf2html/pdf ... images=yes
Ich hoffe das hilft Dir weiter.
mfg
Gert
das sollte doch auch ohne "Basic-Macro" möglich sein.
Zusätzlich bietet VBA ab Version 2000 auch bessere Möglichkeiten der Programmierung. VBA arbeitet normalerweise nicht mehr mit dem Befehl "goto".
Dh: der Befehl wird halt immer noch akzeptiert.
Es sollte aber möglich sein, mit der Funktion "Bedingte Formatierung" einzubinden, dann geht es auch ohne "Basic-Macro"
Siehe hier :
http://www.ooowiki.de/CalcFormatBedingt ... rieCalc%29
Ein Muster fürs "Rechnungseingangsbuch" findest Du hier :
http://www.pdfdownload.org/pdf2html/pdf ... images=yes
Ich hoffe das hilft Dir weiter.
mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa, 08.05.2010 22:11
Re: VBA-Makro in OOo-Basic übersetzen
Hallo Gert,
vielen Dank für deine Antwort.
Die bedingte Formatierung hilft mir leider nicht, da es hier darum geht eine
Zellenfarbe auszuwerten und dann eine Berechnung durchzuführen. Bei der
bedingten Formatierung ist es ja genau umgekehrt; Der Zelle wird unter einer
bestimmten Bedingung eine Farbe zugewiesen.
vielen Dank für deine Antwort.
Die bedingte Formatierung hilft mir leider nicht, da es hier darum geht eine
Zellenfarbe auszuwerten und dann eine Berechnung durchzuführen. Bei der
bedingten Formatierung ist es ja genau umgekehrt; Der Zelle wird unter einer
bestimmten Bedingung eine Farbe zugewiesen.
Re: VBA-Makro in OOo-Basic übersetzen
Hallo
Was hält dich davon ab die 'Bedingung' in eine extra Spalte einzutragen, und sowohl die Berechnung als auch die bedingte Formatierung aus dieser Spalte abzuleiten?
Das wäre dann eine einfache, robuste und makrofreie Lösung.
Gruß Karo
Was hält dich davon ab die 'Bedingung' in eine extra Spalte einzutragen, und sowohl die Berechnung als auch die bedingte Formatierung aus dieser Spalte abzuleiten?
Das wäre dann eine einfache, robuste und makrofreie Lösung.
Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: VBA-Makro in OOo-Basic übersetzen
Und wenns nicht ohne Makro gehen soll, dann müsstest du mal im Basic-Forum nachfragen.
Gruß,
Gruß,
Maggus (:o)
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa, 08.05.2010 22:11
Re: VBA-Makro in OOo-Basic übersetzen
Danke für eure Antworten !
Bin leider immer noch nicht viel weiter und habe das Thema daher
in´s Basic Forum eingestellt.
Gruß VetteCruiser
Bin leider immer noch nicht viel weiter und habe das Thema daher
in´s Basic Forum eingestellt.
Gruß VetteCruiser