Formularvorlage
Moderator: Moderatoren
Formularvorlage
In Excel gibt es eine Formularvorlage mit der mann Tabellendaten in eine Datenbank kopieren kann. Gibt es sowas auch in Open Calc?
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Formularvorlage
Willkommen im Forum.
Unter OOo brauchst Du das nicht: melde Deine Calc-Tabelle als Datenbank an [Datei>Neu>Datenbank>Verbindung zu einer bestehenden Datenquelle herstellen: Tabellendokument]
Viel Erfolg!
Unter OOo brauchst Du das nicht: melde Deine Calc-Tabelle als Datenbank an [Datei>Neu>Datenbank>Verbindung zu einer bestehenden Datenquelle herstellen: Tabellendokument]
Viel Erfolg!
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Formularvorlage
mamaris hat mir eine private Nachricht geschrieben
(da ohne persönliche Details gehe ich mal davon aus, dass es OK ist, wenn ich die hier wiedergebe):
Ich schreibe mal was ich vorhabe:
Ich habe eine Tabelle mit x Blättern; in verschiedenen Blättern sollen
Daten eingegeben werden, zb. Anz. Mitarbeiter, Umsatz etc.
Dann sollen alle Daten der Blätter in einer Datenbank gespeichert werden.
In einem Tabellenblatt soll dann eine Nr. eingegeben werden und die
entsprechen Daten ausgegeben werden.
Geht sowas?
Das geht auch in CALC alleine (Stichwort: SVERWEIS).
Für was möchtest Du also eine Datenbank?
Und wenn Datenbank: warum nicht gleich die Tabellen in einer Datenbank entwerfen?
(da ohne persönliche Details gehe ich mal davon aus, dass es OK ist, wenn ich die hier wiedergebe):
Ich schreibe mal was ich vorhabe:
Ich habe eine Tabelle mit x Blättern; in verschiedenen Blättern sollen
Daten eingegeben werden, zb. Anz. Mitarbeiter, Umsatz etc.
Dann sollen alle Daten der Blätter in einer Datenbank gespeichert werden.
In einem Tabellenblatt soll dann eine Nr. eingegeben werden und die
entsprechen Daten ausgegeben werden.
Geht sowas?
Das geht auch in CALC alleine (Stichwort: SVERWEIS).
Für was möchtest Du also eine Datenbank?
Und wenn Datenbank: warum nicht gleich die Tabellen in einer Datenbank entwerfen?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)