Hallo Forum!
Ich bin im Umgang mit Calc leider nicht ganz so versiert, wie ich es sein sollte.
Zum Hintergrund: Ich setze mich gerade mit Wellen-Naben-Verbindungen auseinander und möchte die auftretenden Paarungen der Zahnflanken bestimmen, um später FEM-Berechnungen durchführen zu können.
Zum Problem: Wie kann ich in Abhängigkeit einer Variablen (n) eine nxn-Tabelle erstellen und den Inhalt formelabhängig bilden lassen? Konkret bedeutet dies, dass ich in meinen Berechnungen natürlich auf verschiedenen Zähnezahlen eingehen muss.
Vielen Dank!
prome
Variable Tabelle
Moderator: Moderatoren
Re: Variable Tabelle
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
-
- *
- Beiträge: 19
- Registriert: Di, 22.06.2010 09:36
Re: Variable Tabelle
Hallo,
Danke für Deinen Beitrag, aber ich denke, dass ich etwas anderes meine. Ich greife das von Dir angeführte Beispiel mal auf:
Die Kreuzmatrix besteht ja aus 5x5 Ortsnamen. Wie gehe ich allerdings vor, wenn ich zu Beginn nicht die Anzahl der Ortsnamen kenne ? Ich suche also einen Weg, eine nxn-Matrix zu bilden, bei der ich nur n abfragen muss. Bei mir bedeutet dies ja konkret Zähnezahlen (siehe oben), die laufen natürlich von 1...n.Mal angenommen, ich wähle n=7 - dann sollte soetwas dabei rauskommen:
1 2 3 4 5 6 7
2
3
4
5
6
7
Der Inhalt bildet sich dabei durch Formeln.
Ich hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken.
Nochmal Danke!
prome
Danke für Deinen Beitrag, aber ich denke, dass ich etwas anderes meine. Ich greife das von Dir angeführte Beispiel mal auf:
Die Kreuzmatrix besteht ja aus 5x5 Ortsnamen. Wie gehe ich allerdings vor, wenn ich zu Beginn nicht die Anzahl der Ortsnamen kenne ? Ich suche also einen Weg, eine nxn-Matrix zu bilden, bei der ich nur n abfragen muss. Bei mir bedeutet dies ja konkret Zähnezahlen (siehe oben), die laufen natürlich von 1...n.Mal angenommen, ich wähle n=7 - dann sollte soetwas dabei rauskommen:
1 2 3 4 5 6 7
2
3
4
5
6
7
Der Inhalt bildet sich dabei durch Formeln.
Ich hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken.
Nochmal Danke!
prome
Re: Variable Tabelle
Hallo prome,
Das geht nicht. Es sei denn Du verwendest Makros.
Grundsätzlich können sich nämlich Formeln nicht von alleine irgendwohin selber eintragen.
Es besteht aber die Möglichkeit das ich dich falsch verstehe.
Dein einfaches Zahlenbeispiel ist auch nicht hilfreich. Was willst Du uns damit sagen?
Am besten Du erstellst mal eine kleine Beispieldatei, in der wir genau ersehen können was Du eingeben möchtest, und wie das Ergebnis aussehen soll. Und das am besten für 2 oder 3 verschiedene Situationen. Diese Datei hängst Du dann hier an.
Gruß
balu
Nicht wirklich, zumindest bei mir. Denn wenn ich diesen Satz lese,Ich hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken.
dann habe ich das Gefühl das die Größe der darzustellenden Tabelle von vorneherein unbekannt ist, sich aber von alleine erstellen soll und gleichzeitig sich auch noch mit Formeln füllt. Und wenn ich das jetzt nicht falsch verstehe, so kann ich nur sagen:Wie kann ich in Abhängigkeit einer Variablen (n) eine nxn-Tabelle erstellen und den Inhalt formelabhängig bilden lassen?
Das geht nicht. Es sei denn Du verwendest Makros.
Grundsätzlich können sich nämlich Formeln nicht von alleine irgendwohin selber eintragen.
Es besteht aber die Möglichkeit das ich dich falsch verstehe.
Dein einfaches Zahlenbeispiel ist auch nicht hilfreich. Was willst Du uns damit sagen?
Am besten Du erstellst mal eine kleine Beispieldatei, in der wir genau ersehen können was Du eingeben möchtest, und wie das Ergebnis aussehen soll. Und das am besten für 2 oder 3 verschiedene Situationen. Diese Datei hängst Du dann hier an.
Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

-
- *
- Beiträge: 19
- Registriert: Di, 22.06.2010 09:36
Re: Variable Tabelle
Hallo balu,
danke für Deinen Beitrag.
Ich würde gerne eine Tabelle generieren, die, die bei einem Wert n=5 5 Zeilen und 5 Spalten abbildet. Sollte ich dann n verändern, so soll sich die Tabelle auch ändern. Sie soll praktisch n² Elemente beinhalten. Die Formel, welche den Inhalt bildet, enthält n nicht mehr (wäre ja aber durchaus möglich).
Im Moment behelfe ich mir so: Da ich weiß, dass n immer kleiner 100 sein muss ( Bedingung aus der Norm 5480 - Zahnwellen) habe ich per Hand eine Tabelle mit 100x100 Elemente gebastelt, die ABER über WENN(z>=A16;1;0) nur bis zum aktuellen z SPalten, bzw. Zeilen durchnummeriert. Sehr unschön.
Vielen Dank (und ich bitte um Nachsicht)
prome
Im Anhang auf Blatt 2 befindet sich diese Tabelle.
danke für Deinen Beitrag.
Ist was dran - kann man so verstehen.balu hat geschrieben:dann habe ich das Gefühl das die Größe der darzustellenden Tabelle von vorneherein unbekannt ist, sich aber von alleine erstellen soll und gleichzeitig sich auch noch mit Formeln füllt. Und wenn ich das jetzt nicht falsch verstehe, so kann ich nur sagen:
Das geht nicht. Es sei denn Du verwendest Makros.
Grundsätzlich können sich nämlich Formeln nicht von alleine irgendwohin selber eintragen.
Es besteht aber die Möglichkeit das ich dich falsch verstehe.
Ich würde gerne eine Tabelle generieren, die, die bei einem Wert n=5 5 Zeilen und 5 Spalten abbildet. Sollte ich dann n verändern, so soll sich die Tabelle auch ändern. Sie soll praktisch n² Elemente beinhalten. Die Formel, welche den Inhalt bildet, enthält n nicht mehr (wäre ja aber durchaus möglich).
Im Moment behelfe ich mir so: Da ich weiß, dass n immer kleiner 100 sein muss ( Bedingung aus der Norm 5480 - Zahnwellen) habe ich per Hand eine Tabelle mit 100x100 Elemente gebastelt, die ABER über WENN(z>=A16;1;0) nur bis zum aktuellen z SPalten, bzw. Zeilen durchnummeriert. Sehr unschön.
Vielen Dank (und ich bitte um Nachsicht)
prome
Im Anhang auf Blatt 2 befindet sich diese Tabelle.
- Dateianhänge
-
- Unbenannt 1.ods
- (18.65 KiB) 25-mal heruntergeladen
-
- *
- Beiträge: 19
- Registriert: Di, 22.06.2010 09:36
Re: Variable Tabelle
Hallo paljass,
vielen, vielen Dank für die Mühe. Freut mich, dass mein Anliegen doch noch deutlich wurde.
Mir war nicht klar, dass ich mit ZEILE und SPALTE argumentieren kann.
Nochmal vielen Dank - Die nächsten Fragen kommen bestimmt.
prome
vielen, vielen Dank für die Mühe. Freut mich, dass mein Anliegen doch noch deutlich wurde.
Mir war nicht klar, dass ich mit ZEILE und SPALTE argumentieren kann.
Nochmal vielen Dank - Die nächsten Fragen kommen bestimmt.
prome