WENNN oder SVWEIS.... HILFE

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

tk1982
***
Beiträge: 53
Registriert: Mo, 26.04.2010 21:25

WENNN oder SVWEIS.... HILFE

Beitrag von tk1982 »

Mahlzeit zusammen.

Hab nen Problem und bin gerne bereit dieses zu teilen :lol: :lol:
Tabelle angehangen (Transportrechenr 1.00)
Also habe 5 Matrixen: I3:W52 Stufe 1 2 3 4 und 5
In Zelle E18 habe ich SVERWEIS von Stufe 1. Soll aber Stufe 1 2 3 4 und 5 sein.
Da bei höherer Forschungstufe die Preise sinken.

Hoffe ihr wisst wie ich des meine ;)


Gruß
Dateianhänge
Transportrechner 1.00.ods
(35.67 KiB) 31-mal heruntergeladen
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: WENNN oder SVWEIS.... HILFE

Beitrag von Karolus »

Hallo
Ändere die Einträge in H3:H7 auf "Stufe1" bis "Stufe5" , bename*** die fünf Bereiche ebenso, und verwende in der SVERWEIS-formel:
=...INDIREKT($I$3)....

***schnell Zellbereiche benamen: Bereich markieren, gewünschten Namen ins Addressfeld (oben links direkt über der Tabelle) schreiben, enter-Taste drücken, fertig
( dabei bitte aufpassen und Namenskollisionen mit den normalen Zell(bereichs)namen vermeiden. )

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
tk1982
***
Beiträge: 53
Registriert: Mo, 26.04.2010 21:25

Re: WENNN oder SVWEIS.... HILFE

Beitrag von tk1982 »

Hallo.

Sorry, aber HÄH...
<<< Anfänger :lol:



gruß
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: WENNN oder SVWEIS.... HILFE

Beitrag von Karolus »

Hallo
Sorry, aber HÄH...
<<< Anfänger :lol:
Was genau hast du an meiner Antwort nicht verstanden ?

Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
tk1982
***
Beiträge: 53
Registriert: Mo, 26.04.2010 21:25

Re: WENNN oder SVWEIS.... HILFE

Beitrag von tk1982 »

hallo

nun ja. alles. :?

gruß
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: WENNN oder SVWEIS.... HILFE

Beitrag von Karolus »

Hallo
Ja - ist schon klar!
Du kippst deine Tabelle hier ab, mit einer halbwegs verständlichen Erklärung was du denn gerne hättest - und willst dann die fix und fertige Tabelle zurück.
http://www.tty1.net/smart-questions_de.html
http://www.ooowiki.de/NamenF%C3%BCrZellen

Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
tk1982
***
Beiträge: 53
Registriert: Mo, 26.04.2010 21:25

Re: WENNN oder SVWEIS.... HILFE

Beitrag von tk1982 »

Hallo.
Du kippst deine Tabelle hier ab, mit einer halbwegs verständlichen Erklärung was du denn gerne hättest - und willst dann die fix und fertige Tabelle zurück.
Sehr nette behauptung. glaub es hackt.
Ändere die Einträge in H3:H7 auf "Stufe1" bis "Stufe5"
hab ich.
bename***
Was ?????
die fünf Bereiche ebenso, und verwende in der SVERWEIS-formel:
die matrixen heißen schon stufe 1 - 5
***schnell Zellbereiche benamen
was?

Ändere die Einträge in H3:H7 auf "Stufe1" bis "Stufe5" , bename*** die fünf Bereiche ebenso, und verwende in der SVERWEIS-formel:
=...INDIREKT($I$3)....

***schnell Zellbereiche benamen: Bereich markieren, gewünschten Namen ins Addressfeld (oben links direkt über der Tabelle) schreiben, enter-Taste drücken, fertig
( dabei bitte aufpassen und Namenskollisionen mit den normalen Zell(bereichs)namen vermeiden. )
Ich sagte bereits das ich anfänger bin und deine antwort nicht wirklich verstehe.

gruß

PS.: Die tabelle hänge ich an zum besseren verständniss.
tk1982
***
Beiträge: 53
Registriert: Mo, 26.04.2010 21:25

Re: WENNN oder SVWEIS.... HILFE

Beitrag von tk1982 »

Nabend
Karolus meint mit 'benamen' – Zellen benennen.

Du kannst in der Calc-Hilfe den Suchbegriff 'Zellen benennen' eingeben, die Beschreibung dort ist verständlich.
Nach 'benamen' brauchst du nicht suchen, CalcHilfe kennt diesen Begriff nicht.
So versteh ich das auch vielen dank.

Gruß
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: WENNN oder SVWEIS.... HILFE

Beitrag von clag »

Lieber tk1982,

möglicher weise hängt die Form einer Antwort damit zusammen wie die einleitende Frage gestellt wurde und welchen Stil die weitere Kommunikation hat.
Wer wie du
tk1982 hat geschrieben:Hab nen Problem
tk1982 hat geschrieben:HÄH...
tk1982 hat geschrieben:nun ja. alles.
im Mainzelmänchendialekt fragt bekommt eben solche Antworten, ist doch logisch auch für dich oder ?
und wenn du dann auch noch "pampig" wirst
tk1982 hat geschrieben:glaub es hackt.
solltest du nicht allzu viel erwarten ...

ich kann dir aber versichern, sachlich und sinnig gestellte Fragen werden hier schnell und kompetent beantwortet !

schönen Abend und
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
tk1982
***
Beiträge: 53
Registriert: Mo, 26.04.2010 21:25

Re: WENNN oder SVWEIS.... HILFE

Beitrag von tk1982 »

NABEND
und wenn du dann auch noch "pampig" wirst
natürlich werde ich pampig wenn man mir irgendetwas unterstellt.
und willst dann die fix und fertige Tabelle zurück.
habe einfach nur um hilfe gebeten glaube dazu brauche ich keine eindeutige frage zu stellen.

zumal ich die erste antwort einigen leuten gezeigt habe die sich mit excel/open office auskennen.
selbst die wussten nicht was gemeint war.

außerdem wenn ich gefragt werde was ich nicht verstanden habe reicht es doch wenn ich schreibe "nun ja. alles" nen roman ist wohl überflüssig.

gruß
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: WENNN oder SVWEIS.... HILFE

Beitrag von balu »

Hallo tk,

normalerweise bin ich im großen und ganzen ein gemütlicher Kerl, aber diesmal bin ich doch etwas knurrig.

habe einfach nur um hilfe gebeten glaube dazu brauche ich keine eindeutige frage zu stellen.
FALSCH!
Denn das würde ja dann nix anderes bedeuten, als wenn Du bei deinem Freund anrufst und sagst:
Bitte helf mir! Ich steh vor der Haustür und komme nicht rein.

Tja, und was soll denn jetzt dein Freund davon denken? Und was soll er jetzt machen?
Ohne eine eindeutige Frage wirst Du dann noch lange vor der Türe stehen bleiben.

Und wenn ich mir deinen ersten Beitrag hier durchlese, und dann auf das hier stoße
Hoffe ihr wisst wie ich des meine
da kannst Du dich nur glücklich schätzen, das Karo dir sofort ne Lösung präsentiert hat. Ich zumindest hatte erstmal lange gegrübelt was Du mit den eröffnungsbeitrag sagen willst. Kam aber auf keinen grünen Zweig, und hatte es deshalb auch gelassen dir zu helfen.


Tipps für die Zukunft.
Baue deine Beiträge so auf, dass Du die Ausgangssituation beschreibst.
Erkläre dein genaues Ziel.
Teile uns mit wo es bei dir hakt.
Stelle passende Frage(n) zu deinem Problem.
Vermeide zu beginn solche Formulierungen:
Tabelle angehangen (Transportrechenr 1.00)
(da haben sich bei mir die Nackenhaare gesträubt)
Das kann man "schöner" formulieren, z.B. so.
Zur Verdeutlichung meines Problems habe ich eine Beispieldatei angehangen.

Und nein! Ich wollte mich hier jetzt nicht als Moralapostel aufspielen, sondern ein paar Tipps und infos geben :wink:. (auch wenn ich knurrig bin)


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Antworten