Wie füge im Bearbeitungsmodus einen Tabulator in eine Zelle?
Moderator: Moderatoren
- miesepeter
- ********
- Beiträge: 2247
- Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
- Wohnort: Bayern
Re: Wie füge im Bearbeitungsmodus einen Tabulator in eine Zelle?
Hallo,
wenn du aus der Zwischenablage vom Writer einen Tabulator übernimmst, dann wird der wohl in ein Leerzeichen umgewandelt. Drei Tabulatoren werden in drei Leerzeichen umgewandelt. Scheint so, als gäbe es den Tabulator nicht...?
Ciao
wenn du aus der Zwischenablage vom Writer einen Tabulator übernimmst, dann wird der wohl in ein Leerzeichen umgewandelt. Drei Tabulatoren werden in drei Leerzeichen umgewandelt. Scheint so, als gäbe es den Tabulator nicht...?
Ciao
Re: Wie füge im Bearbeitungsmodus einen Tabulator in eine Zelle?
Hallo GerritK
ein Tab in einer Zelle ?
TAB ist ist das Zeichen das in einer Text Tabelle die Zellen trennt (und wurde extra dafür erschaffen)
dieses Zeichen innerhalb einer Zelle anzuwenden ist daher logischerweise "unmöglich"
wenn du zb plain Text einfügst der tatsächlich TAB Zeichen enthält, wird der Text in so viel Zellen verteilt wie er TAB's enthält
außerdem wäre ein Export einer solchen Tabell in Textformat TAB getrennt unmöglich
von daher denke ich dein Wunsch ist nicht realisierbar
ein Tab in einer Zelle ?
TAB ist ist das Zeichen das in einer Text Tabelle die Zellen trennt (und wurde extra dafür erschaffen)
dieses Zeichen innerhalb einer Zelle anzuwenden ist daher logischerweise "unmöglich"

wenn du zb plain Text einfügst der tatsächlich TAB Zeichen enthält, wird der Text in so viel Zellen verteilt wie er TAB's enthält
außerdem wäre ein Export einer solchen Tabell in Textformat TAB getrennt unmöglich
von daher denke ich dein Wunsch ist nicht realisierbar
LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Wie füge im Bearbeitungsmodus einen Tabulator in eine Zelle?
Diese Aussage ist FALSCH.miesepeter hat geschrieben:Hallo,
wenn du aus der Zwischenablage vom Writer einen Tabulator übernimmst, dann wird der wohl in ein Leerzeichen umgewandelt.
Ich kann sehr wohl einen Tabulator über die Zwischenablage in eine Calc-Zelle einfügen.
Die Zelle in ein Schreibprogramm (auch Writer) zurück kopiert enthält wiederum einen Tabulator [Ansicht>Steuerzeichen einschalten!]
Auch diese Aussage ist FALSCH (um nicht zu sagen: Unsinn).clag hat geschrieben:TAB ist ist das Zeichen das in einer Text Tabelle die Zellen trennt (und wurde extra dafür erschaffen)
dieses Zeichen innerhalb einer Zelle anzuwenden ist daher logischerweise "unmöglich"![]()
Tabulator gab es schon zu Schreibmaschinenzeiten, um Eingaben nach Spalten ausgerichtet zu formatieren.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: Wie füge im Bearbeitungsmodus einen Tabulator in eine Zelle?
Hi komma4
und eine mit Schreibmaschine erstellte Seite mit Spalten (durch die TabulatorTaste erzeugt) und Zeilen ist auch eine Tabelle
und auch da kannst du in einer Spalte keine weiteres TAB unterbringen sonst ist es die nächste Spalte
oder ?
edit:
das gilt auch für andere Zeichen die den Spaltentrenner darstellen
in einer Semikolon getrennten CSV Datei kann man auch kein Semikolon in der "Zelle" unterbringen
also das mit dem Unsinn sehe ich anders
und eine mit Schreibmaschine erstellte Seite mit Spalten (durch die TabulatorTaste erzeugt) und Zeilen ist auch eine Tabelle
und auch da kannst du in einer Spalte keine weiteres TAB unterbringen sonst ist es die nächste Spalte
oder ?

edit:
das gilt auch für andere Zeichen die den Spaltentrenner darstellen
in einer Semikolon getrennten CSV Datei kann man auch kein Semikolon in der "Zelle" unterbringen
also das mit dem Unsinn sehe ich anders

Zuletzt geändert von clag am So, 06.06.2010 13:23, insgesamt 3-mal geändert.
LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Wie füge im Bearbeitungsmodus einen Tabulator in eine Zelle?
Du redest an der Fragestellung vorbei 
Mein Fazit: Einfügen eines Tabulators beim Editieren einer Calc-Zelle geht mittels Zwischenablage

Mein Fazit: Einfügen eines Tabulators beim Editieren einer Calc-Zelle geht mittels Zwischenablage
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: Wie füge im Bearbeitungsmodus einen Tabulator in eine Zelle?
Hi komma4
also mein Calc verhält sich auch genauso wie von Miesepeter beschrieben
im F2 Zellenbearbeitungsmodus werden die "Tab" im Text aus der Zwischenablage zu Leerzeichen
der gleiche Text aus der Zwischenablage in die Tabelle als unformatierter Text eingefügt,
wird auf an den Tab's getrennt und auf mehrere Zellen verteilt.
wie hast du nun ein Tab in die Zelle bekommen ??
also mein Calc verhält sich auch genauso wie von Miesepeter beschrieben
im F2 Zellenbearbeitungsmodus werden die "Tab" im Text aus der Zwischenablage zu Leerzeichen
der gleiche Text aus der Zwischenablage in die Tabelle als unformatierter Text eingefügt,
wird auf an den Tab's getrennt und auf mehrere Zellen verteilt.
wie hast du nun ein Tab in die Zelle bekommen ??
LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Wie füge im Bearbeitungsmodus einen Tabulator in eine Zelle?
Wie?
TAB in Writer betätigt, kopiert
In Calc dann im Bearbeitungsmodus geschrieben, STRG+V - und wupps: war ein TAB da (Anzeigebreite etwa drei Leerzeichen)
Kopiere ich diese Zelle und füge sie als unformatierten Text in Writer ein erhalte ich "Text bla[TAB]weiter im Text"
Testversion OOo300m9/Linux
TAB in Writer betätigt, kopiert
In Calc dann im Bearbeitungsmodus geschrieben, STRG+V - und wupps: war ein TAB da (Anzeigebreite etwa drei Leerzeichen)
Kopiere ich diese Zelle und füge sie als unformatierten Text in Writer ein erhalte ich "Text bla[TAB]weiter im Text"
Testversion OOo300m9/Linux
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: Wie füge im Bearbeitungsmodus einen Tabulator in eine Zelle?
Hi komma4
dann würde mich jetzt brennend interessieren was passiert / bzw wie sich dein Calc verhält
wenn du eine Tabelle die in den Zellen "Tab's"? enthalten als Tab getrennte Text Tabelle exportierst
und wie dann die Spalten aufgeteilt sind und was aus den Tab in der Zelle geworden ist ????
dann würde mich jetzt brennend interessieren was passiert / bzw wie sich dein Calc verhält
wenn du eine Tabelle die in den Zellen "Tab's"? enthalten als Tab getrennte Text Tabelle exportierst
und wie dann die Spalten aufgeteilt sind und was aus den Tab in der Zelle geworden ist ????
LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Wie füge im Bearbeitungsmodus einen Tabulator in eine Zelle?
Was soll passieren? (Akademische Frage, hä?)clag hat geschrieben: als Tab getrennte Text Tabelle exportierst
Du bestimmst durch die Einstellung, dass bei TAB getrennt wird... so wird es kommen
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Wie füge im Bearbeitungsmodus einen Tabulator in eine Zelle?
Dann musst Du darauf verzichten... ist nicht trivial.gerritK hat geschrieben:würde ich mich über den Code sehr freuen - aber wirklich nur, wenn es Dir keine Mühe macht.
Bin ja nun "in Rente" - da hat man gar keine Zeit mehr

Neben Familie werde ich die Woche noch Steuern für 2009 machen müssen und will bei einem Kumpel noch Linux installieren.
Kann Dir nix versprechen...
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)