farbige Zellen per Vorlage oder BF ?

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

farbige Zellen per Vorlage oder BF ?

Beitrag von clag »

Hallo liebe Leutz,

ich habe hier eine Tabelle mit einigen Messreihen die ich gern farbig darstellen möchte um
eventuelle Zusammenhänge zu erkennen, der Zahlenwust allein bringt es nicht.

Jeder Zelle der Messreihe soll eine Farbe entsprechen ihres Wertes zugewiesen werden
die Farben sind bereits definiert der/die Bereiche auch

wie bekommt man jetzt die Farbe in die Zellen
und kann man das ggf aktiv mit den Rahmenbedingungen Min Max verknüpfen,
also wenn der Messbereich erweitert wird und die je Farbe zugewiesenen Wertebereiche sich verändern
die Tabelle in der Farbdarstellung angepasst wird
Farbtest_1a.ods
(81.39 KiB) 25-mal heruntergeladen
@ Balu ich hoffe hier packt dich dein Ehrgeiz :D denn du hattest an anderer Stelle so etwas angedeutet 8)
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: farbige Zellen per Vorlage oder BF ?

Beitrag von balu »

Hallo clag,
@ Balu ich hoffe hier packt dich dein Ehrgeiz denn du hattest an anderer Stelle so etwas angedeutet
Da packt mich gar nichts mehr, da ich das Thema innerhalb von 10 minuten abgehakt hatte :lol:.
Und wenn ich dir schon einen Thread verlinke, in dem es um dieses Thema geht, dann kannst Du das auch ruhig mal durcharbeiten. Denn mit diesem Wissen hättest Du schon selber so einiges geschafft, und bei Problemen hätten wir dir hier dann schon geholfen.
Aber nun gut. Bin ja kein Spielverderber 8) .

Paljass hat dir ja schon den Wiki-Artikel kund getan, und am ende von diesem Artikel wird grob beschrieben wie man die Funktion VORLAGE in die Bedingte Formatierung reinwürgt.
Doch ich rate in diesem Falle DRINGENDS davon ab, das in die Tat umzusetzen. Denn die Prozessorbelastung hängt sich bei 100% ein, und fällt nicht mehr runter.

Also empfehle ich VORLAGE direkt in der Tabelle1 anzuwenden. Doch zuvor musst Du noch folgendes in Tabelle1 machen.

Lösche Spalte D (deren Inhalt) und setze die Steigerungswerte nur in Spalte C rein.
Nimm die Zahlen aus Spalte B (1-25) und setze diese in die Spalte D.

Dadurch hast Du jetz eine 2 Spaltige aufsteigend sortierte Matrix, die sich wunderbar mit SVERWEIS durchsuchen lässt. Doch bevor es damit weiter geht, musst Du noch mal "schnell" Hand anlegen.
Und zwar als erste eine einheitliche Schriftgröße für die Vorlagen.
Markiere den Bereich A8:A33 und setze die Schriftgröße auf ein einheitliches kleines Maß, z.B. 6 (je nach dem was für eine Schrift Du verwendest).

Jetzt Schriftfarbe.
Markiere den Bereich A8:A12 und wähle Schriftfarbe Weiß aus, kannst aber auch vor mir aus Gelb nehmen.
Markiere den Bereich A13:A26 und wähle Schriftfarbe Schwarz.
Markiere den Bereich A27:A33 und wähle Schriftfarbe ??? aus, halt eine die Kontrastreich dazu passt.
Die Farben sind nur so ein Vorschlag meinerseits.

Und jetzt noch die Namen für die Vorlagen, aber das geht recht fix.
Klick Zelle A8 an, und ruf das Formatvorlagen-Fenster (F11) auf.
Klicke auf "Neue Vorlage aus Selektion".
Vorlagenname => 1
OK
Klick auf A9
Vorlagenname => 2
usw. etc. pp. bis das Du alle 26 Zellvorlagen eingegeben hast.

Jetzt markier den Bereich C8:D33 und vergib ihm den Namen Farben (beispielsweise).
Nun kommt in F3 folgende Formel rein.

Code: Alles auswählen

=Tabelle3.B3+VORLAGE(SVERWEIS(AKTUELL();Farben;2;1))
Die 1 als vierter Parameter in SVERWEIS sagt ja, dass die Suchspalte in aufsteigender Reihenfolge vorliegt. Und das hat den Vorteil, dass auch nicht aufgelistete zwischenwerte trotzdem zugeordnet werden können.
Beispiel:
Zahlenreihe ist: 1,123 - 2,345 - 3,457
Gesucht wird: 1,569
Die ist aber nicht vorhanden, also wird von der nächst größeren (2,345) die nächst kleinere genommen, also die 1,123. Als schnellexkursion solls reichen. Die Online-Hilfe F1 hilft weiter :wink:.

Die Formel in F3 rüberziehen bis CY3, und noch runterziehen.
Fertig :D.

Bei Problemen ... na wat wohl 8)


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: farbige Zellen per Vorlage oder BF ?

Beitrag von clag »

Aber Hallo

lieber Balu was meinst du wo ich die letzte Stunde dran rum mache ??? :)

genau http://www.ooowiki.de/CalcFormatBedingt#Funktionvorlage
Daten → Bereich festelegen; in unserem Fall nennen wir ihn „Farben“.

nur krieg ich das noch nicht hin ......... :(


vorher hatte ich es mit einem Makro probiert aber allein das durchlaufen der markierten Bereiches
und ohne weiteren Code nur jeder Zelle eine Farbe zu weisen war schon sehr gemütlich anzusehen
nicht mehr wie 10 Zellen Sekunde wurden auf Farbe gesetzt :(
wenn dann noch die Auswertung der Werte dazukommen würde, wäre man mit dem Filzstift vermutlich schneller :lol:
also habe ich das verworfen

und bin jetzt bei s.o.


mal sehen ob ich deine Anleitung besser verstehe :)
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: farbige Zellen per Vorlage oder BF ?

Beitrag von clag »

Hallo Balu,

ja nun sieht es ganz gut aus ich war schon ganz dicht dran, aber der letzte SVERWEIS() parameter für sortiert,
stand in meiner Formel noch auf 0 und hatte damit alles blockiert

ich habe jetzt noch zwei Fragen

wie kann man in der Bunten Tabelle die Schrift in den Zellen unterdrücken ?
und
ich habe die Formel in Tabelle2 etwas weit ausgedehnt also weiter wie in Tabelle1 Zahlen stehen und trotzdem werden Farben angezeigt !?
so wie es aussieht wiederholt Calc die Zellen das kann doch nicht richtig sein ?

ich hänge die Datei mal an

Das Makro ist noch drin
kannst in Tabelle1 mal einen Bereich markieren und den Button klicken und mir sagen ob die Geschwindigkeit normal ist?

PS
wegen dem Größenlimit beim upload, musste ich die Datei aufteilen
Dateianhänge
Farbtest_1b.part2.rar
(96.1 KiB) 18-mal heruntergeladen
Farbtest_1b.part1.rar
(100 KiB) 19-mal heruntergeladen
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: farbige Zellen per Vorlage oder BF ?

Beitrag von turtle47 »

Hi Clag,
clag hat geschrieben:Das Makro ist noch drin
kannst in Tabelle1 mal einen Bereich markieren und den Button klicken und mir sagen ob die Geschwindigkeit normal ist?
Die Geschwindigkeit ist normal. Man kann das um das 3 bis 4-Fache beschleunigen in dem man die Bilschirmaktualisierung abschaltet:

Code: Alles auswählen

Sub setcolor   
t = GetSystemTicks 
	oDoc = ThisComponent
odoc.lockcontrollers 'Bildschirmaktualisierung ausschalten
	oSheet = ThisComponent.CurrentController.getActiveSheet()
	oZell = oDoc.getCurrentSelection()
	oZell.supportsService("com.sun.star.sheet.SheetCellRange")
	oSelect=ThisComponent.CurrentSelection.getRangeAddress
	oSelectColumn=ThisComponent.CurrentSelection.Columns
	oSelectRow=ThisComponent.CurrentSelection.Rows
	CountColumn=oSelectColumn.getCount
	CountRow=oSelectRow.getCount
	Start_Column=oSelect.StartColumn
	End_Column=oSelect.EndColumn
	Start_Row =oSelect.StartRow
	End_Row=oSelect.EndRow
	For sp = Start_Column to End_Column
	For ze = Start_Row to End_Row
	oZelle = ThisComponent.Sheets.getByName( "Tabelle1" ).getCellByPosition(sp,ze)
	oZelle.CellBackColor = &H00CC00
	next ze
	next sp
odoc.unlockcontrollers  'Bildschirmaktualisierung wieder einschalten
MsgBox("Durchlauf in " & GetSystemTicks-t & " Millisekunden")
End Sub
MfG Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: farbige Zellen per Vorlage oder BF ?

Beitrag von clag »

Hallo Turtel47,

ja so get's erheblich schneller, aber der Knaller ist es auch nicht mit 17,5 Sek für den ganzen Bereich G3:CZ67
da mach ich mich dann möglicherweise doch noch an ein Makro ran
muss mir erst einmal ausdenken wie man die Zellenwerte möglichst schnell mit den Referenzwerten der Farben vergleichen kann.

hab Dank für den optimierten Code :)

edit

kann man mit irgend einer Basic Funktion eventuell Zellinhalt Text/Zahlen unsichtbar machen ?
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: farbige Zellen per Vorlage oder BF ?

Beitrag von balu »

Hallo clag,
aber der letzte SVERWEIS() parameter für sortiert,
stand in meiner Formel noch auf 0 und hatte damit alles blockiert
Und das sind dann die kleinigkeiten die einem um den Verstand bringen, wenn etwas nicht funzt. Aber is ja jetzt gut gegangen.

wie kann man in der Bunten Tabelle die Schrift in den Zellen unterdrücken ?
Einfachste Methode.
- In den Optionen das Anzeigen der Nullwerte ausschalten
- Die Formel wie folgt ändern

Code: Alles auswählen

=VORLAGE(SVERWEIS(Tabelle1.G3;Farben;2;1))
Und die Formel auch nur in den Bereich anwenden, wo die Daten stehen. Also nix mit ausgedehnten Datenbereich. Da Du das ja aber haben willst, gehen wir zu dem nächsten Schritt über.

ich habe die Formel in Tabelle2 etwas weit ausgedehnt also weiter wie in Tabelle1 Zahlen stehen und trotzdem werden Farben angezeigt !?
so wie es aussieht wiederholt Calc die Zellen das kann doch nicht richtig sein ?
Das kommt daher, dass Du wohl unwissendlich eine Funktion eingesetzt hast, die nicht an der richtigen Stelle ist. Es geht um die Funktion T(). Warum hast Du die überhaupt voreilig eingesetzt?
Wenn Du meine erst gepostete Formel genommen hättest, würde dieser Effekt nicht entstehen. Kannst ja das selber mal testen.

Ich hab jetzt nur keine große Lust dazu diesen unschönen Effekt zu erklären. Zumal ich dir jetzt die Formel sage, mit der Du das Anzeigen der Zahlen und den leeren Datenbereich fehlerlos unterdrücken kannst.

Code: Alles auswählen

=WENN(Tabelle1.G3="";""&T(VORLAGE("Standard"));""&T(VORLAGE(SVERWEIS(Tabelle1.G3;Farben;2;1))))
Formel kommt in Tabelle2 Zelle F3 rein. Anschließend nach rechts und unten kopieren.

Was aber bei solch einer großen Tabelle durchaus Sinn macht, ist das verwenden von Name für Formel. Also anstatt 7.670 mal die obige große Formel einzusetzen, lieber genau so oft einfach nur =Farbe zu sagen. Das macht eine Dateigrößen Reduzierung von ca. 53 KB.

Hab sie jetzt mal angehängt, mit den besprochenen Änderungen.

Was Du jedoch mit dem Makro bezwecken willst, versteh ich heut nicht mehr.


Gruß
balu
Dateianhänge
Farbtest_1b_balu.ods
(103.68 KiB) 21-mal heruntergeladen
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: farbige Zellen per Vorlage oder BF ?

Beitrag von clag »

Hallo Balu,

wollte gerade den Stecker ziehen da hat es nochmal dingdong (für Mail) gemacht :)

da musste ich natürlich noch schnell nachsehen und auch Calc nochmal anwerfen, ich bin dann ja doch neugierig
ja schaut gut, aus das T in der Formel kam aus der Beschreibung im Netz

Dir natürlich auch besten Dank für deine ausdauernde Unterstützung :D
für Heute muss jetzt aber Schluss sein.

also bis Morgen
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: farbige Zellen per Vorlage oder BF ?

Beitrag von balu »

Moin moin, clag.
das T in der Formel kam aus der Beschreibung im Netz
Hat ich mir schon gedacht :wink:.
Aber kennst Du nicht den Unterschied zwischen numerisch und alphanumerisch?
Diese feinen, aber kleine Unterschiede, grad bei der Fuinktion VORLAGE, wirst Du auch noch lernen und verstehen. Kommt Zeit, kommt Fahrrad.
Dir natürlich auch besten Dank für deine ausdauernde Unterstützung
Merci :D.


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Antworten