mit SVERWEIS() leere Zelle auswerten ?

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

mit SVERWEIS() leere Zelle auswerten ?

Beitrag von clag »

Moin allseits

kann man mit SVERWEIS() in irgend einer Form leere Zellen auswerten ?
oder kann man die #NV Anzeige bei leerer abgefragter Zelle unterdrücken?

also eine abgefragte leere Zelle verweist zB auf den Text "leer" aus der Matrix
mein versuch am Anfang der Matrix zwei leere Zellen einzusetzen hat nicht den gewünschten Erfolg gehabt (leere Zelle = leere Zelle)
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: mit SVERWEIS() leere Zelle auswerten ?

Beitrag von turtle47 »

Hi Clag,
clag hat geschrieben:kann man die #NV Anzeige bei leerer abgefragter Zelle unterdrücken?
Schon mal so versucht?

Code: Alles auswählen

=WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(A1;Bereich;2));"";SVERWEIS(A1;Bereich;2))
Viel Erfolg.

Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: mit SVERWEIS() leere Zelle auswerten ?

Beitrag von balu »

Moin clag,

schlecht geschlafen? :wink:
Ich werd nicht so recht schlau aus deinen Worten. Was verstehst Du unter "abgefragte Zelle"?
kann man mit SVERWEIS() in irgend einer Form leere Zellen auswerten ?
Theoretisch, ja.
oder kann man die #NV Anzeige bei leerer abgefragter Zelle unterdrücken?
Natürlich kannst Du den Fehlerwert #NV abfangen. Nur verstehe ich einfach nicht in diesem zusammenhang das: "bei leerer abgefragter Zelle"
Das müsstest Du doch mittlerweile wissen, dass SVERWEIS nur dann #NV ausgibt, wenn das Suchkriterium NICHT in der Suchspalte von der Matrix vorhanden ist. Es gibt natürlich verschiedene Gründe wie es dazu kommt.

1.
Das Suchkriterium ist wirklich nicht vorhanden

2.
Die Suchspalte ist nicht sortiert, obwohl der 4. Parameter auf 1 gesetzt ist.

3.
(Kommt auch vor) Der 4. Parameter ist überhaupt nicht gesetzt, und SVERWEIS kommt deswegen ins stolpern.


Abhilfe schaffen kann z.B. folgender Aufbau.

Code: Alles auswählen

=WENN(ZÄHLENWENN(BEREICH;KRITERIUM);SVERWEIS(KRITERIUM;MATRIX;INDEX;SORTIERT(oder nicht sortiert));"")
Auch die Idee von Jürgen ist anwendbar :D.


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: mit SVERWEIS() leere Zelle auswerten ?

Beitrag von clag »

Hallo Ihr..

vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt
es geht noch um meine Idee mit dem fortlaufendes pseudo-Diagramm in diesem thread
da wollte ich noch ein bisschen optimieren,

damit die Auswertung der Zahlenreihe richtig funktioniert überprüfe ich in jeder der 8 Zellen pro Zeile mit =WENN(ISTZAHL(C10);WENN(aktion);"") auf Vorhandensein einer Zahl um eine Fehlermeldung unterdrücken
das wollte ich wenn möglich ich einsparen, das wären pro Jahr immerhin fast 4000 WENN(ISTZAHL())

C10 ist eine Zahl als Ergebnis aus einer =SVERWEIS(B10;O$3:P$9;2;1) Formel die Text in Zahlen umsetzt welche aber bei B10="" einen #NV Fehler ausgibt

@ turtel: deine Formel tut genau richtig und fängt die Fehlermeldung mit einem "" ab :)

aber das war meinerseits ein fehlgeleiteter Gedanke, ich muss aus anderem Grund trotzdem immer noch auf Zahl prüfen, das scheint also erledigt zu sein ........... :?


Nun würde es mich aber immer noch prinzipiell interessieren ob und wie man mit SVERWEIS() eine leere Zelle auswerten kann
also zB so, dass bei einer leeren Zelle ein "leer" ausgegeben wird ?
balu hat geschrieben:Theoretisch, ja.
was schwebt dir da vor ?
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: mit SVERWEIS() leere Zelle auswerten ?

Beitrag von balu »

Hallo clag,

jetzt hast Du ja doch noch etwas Licht ins Dunkle gebracht, aber nur etwas :wink:.
clag hat geschrieben: es geht noch um meine Idee mit dem fortlaufendes pseudo-Diagramm in diesem thread
da wollte ich noch ein bisschen optimieren
Hätten wir das früher gewusst ....
Okay, ich gebe zu, da warst Du doch auf eine schöne und gute Idee gekommen. An so was wird selten gedacht :D.

Ich beziehe mich auf die Datei "feeling_03.ods" aus dem verlinkten Thread.

Also, Du willst dir im ersten Schritt das Überprüfen der Zelle auf Zahl vereinfachen. Okay, is machbar.
Anstatt in I5

Code: Alles auswählen

=WENN(ISTZAHL($D6);I$4;"")
nimm doch einfach

Code: Alles auswählen

=WENN($D6<>"";I$4;"")
is etwas kürzer, und weniger getippse. Okay!?

Und für die anderen Formeln davor in der Zeile in F6. Anstatt

Code: Alles auswählen

=WENN(ISTZAHL($D6);WENN($D6<G$4;F$4;"");"")
dann einfach

Code: Alles auswählen

=WENN(($D6<>"")*($D6<G$4);F$4;"")
Das funktioniert aber nur dann, wenn Du den nächsten Punkt akzeptierst und übernimmst.

clag hat geschrieben: Nun würde es mich aber immer noch prinzipiell interessieren ob und wie man mit SVERWEIS() eine leere Zelle auswerten kann
also zB so, dass bei einer leeren Zelle ein "leer" ausgegeben wird ?
balu hat geschrieben:Theoretisch, ja.
was schwebt dir da vor ?
Nur eins.
Wenn durch eine Formel, wie diese hier

Code: Alles auswählen

=WENN(1*1=3;"F";" ")
eine "leere" Zelle (achtung! ein leerzeichen zwischen den "") zurückgegeben wird, dann kann diese ausgewertet werden wenn in der Suchmatrix eine "leere" Zelle durch ein leerzeichen existiert.
Das war so mein Theoretischer Gedanke. Da wusste ich ja noch nichts von deiner Tabelle. Und wenn eine echte leere Zelle als Suchkriterium existiert, so wie gegeben, dann funktioniert das nicht mit der SVERWEIS.

Jetzt nimm die SVERWEIS und "Packe" sie ein.

Code: Alles auswählen

=WENN(C6<>"";SVERWEIS(C6;P$2:Q$8;2;1);"")
Unter den gegebenen Umständen bleibt dir momentan nichts anderes übrig.

Hilft es?


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: mit SVERWEIS() leere Zelle auswerten ?

Beitrag von clag »

Hallo Balu,

erst einmal danke für deine "Action"

dein erster Vorschlag ist hier leider doch nicht anwendbar,
balu hat geschrieben:Anstatt in I5
=WENN(ISTZAHL($D6);I$4;"")

nimm doch einfach
=WENN($D6<>"";I$4;"")
is etwas kürzer, und weniger getippse. Okay!?
weil auch bei "" der Bezug 0 dargestellt wird (es steht doch eine Formel in D6) !?

der zweite Vorschlag hat ein ähnliches Problem da wird bei Bewertung "" die #NV Anzeige durch gereicht

das war auch der Grund warum ich die Lösung von turtle47 nicht anwenden konnte ...

naja ist nicht soooo schlimm,
denn auch mit 4000 Zeilen also gut 32.000 aktiven Formeln und noch mal soviele BF sind kaum Verzögerungen in der Anzeige spürbar.
also da scheint Calc erheblich besser geworden zu sein .... :D
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: mit SVERWEIS() leere Zelle auswerten ?

Beitrag von balu »

Hallo clag,
clag hat geschrieben: erst einmal danke für deine "Action"
Danke :D.

balu hat geschrieben: Anstatt in I5
Da war mir ein Fehler unterlaufen, denn es sollte I6 heißen.


Ich glaube wir sprechen verschiedene Sprachen, oder von verschiedenen Dateien.
clag hat geschrieben: weil auch bei "" der Bezug 0 dargestellt wird (es steht doch eine Formel in D6) !?
Was willst Du mit: "der Bezug 0 dargestellt" sagen?
Wenn D6 gleich "", dann wird in I5 "nix" angezeigt. Wenn Du jedoch meinst das in der Statuszeile "Summe=0" steht, so ist das doch korrekt. Klick doch mal zum Vergleich C4 an, und sag mir was Du in der Statuszeile siehst.
Dieses leer ->"" ist ein Formelausdruck für "is nix drin". Das heißt aber nicht das die auszuwertende Zelle keinen Inhalt hat, denn das sind 2 verschiedene Paar Schuhe die es zu unterscheiden gillt. Spiel mal ein wenig mit der Funktion =ISTLEER(), und schau dir mal dazu F1 an.

clag hat geschrieben: der zweite Vorschlag hat ein ähnliches Problem da wird bei Bewertung "" die #NV Anzeige durch gereicht
Wo wird da #NV durchgereicht? Bei mir hier sehe ich das nicht!
Hast Du auch die neue SVERWEIS-Formel angewendet? Ich hatte dich darauf aufmerksam gemacht.
balu hat geschrieben: Das funktioniert aber nur dann, wenn Du den nächsten Punkt akzeptierst und übernimmst.
clag hat geschrieben: naja ist nicht soooo schlimm
Doch is es!
Denn einerseits stellst Du Behauptungen und/oder Beobachtungen auf, die nicht nachvollzogen werden können da Du das nicht beweisen tust. Ich sagte auf welche Datei ich mich mit meinen Vorschlägen bezog, und was ist mit Dir? Wo ist die Datei zum Beweis das es bei dir nicht funktioniert?
Ich habe das gesagte mit der 3.0.0 und der 3.2.1 getestet.
Und anderseits versuche ich hier alles mögliche um dir funktionierende Lösungen zu unterbreiten, und dann kommst Du so daher. Verzeih, aber da werd ich dann doch schon mal leicht zum :evil:, und nix is mehr mit "der gemütliche balu". Zumal Du doch schon recht lange Aktiv hier tätig bist. Und von daher kann man schon ein wenig mehr von dir verlangen.
Und ferner warum das doch schlimm ist, es kann doch durchaus möglich sein, das entweder bei dir oder bei mir mit Calc etwas nicht stimmt. Aber wie soll man das feststellen, wenn von dir nix zum vergleichen kommt.

So, genug gemäääckert :D.



Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: mit SVERWEIS() leere Zelle auswerten ?

Beitrag von clag »

Hallo Balu,

du hast natürlich recht,
im hastigen Eifer hatte nicht die geänderte Formel für SVERWEIS() übernommen die letztlich die SVERWEIS() Fehlermeldung #NV verhindert.
Und das nicht so schlimm bezog sich darauf, das die Tabelle auch ohne die gekürzten Formeln mir noch schnell genug erschien.

manchmal dauert es halt etwas bis die richtigen Infos zum Kern vordringen und wenn ich mich dann an etwas festgebissen habe besonders :lol:

also nimm's mir bitte nicht übel ............
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: mit SVERWEIS() leere Zelle auswerten ?

Beitrag von balu »

Hallo clag,
manchmal dauert es halt etwas bis die richtigen Infos zum Kern vordringen
und dort hoffentlich nicht schon ne Kernschmelze verursacht haben :mrgreen:.

also nimm's mir bitte nicht übel
Oki.
Und immer schön dran denken:
-> Radioaktiven Schutzanzug ausziehen, bevor Du dich vor deinen Rechensklaven setzt.
-> Brille reinigen, oder neue Kontaktlinsen einsetzen.
-> Brain 2.0 einschalten, beziehungsweise das, was noch von der Verstrahlung übrig gelieben ist. :wink:. :lol:


Greetz
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Antworten