bedingte Löschung von Textstelle

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

HerrBrand
*
Beiträge: 18
Registriert: Mo, 22.02.2010 11:37

bedingte Löschung von Textstelle

Beitrag von HerrBrand »

Hallo zusammen,
mir stellt sich folgendes Problem:
IOch habe eine ewig lange Tabelle mit Adressen. darunter auch Telefonnummern. In das System in das es übernommen werden soll, darf keine "0", oder gar zwei "0" am Anfang stehen. Meion Problem, in den Zellen existieren folgende "Formate":

0xxxxxxxx, oder 00xxxxxxx, oder xxxxxxx

Um bei diesen Möglichkeiten nun alle 0 zu entfernen dachte ich mir folgendes:

wenn((Links(I3;1))="0";(ersetze(I3;1;1;""));wenn((Links(I3;2))="00";(ersetze(I3;1;2;""))))

doch hierbei komme ich nicht weiter.
Ich erhalte dann immer in der angwanbdten Zelle #NAME?

kann mir da jemand eine Tipp geben?
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: bedingte Löschung von Textstelle

Beitrag von komma4 »

Du hast zwar nach "einem" Tipp gefragt, erhälst aber zwei:


Als erstes solltest Du den richtigen Funktionsnamen ERSETZEN verwenden, und dann die Reihenfolge der Abfrage umstellen: erst "00", dann "0"


Dann klappt das :)
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: bedingte Löschung von Textstelle

Beitrag von komma4 »

noch ein Tipp:

um bei einem "korrektem" Inhalt kein FALSCH zu erhalten, sondern die "Nummer" zu übernehmen:

Code: Alles auswählen

=WENN((LINKS(I3;2))="00";(ERSETZEN(I3;1;2;""));WENN((LINKS(I3;1))="0";(ERSETZEN(I3;1;2;""));I3))

Viel Spass noch mit OOo!
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: bedingte Löschung von Textstelle

Beitrag von Karolus »

Hallo
@Herr Brand
Warum arbeitest du nicht direkt mit →Bearbeiten→Suchen und Ersetzen :
Markiere zunächst Spalte I
suche nach ^0+
ersetzen durch nichts im Wortsinn
mit den Optionen [x]regulärer Ausdruck und [x]nur in Selektion
→Schaltfläche: 'ersetze alle'

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
HerrBrand
*
Beiträge: 18
Registriert: Mo, 22.02.2010 11:37

Re: bedingte Löschung von Textstelle

Beitrag von HerrBrand »

Danke Karo, aber in dem fall würde ich ja auch eine "0" entfernen die irgendwi in der Nummer virhanden ist, und das darf nciht passieren.

OK, und bei dem anderen geb ich euch/Dir Recht. richtiges schreiben hat schon seine Vorteile. Aber ich befürchte nach eineer Zeit "x" wird man eben Betriebsblind!
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: bedingte Löschung von Textstelle

Beitrag von komma4 »

Karolus hat geschrieben:Warum arbeitest du nicht direkt mit →Bearbeiten→Suchen und Ersetzen
Das würde die Ursprungsdaten verändern... sowas lehne ich persönlich ab.

So erhält er eine neue Spalte Daten, die er weitergeben kann.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: bedingte Löschung von Textstelle

Beitrag von Karolus »

Hallo
Danke Karo, aber in dem fall würde ich ja auch eine "0" entfernen die irgendwi in der Nummer virhanden ist, und das darf nciht passieren.
Nein, der Suchausdruck ^0+ findet nur eine oder mehrere führende Nullen, und vergiss die Option [x]regulärer Ausdruck nicht.

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
HerrBrand
*
Beiträge: 18
Registriert: Mo, 22.02.2010 11:37

Re: bedingte Löschung von Textstelle

Beitrag von HerrBrand »

Stimmt, meine Ursprungsdaten veändert es dann definitiv.
Dies könnte ich zwar dadurch abfangen das ich zuvor eine Sicherungskopie des Orginals mache, doch da ich später damit nicht arbeiten werde ist das keine gute Lösung.
Aber funktionieren würde es und gelernt habe ich auch wieder was. Danke Karo!

So, ich dnke euch für die Tipps, habe nun weiterarbeiten können. Danke euch!
Antworten