Seitenleiste und Anker für Seitenanfang möglich

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

standardabweichung
*
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 07.06.2010 11:13

Seitenleiste und Anker für Seitenanfang möglich

Beitrag von standardabweichung »

Hallo Forum,

ich muss in ca. 3-4 Monaten anfangen meine Bachelorarbeite zu schreiben und mache mir Gedanken, mit welcher Software ich meine Arbeit (und auch generell für privaten Zwecke) schreiben soll.

Für die Bachelorarbeit eigenet sich womöglich Latex am Besten. Wie dem auch sei.
Meine Fragen wären wie folgt:


1. Gibt es eigentlich in OpenOffice (Writer) die Möglichkeit auch zusätzlich zur Kopf- und Fußzeile auch eine Seitenleiste einzufügen?

2. Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit, an bestimmten Punkten des Dokumentes zu sagen, dass dann eine neue Seite angefangen wird. (Ich habe öfters das Problem, dass ich aufgrund von 4-5 Zeilen nicht am unteren Ende des Dokumentes mit einem neuen Kapital/Thema starte und das mittels Enters auf eine neue Seite schiebe. Sobald ich jedoch im Nachhinein inm oberen Bereich des Dokumentes etwas verändere, verschiebt sich liogischerweise alles.
(In Latex kann man das ja glaube ich irgendwie regeln?)

3. In einem Dokument habe ich das Problem, dass ich bei jedem Öffnen die Meldung kriege, die Links zu aktualisieren. Ich hatte in dem Dokumente mal ein Frame, was auf ein Inhalt eiens anderen Dokumentes verweist. Diesen Frame habe ich jedoch gelöscht.


Für Eure Bemühungen bedanke ich mich sehr.

Viele Grüße
Michi
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Re: Seitenleiste und Anker für Seitenanfang möglich

Beitrag von Eddy »

Hallo standardabweichung,
zusätzlich zur Kopf- und Fußzeile auch eine Seitenleiste einzufügen?
Nein, aber es können Rahmen in der Kopfleiste verankert werden, die sich dann auf jeder Seite wiederholen.
dass dann eine neue Seite angefangen wird.
Einfügen > Umbruch > Seitenumbruch.

Schau mal hier: http://www.ooowiki.de/
Da bekommst Du Antworten.

Bei Fragen bitte für jede einen extra Beitrag aufmachen damit die Übersichtlichkeit gewahrt bleibt.


Mit bemühten Grüßen

Eddy
standardabweichung
*
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 07.06.2010 11:13

Re: Seitenleiste und Anker für Seitenanfang möglich

Beitrag von standardabweichung »

Hi Eddy,
vielen Dank. Das wichtigste war für mich der Seitenubmruch erst mal, damit nicht alles so verschoben aussieht, wenn ich neue Kapitel anfangen will :-)

Ich mache mir dann die Tage Gedanken, ob ich meine Bachelorarbeit mit OpenOffice oder doch mit Latex schreiben soll. Ich denke aber, dass es ein OpenOffice auch tut. (Was die Note betrifft, macht es sicherlich was die proffessionalität betriftt kein Unterschied, wenn ich Latex nicht einsetze. Unsere Proffs, sind da etwas Latex-Orientiert und befürworten das immer wieder)

Grüße
AndreasJBittner
*****
Beiträge: 473
Registriert: Fr, 09.10.2009 16:44
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Seitenleiste und Anker für Seitenanfang möglich

Beitrag von AndreasJBittner »

Hallo Michi,

wenn es für Bachelor-Arbeiten Latex-Vorlagen gibt, dann solltest Du Dir ernsthaft überlegen, Deine Arbeit mit Latex zu erstellen, dann ist es am Einfachsten für Dich alle Formatforderungen zu erfüllen.
Natürlich kannst Du das auch bequem mit OOo machen. ;-) Lies Dir vorher unbedingt die Hilfe über Formatvorlagen durch, definiere Dir Seitenvorlagen (Titel, Dank, Inhalt,...) und schau Dir mal in der Hilfe das Kapitel Globaldokument an. Dann legst Du Dir für jedes Kapitel ein separates Dokument an und fügst es im Globaldokument ein. Manche Deiner Probleme erledigen sich dann von allein sozusagen (z.B. neue Kapitel auf neuer Seite), wenn Du Formatvorlagen (Seiten-, Absatz- etc.) einsetzt.

Viel Erfolg!
Andreas
LO 4.3
AMD Athlon 64 3700+, 2.21 GHz, 4 GB RAM, Win XP SP3
iMac 2 GHz, 16 GB RAM/MacBookPro, 8 GB RAM, Mac OS X 10.9.5
Intel Core2 Quad CPU Q6600 @ 2,4 GHz, 4 GB RAM, Suse 13.2

MySQL 5.1: Pentium III, 666 MHz, 512 MB, Suse 12.1
standardabweichung
*
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 07.06.2010 11:13

Re: Seitenleiste und Anker für Seitenanfang möglich

Beitrag von standardabweichung »

Hi Andreas,

vielen Dank für die Tipps. Werde die Tage auf alle Fälle die Hilfen und Dokus mal diesbezüglich durchlesen. Die Erstellung von einem Inhaltsverzeichniss soll ja auch schon komfortabler geworden sein in OO usw. Wie dem auch sei, ich schweife unnötig ab.

Danke nochmals für die Tipps :-)

Grüße
AndreasJBittner
*****
Beiträge: 473
Registriert: Fr, 09.10.2009 16:44
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Seitenleiste und Anker für Seitenanfang möglich

Beitrag von AndreasJBittner »

Ja, Einfügen > Verzeichnisse > Verzeichnisse: Inhaltsverzeichnis. Aber wie gesagt, Du mußt harte Formatierungen (also direkt im Text) vermeiden und ausgiebig Formatvorlagen verwenden. Dann sind auch Änderungen am ganzen Dokument ein Klacks.

Grüße
Andreas
LO 4.3
AMD Athlon 64 3700+, 2.21 GHz, 4 GB RAM, Win XP SP3
iMac 2 GHz, 16 GB RAM/MacBookPro, 8 GB RAM, Mac OS X 10.9.5
Intel Core2 Quad CPU Q6600 @ 2,4 GHz, 4 GB RAM, Suse 13.2

MySQL 5.1: Pentium III, 666 MHz, 512 MB, Suse 12.1
Antworten