Rechnen mit Zeiten

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

dmos
Beiträge: 3
Registriert: Di, 10.08.2010 14:21

Rechnen mit Zeiten

Beitrag von dmos »

Hallo zusammen,
mein erstes Posting, ersuche um Welpenschutz... ;-)

Ich verwende OpenOffice 3.0.0 unter MS Windows SP pro SP3 und möchte gerne in Calc eine Tabelle erstellen, die Zeitdifferenzen berechnet. Habe mich an die Hinweise hier im OOOWiki gehalten, komme aber auf keinen grünen Zweig; ein Beispiel:

Das Feld E5 habe ich per Zeilenformat auf Datum HH:MM gestellt, ebenso die Felder F5 und G5.
In G5 möchte ich die Zeitdifferenz in Dezimalen erhalten, das hab ich so versucht: =(F5-E5)*60*24

Als Resultat bekomme ich 00:00!

Die Zeiten bei E und F5 gebe ich beispielsweise so ein: 08:00, in der Rechenleiste wird das dann mit 08:00:00 angezeigt, wenn ich beispielsweise nur 8 eingebe steht in der Rechenleiste 192:00:00 und in der Tabelle 00:00.

Wo ist mein Fehler?
Herzlichen Dank!
Zuletzt geändert von dmos am Di, 10.08.2010 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
hylli
*******
Beiträge: 1672
Registriert: Mi, 22.02.2006 19:37

Re: Rechnen mit Zeoten

Beitrag von hylli »

Formatiere mal die Felder in Spalte E und F vorher als Zahlemformat Zeit HH:MM. Spalte G darfst Du ncht so formatieren, sondern ganz normal als Zahl. Du willst ja hier eine Dezimalzahl (vermutlich Anzahl Minuten) haben, oder?

Gib dann die Zeiten ein, dann sollte es auch funktionieren.

Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!

Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Rechnen mit Zeoten

Beitrag von clag »

Hallo dmos,

was hast du konkret in E5 F5 stehen ?

und du brauchst in G5 nur =F5-E5 einsetzen,
dann funktioniert das schon
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
dmos
Beiträge: 3
Registriert: Di, 10.08.2010 14:21

Re: Rechnen mit Zeiten

Beitrag von dmos »

Danke hylli, scheint zu funktionieren.

Zusatzfrage: Als Differenz von 0930 - 0800 Uhr kommen 90 Minuten raus - wie bringe ich es nun dazu anstelle von 90 besser 1,5 anzuzeigen?

Danke Dir!
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Rechnen mit Zeiten

Beitrag von clag »

Hallo dmos

wenn du tatsächlich 90 angezeigt bekommst benutzt du ein Benutzer definiertes Format ?
sonst müsste da 1:30 stehen

dein anderer Wunsch geht mit =(E5-F5)*24 in G5 in Erfüllung
das Format von G5 kann Standard sein
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
dmos
Beiträge: 3
Registriert: Di, 10.08.2010 14:21

Re: Rechnen mit Zeiten

Beitrag von dmos »

Ja super, danke Euch beiden, jetzt ist alles gut!
Herzlichen Dank!
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Rechnen mit Zeiten

Beitrag von Gert Seler »

Hallo Foo_84,
In "Excel" kann der Trenner ( : ) auf die "Kommataste" des 10er-Blocks (rechts) gelegt werden.
Statt Doppelpunkt (:) wird 2mal die "Kommataste" gedrückt und es erscheint der "Doppelpunkt".
Somit lassen sich Arbeitszeiten auf dem 10er-Block einfach eintragen.

Ist in "Open Office-Calc" so einfach nicht möglich. Aber mit "Basic-Modul" wahrscheinlich.


mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Antworten