[gelöst] Einfügen aus Zwischenablage autom. mit Leerzeichen?

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Dirki
***
Beiträge: 78
Registriert: Di, 01.06.2010 14:25

[gelöst] Einfügen aus Zwischenablage autom. mit Leerzeichen?

Beitrag von Dirki »

Wie kann ich das Verhalten beim Einfügen aus der Zwischenablage von Wörtern / Zeichen dem in MS Word angleichen: beim Einfügen soll automatisch ein Leerzeichen zwischen den Wörtern, zwischen die das Kopierte eingefügt werden soll hergestellt werden.

Zum Beispiel:

Hier (rotes Kreuz) soll "werden" eingefügt werden, und zwar so, daß automatisch vor und hinter "werden" je ein Leerzeichen sich nach dem Einfügen befindet:

.... eingefügtxsoll hergestellt werden oder .... eingefügt xsoll hergestellt werden

So soll das Ergebnis aussehen:

.... eingefügt werden soll hergestellt werden.

Nette Grüße Dirk
Zuletzt geändert von Dirki am Do, 03.06.2010 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
- 4.11 aOpenOffice (portabel)
- Aktualisiertes Windows 7
- Aktualisiertes Vista
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Re: Einfügen aus Zwischenablage automatisch mit Leerzeichen?

Beitrag von Eddy »

Sofern das markierte Wort von Leerzeichen eingeschlossen ist, werden bei mir Leerzeichen eingefügt, auch wenn die nicht markiert waren.

Übrigens spielt es in diesem Forum keine Rolle, wie etwas in Word funktioniert.

Mit eingefügten Grüßen

Eddy
Dirki
***
Beiträge: 78
Registriert: Di, 01.06.2010 14:25

Re: Einfügen aus Zwischenablage automatisch mit Leerzeichen?

Beitrag von Dirki »

Vielen Dank Eddy.
Sofern das markierte Wort von Leerzeichen eingeschlossen ist, werden bei mir Leerzeichen eingefügt, auch wenn die nicht markiert waren.
Funktioniert bei mir jetzt auch, obwohl ich meine nichts geändert zu haben; gibt es dafür eine Einstellungs-Möglichkeit?
Übrigens spielt es in diesem Forum keine Rolle, wie etwas in Word funktioniert.
Verzeihung, verstehe nicht ganz...

Vielen Dank, nochmals. Nette Grüße Dirk
- 4.11 aOpenOffice (portabel)
- Aktualisiertes Windows 7
- Aktualisiertes Vista
Benutzeravatar
Kruemel112
*****
Beiträge: 430
Registriert: Mi, 07.11.2007 13:02

Re: Einfügen aus Zwischenablage automatisch mit Leerzeichen?

Beitrag von Kruemel112 »

Dirki hat geschrieben:
Übrigens spielt es in diesem Forum keine Rolle, wie etwas in Word funktioniert.
Verzeihung, verstehe nicht ganz...
Nun, viele die hier Hilfe suchen scheinen der Meinung zu sein dass OpenOffice im Grunde das gleiche ist wie MS Office, und gefälligst auch genauso zu funktionieren hat, und die die hier helfen alle genau wissen wie man mit MS Office arbeitet. Allerdings ist es tatsächlich so, das die meisten hier entweder MS Office nur in einer alten Version oder gar nicht kennen, und ziemlich genervt sind wenn Kenntnisse über Wörd und Co als selbstverständlich angesehen werden.
Und da OOo eben anders arbeitet, ist es eben unwichtig wie etwas in Word funktioniert
Meine Beiträge sind grundsätzlich von persönlichen Gefühlen, Meinungen oder Vorurteilen bestimmt!
Dirki
***
Beiträge: 78
Registriert: Di, 01.06.2010 14:25

Re: Einfügen aus Zwischenablage automatisch mit Leerzeichen?

Beitrag von Dirki »

Ah ja, gut, verstehe, dankeschön Kruemel112,

werde "Word", geschweige denn" M. Office" hier also gar nicht (mehr) erwähnen.

Nette Grüße Dirk
- 4.11 aOpenOffice (portabel)
- Aktualisiertes Windows 7
- Aktualisiertes Vista
Benutzeravatar
Constructus
*******
Beiträge: 1610
Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele

Re: Einfügen aus Zwischenablage automatisch mit Leerzeichen?

Beitrag von Constructus »

Entschuldigt, aber die letzte Antwort von Dirki finde ich suboptimal 8) ...

Leider lernen 95 oder mehr % der Computernutzer - außer den Mac- Käufern - infolge kartellmäßiger Marktbeherrschung zunächst immer WIN mit Anhang kennen. Erst mit Experimentierfreude oder nach Ärger mit MS kommt mancher dahinter, auch mal Abweichendes zu probieren. Da sind Kenntnisse zu WIN (auch völlig fehlerhafte) aber meist fest eingebrannt.

Wenn jemand nach einer Lösung wie in MS Office fragt, sollte er doch einfach genau (!) :) beschreiben, was dort wie abläuft, und dann danach fragen, welche OO- Lösung am nächsten daran kommt. Dann haben beide Seiten etwas davon.

Ich hab auch schon vergebens versucht, MS totzuschweigen... :lol:

Nette Grüße

Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}

Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Dirki
***
Beiträge: 78
Registriert: Di, 01.06.2010 14:25

Re: Einfügen aus Zwischenablage automatisch mit Leerzeichen?

Beitrag von Dirki »

Verzeihung für die suboptimale Antwort, Constructus,

das war nicht beabsichtigt; verstehe, gut, dann brauchte ich also keine Scheu zu haben, Programme wie "Word", "MS Office" in angemessenem Zusammenhang getrost zu erwähnen.

Vielen Dank nochmals für die Hilfe.

Nette Grüße Dirk
- 4.11 aOpenOffice (portabel)
- Aktualisiertes Windows 7
- Aktualisiertes Vista
Benutzeravatar
Kruemel112
*****
Beiträge: 430
Registriert: Mi, 07.11.2007 13:02

Re: Einfügen aus Zwischenablage automatisch mit Leerzeichen?

Beitrag von Kruemel112 »

Alles wird gut

ein häufiges Verständigungsproblem liegt hier darin, dass Hilfesuchende den Namen einer MS Office-Funktion nennen, weil sie es als selbstverständlich ansehen das diese jeder kennt. Mit diesem Namen können hier viele nichts anfangen, obwohl es diese Funktion wohl möglich genauso in OOo gibt, nur eben unter einem ganz anderen Namen. Andererseits werden viele Dinge in OOo völlig anders gehandhabt.
Besser ist es genau zu beschreiben welches Ergebnis am Ende gewünscht ist, dann können die Helfenden den Weg dort hin zeigen, der oft ganz anders ist als bei anderen Programmen.

Jetzt sind wir hier ja ziemlich vom Thema abgekommen

MfG
Meine Beiträge sind grundsätzlich von persönlichen Gefühlen, Meinungen oder Vorurteilen bestimmt!
Dirki
***
Beiträge: 78
Registriert: Di, 01.06.2010 14:25

Re: Einfügen aus Zwischenablage automatisch mit Leerzeichen?

Beitrag von Dirki »

Hallo Gast,
hallo Kruemel112,

gut...au Backe, scheint alles gar nicht so einfach...okay, dann werde ich...ja was eigentlich...?...unauffällig möglicherweise konkurrierende / bereits benannte und zu vermeiden erneut zu erwähnende Fremd-Produkte gar nicht erst erwähnen und einfach nur in OO Anzustrebendes / Probleme bereitendes zu beschreiben versuchen...oder so...

Nette Grüße Dirk
- 4.11 aOpenOffice (portabel)
- Aktualisiertes Windows 7
- Aktualisiertes Vista
Benutzeravatar
Constructus
*******
Beiträge: 1610
Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele

Re: Einfügen aus Zwischenablage automatisch mit Leerzeichen?

Beitrag von Constructus »

Hallo zusammen,

mal wieder abgeglitten... Aber was ich meinte, ist dies: die Frager sollten sich nicht verbiegen, wenn sie eine Lösung für OO erhoffen, aber durch Kenntnisse aus WINOffice dazu gekommen sind, die "fremde" Lösung zu erläutern. Aber bitte nicht voraussetzen, daß die Forenteilnehmer hier alle MS- Begriffe automatisch kennen müssen. Also ausreichend erläutern, was und wie in MSOffice geht, und welches Ziel das haben soll. Ich bin MS überhaupt nicht zugeneigt, glaube mittlerweile auch, daß 90% der privaten DV- Lösungen ohne MS erfolgen können. Skepsis habe ich nicht gegenüber der MS- Technik, sondern allein gegenüber der Marketing- Strategie von Redmond. Menschenunfreundlicher geht's für mich kaum.
"Was meinst du wie in einem MSO-Forum reagiert wird,
wenn ich dort nach einer Bedienweise /einem Feature / was auch immer "wie in OOo" frage.
Befremdlchkeit ist das Mindeste, womit ich rechnen muss - zurecht wie ich finde."
Enee, letzteres stimmt nicht; Ms ist ja keinesfalls der Office- Gott. Und so zu tun, als ob es weltweit nichts anderes gebe, ist für mich albern.
"Besser ist es genau zu beschreiben welches Ergebnis am Ende gewünscht ist, dann können die Helfenden den Weg dort hin zeigen, der oft ganz anders ist als bei anderen Programmen."
Ja sicher, aber wenn gerade der OO- Name nicht einfällt, stattdessen der MSO- Name? Bitte nicht päpstlicher sein als der Papst.
"okay, dann werde ich...ja was eigentlich...?...unauffällig möglicherweise konkurrierende / bereits benannte und zu vermeiden erneut zu erwähnende Fremd-Produkte gar nicht erst erwähnen und einfach nur in OO Anzustrebendes / Probleme bereitendes zu beschreiben versuchen...oder so..."
Ach komm, das Verbiegen find ich doof. Beschreib Dein Problem, nenne auch den MS- Begriff, erläutere noch, wie das in Redmond geht, und beschreibe, wie das Deiner Meinung nach bei OO gehen sollte. Wortklauberei kann auch ich recht gut, aber Frisch- Frager sollten sich davon nicht behelligen lassen.
Frischgewagt ans Werk, Zurechtstutzungen müssen nicht sein, oder?

Nette Grüße

Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}

Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Dirki
***
Beiträge: 78
Registriert: Di, 01.06.2010 14:25

Re: Einfügen aus Zwischenablage automatisch mit Leerzeichen?

Beitrag von Dirki »

Verzeihung Constructus,

ja gut, werde also nächstens Mal versuchen unbefangen zu schreiben mit oder ohne Nennung gewisser Produkte worum es geht...

Also vielen Dank nochmals für die Hilfe, nette Grüße Dirk
- 4.11 aOpenOffice (portabel)
- Aktualisiertes Windows 7
- Aktualisiertes Vista
Benutzeravatar
Constructus
*******
Beiträge: 1610
Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele

Re: Einfügen aus Zwischenablage automatisch mit Leerzeichen?

Beitrag von Constructus »

Dirki hat geschrieben:Verzeihung Constructus,
ja gut, werde also nächstens Mal versuchen unbefangen zu schreiben mit oder ohne Nennung gewisser Produkte worum es geht...
Also vielen Dank nochmals für die Hilfe, nette Grüße Dirk
Hallo Dirki,

zu verzeihen gibt's da nichts, auch nicht zu entschuldigen, es ist ja nichts Verwerfliches passiert.

Wenn das Thema für Dich ausreichend beantwortet ist, gehe doch bitte noch auf Deinen allerersten Beitrag, "von Dirki » Di, 01.06.2010 13:41" , gehe dort auf Ändern (oben rechts) und setze vor Deine Überschrift [gelöst], dann wissen alle Bescheid.

Netten Abend noch

Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}

Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Antworten