Tabelle aktualisiert sich nicht. IDEEN ?
Moderator: Moderatoren
-
- *
- Beiträge: 19
- Registriert: Di, 22.06.2010 09:36
Tabelle aktualisiert sich nicht. IDEEN ?
Hallo,
im anghängten Dokument auf Blatt 2 befindet sich eine Tabelle, welche sich in Abhängigkeit von z (Parameter von Blatt 1) verändert. Dies tut sie aber nicht mehrfach hintereinander.Zum Test wähle z.B.: 1) Z=50 2) Z=20 3)Z=30). Die bedingte Formatierung aktualisiert sich wunderbar. Wenn ich die Formel erneut über die Tabelle ziehe, aktualisiert sie sich ebenfalls, genauso wie bei einem Speichern und Neuöffnen.
Ich komme nicht mit.
Schonmal vielen Dank und einen schönen Restabend!
prome
EDIT: Musste die Datei leider aufgrund der Größenbeschränkung als *.zip hochladen
im anghängten Dokument auf Blatt 2 befindet sich eine Tabelle, welche sich in Abhängigkeit von z (Parameter von Blatt 1) verändert. Dies tut sie aber nicht mehrfach hintereinander.Zum Test wähle z.B.: 1) Z=50 2) Z=20 3)Z=30). Die bedingte Formatierung aktualisiert sich wunderbar. Wenn ich die Formel erneut über die Tabelle ziehe, aktualisiert sie sich ebenfalls, genauso wie bei einem Speichern und Neuöffnen.
Ich komme nicht mit.
Schonmal vielen Dank und einen schönen Restabend!
prome
EDIT: Musste die Datei leider aufgrund der Größenbeschränkung als *.zip hochladen
- Dateianhänge
-
- test_forum.ods.zip
- (43.86 KiB) 64-mal heruntergeladen
Re: Tabelle aktualisiert sich nicht. IDEEN ?
F9 löst die Neuberechnung manuell aus. Um die Neuberechnung nach Änderung einer Zelle automatisch auszulösen, wähle Extras > Zellinhalte > Automatisch berechnen.
Gruß
lorbass
Gruß
lorbass
-
- *
- Beiträge: 19
- Registriert: Di, 22.06.2010 09:36
Re: Tabelle aktualisiert sich nicht. IDEEN ?
Hallo,
Danke für Deine Antwort. Der Haken bei "Automatisch berechnen" ist gesetzt. Auch Entfernen und Neusetzen hilft nichts.
Wie gesagt, die bedingte Formatierung ist immer aktuell, nur der Inhalt nicht.
prome
Danke für Deine Antwort. Der Haken bei "Automatisch berechnen" ist gesetzt. Auch Entfernen und Neusetzen hilft nichts.
Wie gesagt, die bedingte Formatierung ist immer aktuell, nur der Inhalt nicht.
prome
Re: Tabelle aktualisiert sich nicht. IDEEN ?
Hallo prometheus,
also hier auf meinem Rechner funktioniert das einwandfrei,
bei einer Änderung des Wert Zähnezahl wird auf dem Blatt Aufbereitung die Tabelle aktualisiert also erweitert bzw reduziert....
ohne weitere Aktion .......... aber mit "Enter" nach der Eingabe einer neuen Zahl !?
also hier auf meinem Rechner funktioniert das einwandfrei,
bei einer Änderung des Wert Zähnezahl wird auf dem Blatt Aufbereitung die Tabelle aktualisiert also erweitert bzw reduziert....
ohne weitere Aktion .......... aber mit "Enter" nach der Eingabe einer neuen Zahl !?

LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
-
- *
- Beiträge: 19
- Registriert: Di, 22.06.2010 09:36
Re: Tabelle aktualisiert sich nicht. IDEEN ?
Hallo,
danke für die Rückmeldung. an <Enter> hatte ich schon gedacht, aber auch dabei bleibt eine Anpassung aus. Ich werde das Ganze wohl mal unter einer anderen Calc-Installation versuchen müssen.
Besten Dank!
prome
danke für die Rückmeldung. an <Enter> hatte ich schon gedacht, aber auch dabei bleibt eine Anpassung aus. Ich werde das Ganze wohl mal unter einer anderen Calc-Installation versuchen müssen.
Besten Dank!
prome
Re: Tabelle aktualisiert sich nicht. IDEEN ?
Hallo prome,
ich kann deine Beobachtungen auch nicht nachvollziehen, vielleicht liegts ja an deinem Linux.
Dafür habe ich jetzt mal deine Datei an anderen Stellen etwas vereinfacht.
Im Blatt Aufbereitung habe ich in den Spalten C und D (Fp1 und Fp2) so wie den ganzen Bereich von E16:CZ115 den dortigen Formeln Namen zugeordnet. Dadurch wird die Dateigröße reduziert. Ferner lässt sie sich auf diese Art und Weise einfacher Pflegen, falls Du die Formeln ändern willst (musst).
Und wer weiss, vielleicht, ist dadurch auch dein Problem beseitigt. Das kann ich dir aber nicht versprechen.
Gruß
balu
ich kann deine Beobachtungen auch nicht nachvollziehen, vielleicht liegts ja an deinem Linux.
Dafür habe ich jetzt mal deine Datei an anderen Stellen etwas vereinfacht.
Im Blatt Aufbereitung habe ich in den Spalten C und D (Fp1 und Fp2) so wie den ganzen Bereich von E16:CZ115 den dortigen Formeln Namen zugeordnet. Dadurch wird die Dateigröße reduziert. Ferner lässt sie sich auf diese Art und Weise einfacher Pflegen, falls Du die Formeln ändern willst (musst).
Und wer weiss, vielleicht, ist dadurch auch dein Problem beseitigt. Das kann ich dir aber nicht versprechen.
Gruß
balu
- Dateianhänge
-
- test_forum_B.ods
- (22.09 KiB) 39-mal heruntergeladen
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

-
- *
- Beiträge: 19
- Registriert: Di, 22.06.2010 09:36
Re: Tabelle aktualisiert sich nicht. IDEEN ?
Hey balu,
das sieht ja von der Dateigröße her mal ganz anders aus. Vielen Dank dafür!
Leider schafft diese Maßnahme keine Abhilfe. Ich werde nachher mal berichten, ob das Ganze etwas mit der Installation zu tun hat(te).
Ansonsten bleibt noch anzufügen: Tolles Forum!
prome
das sieht ja von der Dateigröße her mal ganz anders aus. Vielen Dank dafür!
Leider schafft diese Maßnahme keine Abhilfe. Ich werde nachher mal berichten, ob das Ganze etwas mit der Installation zu tun hat(te).
Ansonsten bleibt noch anzufügen: Tolles Forum!
prome
Re: Tabelle aktualisiert sich nicht. IDEEN ?
Hi Balu;
du weißt ja, ich schaue mir auch immer gern Sachen an beiden ich nicht unbedingt zur Lösung beitragen kann, aber lernen.
Nun frage ich mich wo hast du die Referenzformel für die Benannte Formel aus den Bereich E16:CZ115 versteckt ?
verrätst du mir das bitte .....
du weißt ja, ich schaue mir auch immer gern Sachen an beiden ich nicht unbedingt zur Lösung beitragen kann, aber lernen.
Nun frage ich mich wo hast du die Referenzformel für die Benannte Formel aus den Bereich E16:CZ115 versteckt ?
verrätst du mir das bitte .....

LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Re: Tabelle aktualisiert sich nicht. IDEEN ?
Hallo clag,
.
Guckst Du hier
-> Einfügen
-> Namen
---> Festlegen... Strg + F3
In der Liste etwas weiter nach oben scrollen, und dann siehst Du z.B. FEMwert.
Und gleich noch einen Wichtigen Hinweis, nicht nur für dich (hatte ich vorhin vergessen).
Wenn z.B. FEMwert geändert werden soll, dann ist es EXTREM wichtig dass der Zell-Cursor an der richtigen Stelle steht, bevor man das Fenster "Namen Festlegen" aufruft. In diesem Falle muss er auf der Zelle E16 stehen, das ist so gesehen die Startposition.
Denn in der Formel sind gemischte Bezüge vorhanden, wie z.B. $B16 und E$14, und da muss man genau aufpassen dass der Zell-Cursor nicht z.B. in D17 steht, weill dann die Bezüge nicht mehr stimmen.
Für F_p1 => Zelle C16
Für F_p2 => Zelle D16
Alles klar?
Wenn nicht, dann melden
Gruß
balu
Und das is auch gut sodu weißt ja, ich schaue mir auch immer gern Sachen an beiden ich nicht unbedingt zur Lösung beitragen kann, aber lernen.

Nix versteckt, die ist da wo sie hingehört.Nun frage ich mich wo hast du die Referenzformel für die Benannte Formel aus den Bereich E16:CZ115 versteckt ?
Guckst Du hier
-> Einfügen
-> Namen
---> Festlegen... Strg + F3
In der Liste etwas weiter nach oben scrollen, und dann siehst Du z.B. FEMwert.
Und gleich noch einen Wichtigen Hinweis, nicht nur für dich (hatte ich vorhin vergessen).
Wenn z.B. FEMwert geändert werden soll, dann ist es EXTREM wichtig dass der Zell-Cursor an der richtigen Stelle steht, bevor man das Fenster "Namen Festlegen" aufruft. In diesem Falle muss er auf der Zelle E16 stehen, das ist so gesehen die Startposition.
Denn in der Formel sind gemischte Bezüge vorhanden, wie z.B. $B16 und E$14, und da muss man genau aufpassen dass der Zell-Cursor nicht z.B. in D17 steht, weill dann die Bezüge nicht mehr stimmen.
Für F_p1 => Zelle C16
Für F_p2 => Zelle D16
Alles klar?
Wenn nicht, dann melden

Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

-
- *
- Beiträge: 19
- Registriert: Di, 22.06.2010 09:36
Re: Tabelle aktualisiert sich nicht. IDEEN ?
Guten Abend!
Es liegt, wie (mittlerweile) vermutet an der Installation. Habe mit OOo3.2 für Windows erwartetes Verhalten bekommen. Apropos: Mich als Linux-Freund trifft es hart, dass OOo unter Windows einen wesentlich besseren, auch schnelleren Eindruck hinterlässt. Jetzt muss ich nur schauen, dass ich meine LinuxVariante wieder korrekt zum Laufen bringe.
@Balu- Da Du ja nun bestens im Bilde bist: Ich habe unter dem Bereich E16:CZ115 Min- und Max-Werte aus den jeweiligen Spalten rausgesucht und möchte die nun mit einem Referenzwert vergleichen und den _passendsten_ Wert finden UND die gesamte Spalte des gefundenen Wertes kopieren. Ich vermute da mal was mit Sverweis und ADRESSE, aber gelingen tut es nicht.
NB: Danke für den letzten Hinweis zum Editieren der Formel. Wurde angenommen
Schönen abend wünscht Euch
prome
Es liegt, wie (mittlerweile) vermutet an der Installation. Habe mit OOo3.2 für Windows erwartetes Verhalten bekommen. Apropos: Mich als Linux-Freund trifft es hart, dass OOo unter Windows einen wesentlich besseren, auch schnelleren Eindruck hinterlässt. Jetzt muss ich nur schauen, dass ich meine LinuxVariante wieder korrekt zum Laufen bringe.
@Balu- Da Du ja nun bestens im Bilde bist: Ich habe unter dem Bereich E16:CZ115 Min- und Max-Werte aus den jeweiligen Spalten rausgesucht und möchte die nun mit einem Referenzwert vergleichen und den _passendsten_ Wert finden UND die gesamte Spalte des gefundenen Wertes kopieren. Ich vermute da mal was mit Sverweis und ADRESSE, aber gelingen tut es nicht.
NB: Danke für den letzten Hinweis zum Editieren der Formel. Wurde angenommen

Schönen abend wünscht Euch
prome
Re: Tabelle aktualisiert sich nicht. IDEEN ?
bis dahin war ich ja gekommen habe aber nicht gesehen das die Scrollbar aktiviert warbalu hat geschrieben:Nix versteckt, die ist da wo sie hingehört.
Guckst Du hier
-> Einfügen
-> Namen
---> Festlegen... Strg + F3
das hatte ich nicht bemerkt und deshalb kam die Anfrage auf, wo hat's Balu verstecktbalu hat geschrieben:In der Liste etwas weiter nach oben scrollen, und dann siehst Du z.B. FEMwert.

nun ist es klar .....

schönen Abend noch
LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Re: Tabelle aktualisiert sich nicht. IDEEN ?
Hallo clag,

Gruß
balu
Fielmann!?das hatte ich nicht bemerkt

Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

Re: Tabelle aktualisiert sich nicht. IDEEN ?
Hallo prome,

Mal schaun was sich machen lässt.
Da ich aber wohl davon ausgehen kann das dem nicht so ist, wird das ganze Vorhaben schon extrem schwerer, zumindest für mich.
Selbst wenn man sich doch auf die MIN und MAX-Werte beziehen würde, so ist selbst damit eine Suche mit Problemen verbunden. Denn sie sind nicht sortiert, und dadurch läßt sich eine Suche mittels SVERWEIS (WVERWEIS, VERGLEICH) nicht Interpolieren.
Das heißt als Beispiel:
Wenn man eine sortierte Liste mit den Zahlen 10, 12, 16, 23 hat, dann kann SVERWEIS nach dem Wert 18 suchen und auch ein dementsprechendes Ergebnis ausgeben (das wäre Interpolieren, oder aber auch der _passendste_ Wert). Das funktioniert aber nicht wenn die Liste unsortiert vorliegt, denn dann liefert SVERWEIS eine Felermeldung, zumindest in diesem Falle.
Kurz und gut. Ich bin erstmal mit meinem Latein am Ende.
Gruß
balu
Typisch! Kleiner Finger => Ganze HandDa Du ja nun bestens im Bilde bist:

Mal schaun was sich machen lässt.
Wozu das ganze? Ich versteh den Sinn nicht.Min- und Max-Werte aus den jeweiligen Spalten rausgesucht
Wenn der Referenzwert ein Wert wäre der auch in der Tabelle vorkommen würde, dann könnte man die gesamte Tabelle nach ihm durchsuchen, was "einfacher" wäre.und möchte die nun mit einem Referenzwert vergleichen und den _passendsten_ Wert finden UND die gesamte Spalte des gefundenen Wertes kopieren.
Da ich aber wohl davon ausgehen kann das dem nicht so ist, wird das ganze Vorhaben schon extrem schwerer, zumindest für mich.
Selbst wenn man sich doch auf die MIN und MAX-Werte beziehen würde, so ist selbst damit eine Suche mit Problemen verbunden. Denn sie sind nicht sortiert, und dadurch läßt sich eine Suche mittels SVERWEIS (WVERWEIS, VERGLEICH) nicht Interpolieren.
Das heißt als Beispiel:
Wenn man eine sortierte Liste mit den Zahlen 10, 12, 16, 23 hat, dann kann SVERWEIS nach dem Wert 18 suchen und auch ein dementsprechendes Ergebnis ausgeben (das wäre Interpolieren, oder aber auch der _passendste_ Wert). Das funktioniert aber nicht wenn die Liste unsortiert vorliegt, denn dann liefert SVERWEIS eine Felermeldung, zumindest in diesem Falle.
Kurz und gut. Ich bin erstmal mit meinem Latein am Ende.
Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

-
- *
- Beiträge: 19
- Registriert: Di, 22.06.2010 09:36
Re: Tabelle aktualisiert sich nicht. IDEEN ?
Hallo balu,
der Sinn besteht darin, dass die Tabelle Toleranzfeldkombinationen von Wellen-Naben-Verbindungen errechnet. Aus all diesen Werten sollen jedoch nur Extrema zur Simulation in Ansys benutzt werden.
Ich dachte, dass das Finden eines möglichst passenden Wertes eine ganz simple Sache wäre. Schade.
Wie sieht es denn aus, wenn man die MAX-Werte unterhalb der Tabelle einfach nochmal sortiert in eine Zeile, oder auch Spalte auflistet, dort dann sucht und den nun gefundenen Wert als exakten Wert für eine erneute Scuhe in der gesamten Tabelle nutzt, um so an die Koordinaten der Zelle zu kommen, die diesen Wert enthält (damit ich den Bereich oberhalb der Zelle adressieren kann) ? Leider bekomme ich keine automatische Sortierung (in einer Zeile!)hin.
noch eine andere Idee: Vllt. kann man sich ja auch den Charakter des Toleranzfeldes zu nutze machen. Diese sieht aus wie eine typische GAUSS-Verteilung (müsste sogar spiegelsymmetrisch sein) min-max-min. Wverweis liefert mir nur leider immer einen Wert zu weit links. Er scheint also von "links nach rechts" die Zeile zu durchsuchen und gibt mir den wert der linken Nachbarzelle aus.
Zur Not könnte man doch einfach die Zeile transponieren, sortieren und durchsuchen. Leider fehlt mir das Wissen, die Sache so zu formulieren, dass es automatisch klappt.

beste Grüße und viele Vorschusslorbeeren für die Mühe
prome
der Sinn besteht darin, dass die Tabelle Toleranzfeldkombinationen von Wellen-Naben-Verbindungen errechnet. Aus all diesen Werten sollen jedoch nur Extrema zur Simulation in Ansys benutzt werden.
Ich dachte, dass das Finden eines möglichst passenden Wertes eine ganz simple Sache wäre. Schade.
Wie sieht es denn aus, wenn man die MAX-Werte unterhalb der Tabelle einfach nochmal sortiert in eine Zeile, oder auch Spalte auflistet, dort dann sucht und den nun gefundenen Wert als exakten Wert für eine erneute Scuhe in der gesamten Tabelle nutzt, um so an die Koordinaten der Zelle zu kommen, die diesen Wert enthält (damit ich den Bereich oberhalb der Zelle adressieren kann) ? Leider bekomme ich keine automatische Sortierung (in einer Zeile!)hin.
noch eine andere Idee: Vllt. kann man sich ja auch den Charakter des Toleranzfeldes zu nutze machen. Diese sieht aus wie eine typische GAUSS-Verteilung (müsste sogar spiegelsymmetrisch sein) min-max-min. Wverweis liefert mir nur leider immer einen Wert zu weit links. Er scheint also von "links nach rechts" die Zeile zu durchsuchen und gibt mir den wert der linken Nachbarzelle aus.
Zur Not könnte man doch einfach die Zeile transponieren, sortieren und durchsuchen. Leider fehlt mir das Wissen, die Sache so zu formulieren, dass es automatisch klappt.
Ich möchte keine Extremitäten, ich möchte ExtremaTypisch! Kleiner Finger => Ganze Hand![]()

beste Grüße und viele Vorschusslorbeeren für die Mühe
prome
Re: Tabelle aktualisiert sich nicht. IDEEN ?
Hallo prome,
als Metaller war ich mir nicht so ganz sicher, ob Du mit MIN und MAX, das gleiche meintest wie ich. Das hat sich jetzt aber erledigt, da ich das gleiche dachte wie Du.
Und an dieser Stelle bin ich jetzt am grübeln, ob es nicht vielleicht besser wäre wenn Du wegen dieser Thematik einen neuen Thread eröffnest. Das ist normalerweise immer so, wenn das eingangsproblem gelöst ist.
Meine Empfehlung:
Mach es. Eröffne bitte einen neuen Thread.
Alles weitere dann dort. Okay
.
Gruß
balu
als Metaller war ich mir nicht so ganz sicher, ob Du mit MIN und MAX, das gleiche meintest wie ich. Das hat sich jetzt aber erledigt, da ich das gleiche dachte wie Du.
Und an dieser Stelle bin ich jetzt am grübeln, ob es nicht vielleicht besser wäre wenn Du wegen dieser Thematik einen neuen Thread eröffnest. Das ist normalerweise immer so, wenn das eingangsproblem gelöst ist.
Meine Empfehlung:
Mach es. Eröffne bitte einen neuen Thread.
Alles weitere dann dort. Okay

Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
