=HEUTE()-"1JAHR"

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
samukun
*
Beiträge: 11
Registriert: Do, 18.02.2010 16:19

=HEUTE()-"1JAHR"

Beitrag von samukun »

Hallo alle miteinander,

ich möchte gern das Datum von vor einem Jahr ausgegeben haben. =HEUTE()-365 wäre ein ansatz, das liefert aber in 50% der Fälle falsche Daten (einmal im Schaltjahr selbst, und im darauf folgenden Jahr). "HEUTE ist eine Funktion ohne Argumente." Schade, ich dachte man kann sowas machen =HEUTE("TAG";"MONAT";"JAHR-1"). Kann man im Formatcode rechnen, und dann halt einfach die Zellenformatierung ändern? Wäre das überhaupt ratsam, wenn ich mit der Zelle weiter rechen will. Ich denke, dass Aussehen und Inhalt der Zelle zwei verschiedene Sachen sind... Wenn das irgendwie zu schaffen ist, dann müsste ich für den 29.02.2008 eine Fehlermeldung oder so bekommen, weil es den 29.02.2007 nicht gab. Genauso überspringe ich den 29.02.2008, wenn ich von dem Jahr 2009 ausgehe, denn es gab auch keinen 29.02.2009.

Würde mich über eure Hilfe freuen.

Beste Grüße,
Sam
Benutzeravatar
miesepeter
********
Beiträge: 2247
Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
Wohnort: Bayern

Re: =HEUTE()-"1JAHR"

Beitrag von miesepeter »

Dort wird einiges dazu ausgeführt:
http://www.ooowiki.de/CalcFunktionenDat ... tumUndZeit
Vielleicht hilft's ja...
hylli
*******
Beiträge: 1672
Registriert: Mi, 22.02.2006 19:37

Re: =HEUTE()-"1JAHR"

Beitrag von hylli »

Versuch mal:

Code: Alles auswählen

=EDATUM(Ausgangsdatum;Monate)
Beispiel:
A2: 29.02.2008

Code: Alles auswählen

=EDATUM(A2;12)
Hilft das weiter?

Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!

Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Benutzeravatar
samukun
*
Beiträge: 11
Registriert: Do, 18.02.2010 16:19

Re: =HEUTE()-"1JAHR"

Beitrag von samukun »

Jawoll, hat beides geholfen. 12 Monate abziehen bringt's.

Vom (nicht existenten) 29.02.2009 bekomme ich den 30.12.1998 als Ergebnis. Das ist auffällig genug, um es als Fehler zu erkennen.

Vom 01.03.2008 bekomme ich 366 Tage als Differenz zum 01.03.07. Das stimmt auch.

Super, danke!
echo
*******
Beiträge: 1038
Registriert: Fr, 14.11.2008 15:27
Wohnort: BRA - Nds

Re: =HEUTE()-"1JAHR"

Beitrag von echo »

ich dachte man kann sowas machen =HEUTE("TAG";"MONAT";"JAHR-1").
hallo zusammen,
kleine Info dazu: Das geht auch, die Formel sieht nur ganz etwas anders aus:

Code: Alles auswählen

=datum(jahr(heute())-1;Monat(heute());Tag(heute()))
Wenn du dich bei der Formel auf einem 29.Feb. befindest würde der 1Mrz angezeigt werden.
Da es nur an einem 29.Feb. zu einer falschen Anzeige kommen kann, kannst du diesen Tag per Formel abfragen und ggf. eine Fehlermeldung ausgeben.



gruß Holger
Antworten