Hallo Experten,
folgendes Problem:
Ich habe zwei Exel-Dateien mit mehrere Spalten und Zeilen. Es handelt sich um Produkte und deren Eckdaten (Artikelnr. Preise, Maßen, etc.)
Nun möchte ich von der eine Datei einige Spalten (Produktmaßen, Preise, etc.) auf die andere Datei übertragen.
Per copie & paste geht es nicht, da die Tabellen unterschiedlich aufgebaut sind.
Das bedeutet:
die eine Datei (D1) hat pro Zeile nur ein Produkt und
die andere Datei (D2) pro Bild eines Produktes eine Zeile.
Die Anzahl der dazugehörigen Bilder zu jedem Produkt sind unterschiedlich. Ein Produkt kann ab ein Bild haben.
Das, was beiede Dateien gemeinsam haben, ist die ArtikelNr.
Gibt es einen Zauberspruch, der besagt:
Suche in der Spalte (ArtikelNr.) von D1 und D2 >> Bei einer Übereinstimmung übertrage die jeweiligen Spalten (Produktmaßen, Preise, etc.) eines Produktes von D1 Datei in die passende D2 Datei Spalte (Produktmaßen, etc.). Am Ende ist dann die D2 Datei mit Produktmaßen, etc. ergänzt worden. Bedingt sind diese Angaben (Produktmaßen, etc.) mehrmals vorhanden, da z.B. ein Bild 6 Bilder hat.
Ich danke Euch jetzt für eure Lösungen!!!!
Spalten Vergleichen und ergänzen.
Moderator: Moderatoren
Re: Spalten Vergleichen und ergänzen.
Hallo
wenn das stimmt
wenn aber du von Calc Tabellen sprichst erläutere doch etwas genauer welche Daten wie vorliegen
und was du erreichen möchtest .....
je präziser und verständlicher die Frage gestellt wird, umso schneller kommt meist die erlösende Antwort
wenn das stimmt
dann wärst du vielleicht nicht so ganz richtig denn hier ist das OOoCalc Forumflashjump hat geschrieben:Ich habe zwei Exel-Dateien

wenn aber du von Calc Tabellen sprichst erläutere doch etwas genauer welche Daten wie vorliegen
und was du erreichen möchtest .....
je präziser und verständlicher die Frage gestellt wird, umso schneller kommt meist die erlösende Antwort

LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Re: Spalten Vergleichen und ergänzen.
Hallo auch,
OK! … zwei OOoCalc Dateien
Ich versuch es einfach anderes!
download/file.php?mode=view&id=4039
download/file.php?mode=view&id=4040
Jede Zeile bei der Datei 2 hat:
- ein Produkt also eine ArtikelNr.
- beliebig viele Bilder (Spalte g, h, j, ...)
- eine Spalte (d), in der die Produktname und Gruppe, etc. sich befinden. Diese Informationen sind nicht bei jedem Produkt identisch eingetragen worden, um z.B. mit der Funktion "Text in Spalte" sauber getrennt zu werden
- das gilt auch für Spalte (e), die für Produktmaße und etc. steht.
Diese Datei wurde aus einem Faktura Programm exportiert!
Datei 1 dagegen ist sauberer und wurde aus coppermine exportiert.
Jede Zeile hat:
- ein Bild zu einem Artikel. Das bedeutet: hat ein Artikel mehr als ein Bild, kommt eine zweite Zeile zu dem selben Produkt Zustande.
- im Gegensatz zu Datei 2 sind die Daten hier Sauberer. Nämlich Produktname, Gruppe, Produktmaßen, etc. existieren in einer eigenen Spalte
Was will ich erreichen:
Datei 2 soll für das Faktura Programm gesäubert werden, indem die Produktname, Gruppe, etc. von Datei 1 die Tabelle der Datei 2 ergänzen. Anschließend werden die Spalten "d" und "e" durch die sauberen Daten von der Datei 1 ersetzt.
Bevor aber dies passiert, wäre schön, wenn die Eckdaten eines Produktes (Produktname, Maßen, Preise, etc.) in der Datei 1 überall zu jedem Bild eines Produktes stehen. Hierzu habe ich erst die Tabelle nach Bilder sortier, um anschließend mit der Maus die Angaben einer Spalte einfach runter zu ziehen. Leider funktioniert diese Methode nicht immer. Sobald eine Zahl vorkommt, wird automatisch vorlaufend eingetragen.
Ich bin nun mal kein Experte in diesem Programm.
Danke für Dein Interesse mein Problem zu lösen!!!!!
OK! … zwei OOoCalc Dateien

Ich versuch es einfach anderes!
download/file.php?mode=view&id=4039
download/file.php?mode=view&id=4040
Jede Zeile bei der Datei 2 hat:
- ein Produkt also eine ArtikelNr.
- beliebig viele Bilder (Spalte g, h, j, ...)
- eine Spalte (d), in der die Produktname und Gruppe, etc. sich befinden. Diese Informationen sind nicht bei jedem Produkt identisch eingetragen worden, um z.B. mit der Funktion "Text in Spalte" sauber getrennt zu werden
- das gilt auch für Spalte (e), die für Produktmaße und etc. steht.
Diese Datei wurde aus einem Faktura Programm exportiert!
Datei 1 dagegen ist sauberer und wurde aus coppermine exportiert.
Jede Zeile hat:
- ein Bild zu einem Artikel. Das bedeutet: hat ein Artikel mehr als ein Bild, kommt eine zweite Zeile zu dem selben Produkt Zustande.
- im Gegensatz zu Datei 2 sind die Daten hier Sauberer. Nämlich Produktname, Gruppe, Produktmaßen, etc. existieren in einer eigenen Spalte
Was will ich erreichen:
Datei 2 soll für das Faktura Programm gesäubert werden, indem die Produktname, Gruppe, etc. von Datei 1 die Tabelle der Datei 2 ergänzen. Anschließend werden die Spalten "d" und "e" durch die sauberen Daten von der Datei 1 ersetzt.
Bevor aber dies passiert, wäre schön, wenn die Eckdaten eines Produktes (Produktname, Maßen, Preise, etc.) in der Datei 1 überall zu jedem Bild eines Produktes stehen. Hierzu habe ich erst die Tabelle nach Bilder sortier, um anschließend mit der Maus die Angaben einer Spalte einfach runter zu ziehen. Leider funktioniert diese Methode nicht immer. Sobald eine Zahl vorkommt, wird automatisch vorlaufend eingetragen.
Ich bin nun mal kein Experte in diesem Programm.

Danke für Dein Interesse mein Problem zu lösen!!!!!

- Dateianhänge
-
- Datei 2
- Bildschirmfoto 2010-07-09 um 18.38.41.png (38.08 KiB) 722 mal betrachtet
-
- Datei 1
- Bildschirmfoto 2010-07-09 um 18.16.57.png (16.94 KiB) 722 mal betrachtet
Re: Spalten Vergleichen und ergänzen.
sind in den Dateien Bilder enthalten oder nur die Namen von zugehörigen Bildateien ?
Welche Spaltenköpfe sind vorhanden?
wie viel Spalten gibt es insgesamt? usw
Die Infos sind immer noch recht dürftig!
Bei den Zellen mit durcheinander geratenen Inhalten sehe ich imo keine Möglichkeit
per Funktion/Formel etwas zu korrigieren wenn keine Gemeinsamkeiten existieren (wie du selbst schreibtst)
wie soll ohne Muster welcher Art auch immer eine Erkennung stattfinden können?
aber das ist meine persönlich Einschätzung vielleicht sieht das jemand anderes das nicht so ?
das ist vieleicht etwas viel erwartet
Welche Spaltenköpfe sind vorhanden?
wie viel Spalten gibt es insgesamt? usw
Die Infos sind immer noch recht dürftig!
Bei den Zellen mit durcheinander geratenen Inhalten sehe ich imo keine Möglichkeit
per Funktion/Formel etwas zu korrigieren wenn keine Gemeinsamkeiten existieren (wie du selbst schreibtst)
wie soll ohne Muster welcher Art auch immer eine Erkennung stattfinden können?
aber das ist meine persönlich Einschätzung vielleicht sieht das jemand anderes das nicht so ?
das ist vieleicht etwas viel erwartet
aber Tipps geben hier alle gern und bereitwilligflashjump hat geschrieben:Ich danke Euch jetzt für eure Lösungen!!!!
LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Re: Spalten Vergleichen und ergänzen.
nur Bilddateinamen und deren Pfadesind in den Dateien Bilder enthalten oder nur die Namen von zugehörigen Bildateien ?
Das verstehe ich nicht?Welche Spaltenköpfe sind vorhanden?
Ob die Köpfe gleiche Bezeichnung haben? Nein
in Datei 1 bis "AS" und 1529 Zeilenwie viel Spalten gibt es insgesamt?
in Datei 2 bis "T" und 324 Zeilen
Als Nicht-Experte kann ich leider nicht beurteilen, was alles wichtig sein kann, daher bitte ich mich einfach zu fragen.
Daher möchte die beiden Spalten ersetzenBei den Zellen mit durcheinander geratenen Inhalten sehe ich imo keine Möglichkeit
Bis auf die ArtikelNr. Ich dachte mir eine Funktion, die beiden Dateien vergleicht: Nach der Motto >> Suche in Spalte ArtikelNr. der Datei 1 und der Datei 2. Bei einer Übereinstimmung ersetze die Zeilen der bestimmten Spalten.per Funktion/Formel etwas zu korrigieren wenn keine Gemeinsamkeiten existieren (wie du selbst schreibtst)
wie soll ohne Muster welcher Art auch immer eine Erkennung stattfinden können?
Was meinst Du?
Re: Spalten Vergleichen und ergänzen.
Hi
grundsätzlich würde sich dafür die Funktion SVERWEIS() anbieten und anhand der Artikelnummer eine Datenübername zu erreichen
allerdings machen es die Lücken in den Artikel nummern nicht leichter .....
Eine Datenbereich der mit üblichen Funktionen bearbeitet werden soll, muss bestimmten Kriterien genügen
zb das relevante Daten zu denen ich die Artikelnummer zähle einmalig sind damit man die Daten sortieren und filtern kann
da in dem Screeshot-Schnipsel deiner "sauberen" Datei, eine Artikelmummer bereits mindesten 4 mal vorkommt
und andere fehlen wird SVERWEIS() da straucheln ....
ich würde dir Handarbeit empfehlen 350 Datensätze sind nicht so viel zum einpflegen 2-3 Std ?
aber vielleicht hat jemand anderes noch eine Idee, ich habe imo keine weitere
grundsätzlich würde sich dafür die Funktion SVERWEIS() anbieten und anhand der Artikelnummer eine Datenübername zu erreichen
allerdings machen es die Lücken in den Artikel nummern nicht leichter .....
Eine Datenbereich der mit üblichen Funktionen bearbeitet werden soll, muss bestimmten Kriterien genügen
zb das relevante Daten zu denen ich die Artikelnummer zähle einmalig sind damit man die Daten sortieren und filtern kann
da in dem Screeshot-Schnipsel deiner "sauberen" Datei, eine Artikelmummer bereits mindesten 4 mal vorkommt
und andere fehlen wird SVERWEIS() da straucheln ....
ich würde dir Handarbeit empfehlen 350 Datensätze sind nicht so viel zum einpflegen 2-3 Std ?
aber vielleicht hat jemand anderes noch eine Idee, ich habe imo keine weitere
LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox