Hallo liebe OOo-Gemeinde.
Ich hab folgendes Vorhaben, bin jedoch noch nicht so erfahren mit Calc. Deswegen erscheint es euch vielleicht ein bisschen zu einfach, aber ich finde einfach keinen Anfang.
Also ich will eine Stundenabrechnungstabelle machen, nur für mich, damit ich weiß wie viel Geld ich am Ende des Monats verdient habe.
Ich arbeite jeden Abend 2h bei der Deutschen Post. Die Schichten laufen nach einem bestimmten Wochenraster. Das besteht aus 6 Wochen. 5 Wochen davon arbeite ich 19.15 Uhr bis 21.15 Uhr, die 6. Woche von 18 - 20 Uhr.
Die Umrechnung von Zeit in tatsächliche Stunden hab ich schon hinbekommen, das ist kein Problem mehr. Nun will ich aber eine Ausgabe des Verdienstes pro Tag in einer Spalte ausgeben lassen. Da kommt die eigentliche Frage: ab 20 Uhr bekomme ich 25% Nachtzuschlag. Das heißt also, das ich meistens 45 Minuten zum normalen Stundenlohn arbeite, und dann nochmal 1,25 h mit Nachtzuschlag.
Ich würde jetzt also gern mit einer Formel den verdienst ausrechnen.
Ich hoffe es ist nicht zu kompliziert geschrieben. Wenn ihr noch Informationen braucht, fragt einfach.
Danke schonmal!
Stundenlohn mit Nachtzuschlag ausrechnen
Moderator: Moderatoren
-
- ******
- Beiträge: 921
- Registriert: Mo, 12.04.2010 00:37
Re: Stundenlohn mit Nachtzuschlag ausrechnen
Als Stichwort könnte dir "Wenn()" im Funktionenmenü (einfach auf f(x) klicken) helfen.
Also einfach eine SPalte mit Nachtzuschlag hinzufügen und darin (Wenn
Wichtig ist auch daran zu denken, das Stunden im Datumsformat tortzdem als Anzahl Tage zählen (also 04:00:00 * 5 € = 0,83), daher musst du um wirklich Stunden aus deiner Zahl zu machen, noch mit 24 multiplizieren.
Naja, jetzt hab ich es doch kurz mal selber erstellt, und dann auch gleich noch ohne Wenn(). Schau mal in die Datei.
Grüße
Thomas
Also einfach eine SPalte mit Nachtzuschlag hinzufügen und darin (Wenn
Wichtig ist auch daran zu denken, das Stunden im Datumsformat tortzdem als Anzahl Tage zählen (also 04:00:00 * 5 € = 0,83), daher musst du um wirklich Stunden aus deiner Zahl zu machen, noch mit 24 multiplizieren.
Naja, jetzt hab ich es doch kurz mal selber erstellt, und dann auch gleich noch ohne Wenn(). Schau mal in die Datei.
Grüße
Thomas
- Dateianhänge
-
- Lohn.ods
- (8.01 KiB) 275-mal heruntergeladen
Re: Stundenlohn mit Nachtzuschlag ausrechnen
Sehr nett von dir, danke! Sieht genau so aus wie das was ich brauche.
-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Re: Stundenlohn mit Nachtzuschlag ausrechnen
Hallo Zusammen,
@ Thomas deine Berechnung hat den kleinen Nachteil, das Du nur 20%_Zuschlag berechnest.
Setze in "K2" den Stundenlohn (hier 10,00€) fix ein, dann sieht die Formel mit dem gemischten und absoluten Bezug in "F2" wie folgt aus :
Den Stundenlohn in "K2" fixieren, da dieser sich ja (hoffentlich) zukünftig nach oben bewegen soll. Hier muß nur der Stundenlohn in "K2" geändert werden, während die
Formeln in den Zellen auch zukünftig ihre Gültigkeit behalten. Ebenso kannst Du den prozentualen Aufschlag (hier 25%=0,25) fixieren, da dieser ebenfalls zukünftig
Änderungen erfahren kann.
Ich hoffe das hilft Euch weiter.
lg Gert
@ Thomas deine Berechnung hat den kleinen Nachteil, das Du nur 20%_Zuschlag berechnest.
Setze in "K2" den Stundenlohn (hier 10,00€) fix ein, dann sieht die Formel mit dem gemischten und absoluten Bezug in "F2" wie folgt aus :
Code: Alles auswählen
=($D2*24)*0,25*$K$2
Formeln in den Zellen auch zukünftig ihre Gültigkeit behalten. Ebenso kannst Du den prozentualen Aufschlag (hier 25%=0,25) fixieren, da dieser ebenfalls zukünftig
Änderungen erfahren kann.
Ich hoffe das hilft Euch weiter.
lg Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2
-
- ******
- Beiträge: 921
- Registriert: Mo, 12.04.2010 00:37
Re: Stundenlohn mit Nachtzuschlag ausrechnen
Kein Problem, war auch nur ein Vorschlag für die Struktur. Anpassen kann man das noch auf vielerlei Art und Weise.
Grüße
Thomas
Lustig, ich kannte mal einen Gerd Sailer ...
Grüße
Thomas
Lustig, ich kannte mal einen Gerd Sailer ...