[Gelöst] Summe im variablen Range

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

hochbass
*
Beiträge: 12
Registriert: Do, 30.07.2009 22:26

[Gelöst] Summe im variablen Range

Beitrag von hochbass »

Das Ziel sollte sein, aus einer Liste in Spalte A 2 Zellen zu ermitteln und alle Zahlen zwischen/einschließlich den Zellen zu addieren.
mit dem Befehl
=ADRESSE(1+F1;1) und =ADRESSE(1+G1;1) ermittele ich gültige variable Adressen für Beginn und Ende : $A$5 bzw. $A$20

Aber wie bekomme ich diese Bezüge in die Summenformel rein so dass am Ende =Summe($A$5:$A$20) berechnet wird.
Zuletzt geändert von hochbass am So, 08.08.2010 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Summe im variablen Range

Beitrag von Karolus »

Hallo

Code: Alles auswählen

=SUMME(INDIREKT(ADRESSE(1+F1;1)&":"&ADRESSE(1+G1;1)))
oder

Code: Alles auswählen

=SUMME(INDIREKT("A"&(1+F1)&":A"&(1+G1)))
Aber verate mal was du eigentlich vorhast, evtl. findet sich eine "schlankere" Lösung.

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
hochbass
*
Beiträge: 12
Registriert: Do, 30.07.2009 22:26

Re: Summe im variablen Range

Beitrag von hochbass »

Indirekt() ist genau der Befehl, den ich brauchte.
Eigentlich kenne ich den.
Denkblockade gelöst.

Die Aufgabe ist die Menge von fortlaufende Lieferungen automatisch zu summieren.

Danke für die Antwort
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Summe im variablen Range

Beitrag von Karolus »

Hallo
Die Aufgabe ist die Menge von fortlaufende Lieferungen automatisch zu summieren.
Das ist keine relevante Information - Ich hatte "eigentlich" absichtlich unterstrichen !

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
hochbass
*
Beiträge: 12
Registriert: Do, 30.07.2009 22:26

Re: Summe im variablen Range

Beitrag von hochbass »

Na ja es ist kein Problem.
Es gibt eine Tabelle, die ständig ergänzt wird, in die Lieferungen ständig angehängt eingetragen werden.
Lfd. Nummer, Lieferungsmenge , und noch verschiedene andere Daten.
Eine andere Tabelle verwaltet die Nummer der zuletzt erfassten Lieferung in eine Zelle. Diese ist auch gleichzeitig ein Zeilen-Offset in der Tabelle.
Es soll von dieser letzten Eintragung ausgehend alle weiteren Lieferungen erfasst, Liefermengen addiert und die letzte Lieferung wieder zurück in die Kontrollzelle geschrieben werden. Die letzte Zelle wird dabei mit Max()-Funktion gefunden, die erste Stelle steht bereits in der Zelle.
Die Summenfunktion hab ich hier erhalten. Als Ergebnis ergibt sich die "Offene Liefermenge" in einer Zelle des Arbeitsblattes.
Das ganze ist eher nur als Plausibilitätsprüfung gedacht und nicht so kritisch.

Soweit hat sich mein Problem damit geklärt.
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Summe im variablen Range

Beitrag von Karolus »

Hallo
Aha, dann ginge evtl. so etwas ähnliches:

Code: Alles auswählen

=SUMMENPRODUKT( lfd_Nr_spalte > zuletzt_erfasste_Nr ; liefermengenspalte )
Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Antworten