Hallo clag,
@ Balu ich hoffe hier packt dich dein Ehrgeiz denn du hattest an anderer Stelle so etwas angedeutet
Da packt mich gar nichts mehr, da ich das Thema innerhalb von 10 minuten abgehakt hatte

.
Und wenn ich dir schon einen Thread verlinke, in dem es um dieses Thema geht, dann kannst Du das auch ruhig mal durcharbeiten. Denn mit diesem Wissen hättest Du schon selber so einiges geschafft, und bei Problemen hätten wir dir hier dann schon geholfen.
Aber nun gut. Bin ja kein Spielverderber

.
Paljass hat dir ja schon den Wiki-Artikel kund getan, und am ende von diesem Artikel wird grob beschrieben wie man die Funktion VORLAGE in die Bedingte Formatierung reinwürgt.
Doch ich rate in diesem Falle
DRINGENDS davon ab, das in die Tat umzusetzen. Denn die Prozessorbelastung hängt sich bei 100% ein, und fällt nicht mehr runter.
Also empfehle ich VORLAGE direkt in der Tabelle1 anzuwenden. Doch zuvor musst Du noch folgendes in Tabelle1 machen.
Lösche Spalte D (deren Inhalt) und setze die Steigerungswerte nur in Spalte C rein.
Nimm die Zahlen aus Spalte B (1-25) und setze diese in die Spalte D.
Dadurch hast Du jetz eine 2 Spaltige aufsteigend sortierte Matrix, die sich wunderbar mit SVERWEIS durchsuchen lässt. Doch bevor es damit weiter geht, musst Du noch mal "schnell" Hand anlegen.
Und zwar als erste eine einheitliche Schriftgröße für die Vorlagen.
Markiere den Bereich A8:A33 und setze die Schriftgröße auf ein einheitliches kleines Maß, z.B. 6 (je nach dem was für eine Schrift Du verwendest).
Jetzt Schriftfarbe.
Markiere den Bereich A8:A12 und wähle Schriftfarbe Weiß aus, kannst aber auch vor mir aus Gelb nehmen.
Markiere den Bereich A13:A26 und wähle Schriftfarbe Schwarz.
Markiere den Bereich A27:A33 und wähle Schriftfarbe ??? aus, halt eine die Kontrastreich dazu passt.
Die Farben sind nur so ein Vorschlag meinerseits.
Und jetzt noch die Namen für die Vorlagen, aber das geht recht fix.
Klick Zelle A8 an, und ruf das Formatvorlagen-Fenster (F11) auf.
Klicke auf "Neue Vorlage aus Selektion".
Vorlagenname => 1
OK
Klick auf A9
Vorlagenname => 2
usw. etc. pp. bis das Du alle 26 Zellvorlagen eingegeben hast.
Jetzt markier den Bereich C8:D33 und vergib ihm den Namen Farben (beispielsweise).
Nun kommt in F3 folgende Formel rein.
Die 1 als vierter Parameter in SVERWEIS sagt ja, dass die Suchspalte in aufsteigender Reihenfolge vorliegt. Und das hat den Vorteil, dass auch nicht aufgelistete zwischenwerte trotzdem zugeordnet werden können.
Beispiel:
Zahlenreihe ist: 1,123 - 2,345 - 3,457
Gesucht wird: 1,569
Die ist aber nicht vorhanden, also wird von der nächst größeren (2,345) die nächst kleinere genommen, also die 1,123. Als schnellexkursion solls reichen. Die Online-Hilfe F1 hilft weiter

.
Die Formel in F3 rüberziehen bis CY3, und noch runterziehen.
Fertig

.
Bei Problemen ... na wat wohl
Gruß
balu