Null in Datum erzwingen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

erikafuchs
******
Beiträge: 690
Registriert: Di, 13.02.2007 17:38
Wohnort: Büttelborn

Null in Datum erzwingen

Beitrag von erikafuchs »

Hallo Ihr Lieben,
kann mir jemand sagen, wie ich die Null in der Datumsanzeige erzwingen kann - also 04.03.10?
Viele Grüße
Pit
hylli
*******
Beiträge: 1672
Registriert: Mi, 22.02.2006 19:37

Re: Null in Datum erzwingen

Beitrag von hylli »

Standardmäßig sollte es eigentlich so sein?!?

Rechte Maustaste auf die markierte Zelle bzw. Zellbereich -> Zelle formatieren -> Zahlen -> Datum -> 31.12.99 (TT.MM.JJ)

Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!

Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
erikafuchs
******
Beiträge: 690
Registriert: Di, 13.02.2007 17:38
Wohnort: Büttelborn

Re: Null in Datum erzwingen

Beitrag von erikafuchs »

Vielen Dank, habe ich auch gedacht - bei mir lässt er aber nun mal Nullen weg. Da ich bei 700 Schülern ein achtstelliges Passwort generieren muss brauche ich halt die Nullen und also 010295 für den Geburtstag am 1. Feb. (Wie man die Punkte los wird weiß ich).
Viele Grüße
Pit
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Null in Datum erzwingen

Beitrag von Karolus »

Hallo
Dann musst du mal erklären wie du das machst, Calc stellt in der deutschen Lokalisierung Datumswerte schon standardmässig mit je 2 Stellen für Tag Monat und Jahr dar.

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
erikafuchs
******
Beiträge: 690
Registriert: Di, 13.02.2007 17:38
Wohnort: Büttelborn

Re: Null in Datum erzwingen

Beitrag von erikafuchs »

Ich bekomme von der Schulleitung die Daten als .dbf Datei (Der Stufenleiter erstellt sie mit DBase), ich öffne sie mit Calc und versuche die Spalte als Datum (mit TT.MM.JJ) zu formatieren. Keine Null! Wahrscheinlich liegt es daran, dass die Daten schon in den Zellen stehen und ich dann versuche sie "umzu"formatieren.
Seit diesem Schuljahr haben wir unsere Lehrerrechner (auf meine Anregung) auf Calc umgestellt und ich rede mir den Mund fusselig, daß sich die Kollegen schon umgewöhnen werden und es kaum Unterschiede gibt - und jetzt muss ich selbt wohl erstmal Excel zur Hilfe rufen (da ging das im letzten Jahr) das wäre mir peinlich.
Grüße
Pit
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Null in Datum erzwingen

Beitrag von clag »

Hallo Pit oder Erika ?

setzt doch diese Formel auf die DatumsZelle an

=TEXT(A10;"TT")&TEXT(A10;"MM")&TEXT(A10;"JJ")
oder auch
=TEXT(A10;"TTMMJJ") :lol:

dann sollte eigentlich das von dir gewünschte angezeigt werden
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Null in Datum erzwingen

Beitrag von Karolus »

Hallo
Kommen die Daten im Textformat an ?
Das erkennst du daran dass entweder in der Eingabezeile ein 'Hochkomma vor einem Datum erscheint und/oder die Datumsspalte auf Text formatiert ist (Zahlenformatcode @)
Markiere mal die Datumsspalte und →Suchen und ersetze:
Suche nach
^.
ersetzen durch
&
[x]nur in Selektion
[x] regulärer Ausdruck

@Clag
Falls da Text ankommt kann deine Formel auch nichts richten.

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Null in Datum erzwingen

Beitrag von clag »

Hi Karo,

nicht direkt da hast du natürlich Recht, aber hiermit dann aber doch ;)

=(TEXT(WERT(B16);"TTMMJJ"))

ich hoffe das hilft :D
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
erikafuchs
******
Beiträge: 690
Registriert: Di, 13.02.2007 17:38
Wohnort: Büttelborn

Re: Null in Datum erzwingen

Beitrag von erikafuchs »

Vielen Dank für Eure Mühe,
1. Ja, sie kommen im Textformat - der Kollege der die Daten verwaltet ist nicht sehr ergeizig und will auch nicht dazulernen (geht jetzt aber in Ruhestand)
2. Nein, ich möchte sie nicht wieder in .dbf speichern, ich arbeite normalerweise mit Calc.
Jetzt brauche ich Calc um eine Liste für die Accounts aller unserer Schüler für lo-net zu erzeugen, das Passwort muss 8stellig sein und ich möchte es aus dem Geburtsdatum erzeugen, also z.B 16082010.
Pit
(Erika Fuchs war die von mir hochgeschätzte Chefredakteurin von Micky Maus)
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Null in Datum erzwingen

Beitrag von clag »

Hallo

dann eben so

=(TEXT(WERT(B16);"TTMMJJJJ"))

Mit freundlichem Wuff
Pluto :lol:
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Null in Datum erzwingen

Beitrag von Karolus »

Hallo
So ein "Passwort" kannst du dir schenken - da müssen deine Schüler mit einer geradzu "seligen" kriminellen Energie ausgestattet sein 8)

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
erikafuchs
******
Beiträge: 690
Registriert: Di, 13.02.2007 17:38
Wohnort: Büttelborn

Re: Null in Datum erzwingen

Beitrag von erikafuchs »

So, da bin ich wieder

Lieber Pluto,
clag hat geschrieben: dann eben so
=(TEXT(WERT(B16);"TTMMJJJJ"))
Vielen Dank - funktioniert prima!

Lieber Caro,
So ein "Passwort" kannst du dir schenken - da müssen deine Schüler mit einer geradzu "seligen" kriminellen Energie ausgestattet sein
vielen Dank für den Hinweis. Bisher hat es da aber keine Probleme gegeben, da besteht kein wirkliche Motivation das auszunutzen. Die Alternative wäre, dass ich jedem unserer 700 Schüler ein Zettel mit einem individuellen Passwort zukommen lassen müsste. So lege ich die Accounts an, die Schüler loggen sich ein und ändern das Passwort. Hättest du eine bessere Idee?
Pit
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Null in Datum erzwingen

Beitrag von Karolus »

Hallo
Wenn die Schüler ihr Passwort ändern können ist das ok.

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Antworten