Bedingte formatierung mit RegExp

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Andi_CH
***
Beiträge: 69
Registriert: Fr, 04.06.2010 09:21
Wohnort: Zürich

Bedingte formatierung mit RegExp

Beitrag von Andi_CH »

Ich schaffe es gerade noch ;-) Felder entsprechend dem Wert einzufärben "offen" = rot, "fixed" = grün
Den Status "in Arbeit" "in arbeit" zu erkennen artet etwas in Fleissarbeit aus, aber geht ja noch

Jetzt habe ich aber festgestellt, dass in gewissen Feldern "fixed - 2009-06-21" steht.

Wie bekomme ich denn einen Regexp in das "fixed*" Feld der bedingten Formatierung oder ist das der falsche Ansatz?
bst
*****
Beiträge: 222
Registriert: Mo, 18.01.2010 16:14
Wohnort: Ilsfeld

Re: Bedingte formatierung mit RegExp

Beitrag von bst »

Hi,

Formel ist: SUCHEN(A1;"^fixed")

Bei so einem einfachen Test könntest Du auch mit LINKS und ggf. noch mit GROSS oder KLEIN testen.

Formel ist: KLEIN(LINKS(A1;5))="fixed"

Nachtrag: Formel korrigiert :-(

HTH, Bernd
Zuletzt geändert von bst am Mi, 28.07.2010 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: Bedingte formatierung mit RegExp

Beitrag von lorbass »

Andi_CH hat geschrieben:Den Status "in Arbeit" "in arbeit" zu erkennen artet etwas in Fleissarbeit aus
Fleißarbeit? Zellwert > gleich > "in arbeit" findet »in arbeit« unabhängig von Groß-Kleinschreibung.
Andi_CH hat geschrieben:Wie bekomme ich denn einen Regexp in das "fixed*" Feld der bedingten Formatierung oder ist das der falsche Ansatz?
Warum RE? Formel ist > SUCHEN("fixed";A1) findet »fixed« irgendwo in der Zelle A1 unabhängig von weiterem Text. Wenn's genau das Muster »fixed JJJJ-MM-TT« sein soll, heißt deine Formel SUCHEN("^fixed [:digit:]{4}-[:digit:]{2}-[:digit:]{2}$";B7)

Gruß
lorbass
Zuletzt geändert von lorbass am Mi, 28.07.2010 14:17, insgesamt 2-mal geändert.
Andi_CH
***
Beiträge: 69
Registriert: Fr, 04.06.2010 09:21
Wohnort: Zürich

Re: Bedingte formatierung mit RegExp

Beitrag von Andi_CH »

Danke übrigens für die Toleranz beim lesen des letzten Satzes in meinem Posting (da Etwas verdreht irgendwie war ;-) ) und danke für die Hinweise.

(Wie ich vermutet habe, braucht SUCHEN() das .* nicht.)

Wenn das Pattern nicht gefunden wird kommt #WERT (einerseits logisch, andererseits könnte auch eine 0 kommen)

Wie verhält sich das denn mit dem Operator > im Zusammenhang mit der bedingten Formatierung?

@lorbass: Ich war halt so auf RE fixiert (Shellprogrammierung kenne ich besser als OOo) dass ich gar nicht auf die Idee kam nach SUCHEN zu suchen ;-)

Andi
Zuletzt geändert von Andi_CH am Mi, 28.07.2010 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: Bedingte formatierung mit RegExp

Beitrag von lorbass »

Andi_CH hat geschrieben:Wenn das Pattern nicht gefunden wird kommt #WERT (einerseits logisch, andererseits könnte auch eine 0 kommen)
Das ist der Wert der Zelle, wenn du die Formel in der Zeller ablegst.
Andi_CH hat geschrieben:Wie verhält sich das denn mit dem Operator > im Zusammenhang mit der bedingten Formatierung?
Als Bedingung in der Bedingten Formatierung ist sie schlicht nicht erfüllt.
Andi_CH hat geschrieben:@lorbass: Ich war halt so auf RE fixiert (Shellprogrammierung kenne ich besser als OOo) dass ich gar nicht nicht auf die Idee kam nach SUCHEN zu suchen ;-)
Dafür habe ich ja extra für dich noch 'ne RE nachgeschoben… :lol:

Gruß
lorbass
Andi_CH
***
Beiträge: 69
Registriert: Fr, 04.06.2010 09:21
Wohnort: Zürich

Re: Bedingte formatierung mit RegExp

Beitrag von Andi_CH »

lorbass hat geschrieben:
Andi_CH hat geschrieben:Wenn das Pattern nicht gefunden wird kommt #WERT (einerseits logisch, andererseits könnte auch eine 0 kommen)
Das ist der Wert der Zelle, wenn du die Formel in der Zelle ablegst.
Das verstehe ich jetzt nicht - einerseits wo soll ich die Formel sonst ablegen?
Anderseits soll ja die Zelle den Wert annehmen den die Formel als Resultat liefert?

(Ich hätte es eben so implementiert, dass die Formel SUCHEN eine 0 (oder eventuell -1) liefert wenn der String nicht gefunden wird - das würde die weitere Verwendung vereinfachen)

Interessant ist auch dass a > 0 WAHR liefert - einfach so als Bemerkung ich bin SW-Entwickler und liebe Typen-restriktive Sprachen über alles - so ein Vergleich dürfte meiner Meinung nach #WERT ergeben weil der Vergleich ja gar keinen Sinn macht, aber damit kommen wir zu weit vom Thema ab.

Na ja, Hauptsache es funktioniert in dem von mir gewünschten Zusammenhang :D
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: Bedingte formatierung mit RegExp

Beitrag von lorbass »

Andi_CH hat geschrieben:Das verstehe ich jetzt nicht - einerseits wo soll ich die Formel sonst ablegen?
In einer Bedingung der Bedingten Formatierung einer Zelle.

Gruß
lorbass
Andi_CH
***
Beiträge: 69
Registriert: Fr, 04.06.2010 09:21
Wohnort: Zürich

Re: Bedingte formatierung mit RegExp

Beitrag von Andi_CH »

Ach na klar ;-) ich dachte doch dass ich es eigentlich schon begriffen habe :lol:
Antworten