Umstieg von MSO, Calc-Tabelle mit Writer-Datei verknüpfen

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
miesepeter
********
Beiträge: 2246
Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
Wohnort: Bayern

Re: Umstieg von MSO, Calc-Tabelle mit Writer-Datei verknüpfen

Beitrag von miesepeter »

Hallo,

möglicherweise hilft dir das:
http://www.ooowiki.de/DDE
http://www.ooowiki.de/Objekte

Ein Ausblenden kann über das Einfügen von Bereichen erzielt werden
http://www.ooowiki.de/Bereiche
http://www.ooowiki.de/DatenUndTextMisch ... terBereich

Für Umsteiger immer (!) nützlich:
http://de.openoffice.org/doc
(Hier gibt's die Anleitungsbücher, teilweise mit sehr schönen Beispielen.)

Viel Erfolg beim "Umstieg"!
Ufficio
Beiträge: 2
Registriert: Do, 12.08.2010 16:59

Re: Umstieg von MSO, Calc-Tabelle mit Writer-Datei verknüpfen

Beitrag von Ufficio »

Hallo miesepeter,
danke für die schnelle Antwort.

Da ich sie nicht gleich gefunden habe (wurde mir nicht unter meinem Namen angezeigt) habe ich heute nochmal dasselbe angefragt.

Nun zu deinen Antworten, ich habe sie grob überflogen, aber zu meiner eigentlichen Frage keine Lösung gefunden.

Ich möchte die Verknüpfungen aktualisieren, aber nur dann wenn ich es auch will.
Ansonsten sollen die Inhalte die alten bleiben.

Hintzergrund ist, dass ich aus einer Tabelle (calc) mehrere Verknüpfungen in einem Dokument (writer) habe.
Die einzelnen Verknüpfungen überlappen sich in der Tabelle teilweise bzw. es sind in einer Verknüpfung Zellen ausgeblendet welche in der anderen Verknüpfung eigeblendet sein sollen.

Wenn nun alle Verknüpfungen immer aktualisiert werden ohne dass ich es möchte, kann ich keinen Tabellenzustand "einfrieren".

In meiner bisherigen Kombination "Word-Excel" kann ich die Verknüpfung manuell aktualisieren und danach wieder sperren.

Hast du hierzu eine Lösung?

mfg, ufficio
unverhofft kommt selten oft
hylli
*******
Beiträge: 1672
Registriert: Mi, 22.02.2006 19:37

Re: Umstieg von MSO, Calc-Tabelle mit Writer-Datei verknüpfen

Beitrag von hylli »

Tabellenbereich markieren -> kopieren -> im Writer Bearbeiten -> Inhalte einfügen -> DDE-Verknüpfung

Anschließend Bearbeiten -> Verknüpfungen -> alle Verknüpfungen auf "manuell" umstellen.

Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!

Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Benutzeravatar
miesepeter
********
Beiträge: 2246
Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
Wohnort: Bayern

Re: Umstieg von MSO, Calc-Tabelle mit Writer-Datei verknüpfen

Beitrag von miesepeter »

Hallo,
du kannst entweder aktualisieren:

Menü Bearbeiten > Verknüpfungen

oder

Menü Extras > Aktualisieren ... (Alles oder Verknüpfungen)

Ciao

(Danke an hylli für die Erläuterungen!)
lento
Beiträge: 1
Registriert: Mi, 22.09.2010 15:29

Re: Umstieg von MSO, Calc-Tabelle mit Writer-Datei verknüpfen

Beitrag von lento »

Hallo,
ich bin auch ganz neue auf OO. Mein Problem ist, dass wir im Netzwerk (alle anderen arbeiten auf MSO) ein Dokument haben, das eine xls-Tabelle integriert hat (Vorlage für Rechnung).
Leider kann ich diese Tabelle nicht bearbeiten. Wie geht das?
Benutzeravatar
miesepeter
********
Beiträge: 2246
Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
Wohnort: Bayern

Re: Umstieg von MSO, Calc-Tabelle mit Writer-Datei verknüpfen

Beitrag von miesepeter »

Hallo lento,
das wird nicht ganz einfach sein, da die (Objekt-) Bearbeitung im Dokument ja ein explizites Excel-Objekt betrifft (Writer wird dann wahrscheinlich Excel suchen und nicht finden).
Viel Erfolg!

[edit] Habe mal von einer Windows-Umgebung eine Word-Datei mit eingebettetem Excel-Objekt in Linux-Umgebung getestet, dort konnte man mit Calc auf das Excel-Objekt lesend/schreibend zugreifen... (MSOffice 2003) [/edit]

PS: Vielleicht erläuterst du, was der Begriff "integriert" bedeutet, genauer... oder du lädtst ein anonymisiertes Beispieldokument hoch...
Antworten