Formatierung
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So, 09.03.2008 17:41
Formatierung
Hallo,
ich möchte die "Überschriften" der Spalten in der Org-Tabelle nicht waagrecht sondern senkrecht angezeigt bekommen - finde aber nicht wie und wo ich das einstellen kann.
also Beispiel -
nicht - heute -
sondern -
h
e
u
t
e
Für jede Hilfe vielen Dank.
Tschüß
Frieda
ich möchte die "Überschriften" der Spalten in der Org-Tabelle nicht waagrecht sondern senkrecht angezeigt bekommen - finde aber nicht wie und wo ich das einstellen kann.
also Beispiel -
nicht - heute -
sondern -
h
e
u
t
e
Für jede Hilfe vielen Dank.
Tschüß
Frieda
Re: Formatierung
Hallo Frieda,
Menue > Format > Zellen > Reiter Ausrichtung > Haken setzen bei "Senkrecht gestapelt"
Jürgen
Menue > Format > Zellen > Reiter Ausrichtung > Haken setzen bei "Senkrecht gestapelt"
Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So, 09.03.2008 17:41
Re: Formatierung
Hallo Jürgen,
danke! Fast alles habe ich angeklickt - nur "Zelle" nicht.
Da sind auch noch mehr Formatierungen drin, die ich benötige.
Tschüß
Frieda
danke! Fast alles habe ich angeklickt - nur "Zelle" nicht.

Tschüß
Frieda
Re: Formatierung
Hallo Frieda
Ich will dir nichts vorschreiben, aber schau dir einfach mal an was besser aussieht: Gruß Karo
Ich will dir nichts vorschreiben, aber schau dir einfach mal an was besser aussieht: Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Formatierung
Hi zusammen, bin neu hier und entschuldige mich jetzt schon mal dafür einen so alten Beitrag auszugraben, aber ich hab genau zu der Thematik eine Frage:
Den Taxt senkrecht zu schreiben und zu drucken ist ja kein Problem, aber gibt es eine Möglichkeit einen Zeilenumbruch hinzubekommen?
Möchte gerne Ordnerrücken-Beschriftungen erstellen, aber einige meiner Uni Fächer haben einfach zu viele oder zu lange Bezeichnungen. Normalerweise kann man in einer "normalen" Zelle den Zeilenumbruch aktivieren, leider bei senkrechter Schrift nicht. Bekommt man das über eine Tastenkombination trotzdem hin??
Und noch mal Entschuldigung für das alte Thema, aber alles neu zu erklären hätte meinen Beitrag nur unnütz verlängert.
Grüße
Robin
Den Taxt senkrecht zu schreiben und zu drucken ist ja kein Problem, aber gibt es eine Möglichkeit einen Zeilenumbruch hinzubekommen?
Möchte gerne Ordnerrücken-Beschriftungen erstellen, aber einige meiner Uni Fächer haben einfach zu viele oder zu lange Bezeichnungen. Normalerweise kann man in einer "normalen" Zelle den Zeilenumbruch aktivieren, leider bei senkrechter Schrift nicht. Bekommt man das über eine Tastenkombination trotzdem hin??
Und noch mal Entschuldigung für das alte Thema, aber alles neu zu erklären hätte meinen Beitrag nur unnütz verlängert.
Grüße
Robin
Re: Formatierung
Hallo
Wenn die Zelle im Editiermodus ist (Cursor in der Zelle und nicht im Eingabefenster ) kannst du mit 'Strg+enter' direkt umbrechen.
Gruß Karo
Wenn die Zelle im Editiermodus ist (Cursor in der Zelle und nicht im Eingabefenster ) kannst du mit 'Strg+enter' direkt umbrechen.
Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Formatierung
Hi Karolus,
mit Editiermodus meinst du, dass der Cursor zwischen den beiden Worten blinkt, oder??
Wenn dem so ist, hat es keinen Effekt. Sehe zwar den Zeilenumbruch, aber sobald ich in die nächste Zelle springe stehen beide Worte wieder untereinander. Hab versucht den Haken bei "an Zellengröße anpassen" zu benutzen, aber das hat nur den Effekt, das meine Schrift so klein gezogen wird, bis der Taxt oben und unten in die Zelle passt.
Grüße
Robin
mit Editiermodus meinst du, dass der Cursor zwischen den beiden Worten blinkt, oder??
Wenn dem so ist, hat es keinen Effekt. Sehe zwar den Zeilenumbruch, aber sobald ich in die nächste Zelle springe stehen beide Worte wieder untereinander. Hab versucht den Haken bei "an Zellengröße anpassen" zu benutzen, aber das hat nur den Effekt, das meine Schrift so klein gezogen wird, bis der Taxt oben und unten in die Zelle passt.
Grüße
Robin
Re: Formatierung
Hallo
Gruß Karo
Was genau meinst du mit senkrecht ? "senkrecht gestapelt" oder um 90° bzw. 270° gedreht (vergleiche mit dem Screenshot aus dem alten Post ) - bei "senkrecht gestapelt" gibts keinen manuellen Umbruch weil eh jeder Buchstabe umgebrochen wird...Normalerweise kann man in einer "normalen" Zelle den Zeilenumbruch aktivieren, leider bei senkrechter Schrift nicht.
Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Formatierung
Ja ich meine senkrecht gestapelt.
Ich hab mal ein Screenshot beigefügt.
Also ich würde gerne den Text so wie in B1 und C1 haben, nur eben in A1. Also echt, ich hab gerade Probleme glaube ich mein Problem richtig zu beschreiben.
http://picasaweb.google.de/lh/photo/uHu ... directlink
Bedeutet es also ich muss einfach in den sauren Apfel beißen und meinen Text "händisch" in die nächste Zelle umbrechen um den Effekt zu erhalten?!?!
Gruß
Robin
Ich hab mal ein Screenshot beigefügt.
Also ich würde gerne den Text so wie in B1 und C1 haben, nur eben in A1. Also echt, ich hab gerade Probleme glaube ich mein Problem richtig zu beschreiben.
http://picasaweb.google.de/lh/photo/uHu ... directlink
Bedeutet es also ich muss einfach in den sauren Apfel beißen und meinen Text "händisch" in die nächste Zelle umbrechen um den Effekt zu erhalten?!?!
Gruß
Robin
Re: Formatierung
Hi Rocko.
Auch eine coole Möglichkeit, aber ich muss gestehen ich werde dann wohl in Zukunft die Variante mit zwei Zellen bevorzugen, da man sich bei deiner Shreibweise ja KONZENTRIEREN muss was man schreibt und bei welchem Buchstaben man ist und welches Wort gerade an der Reihe ist.
Ich bin doch FAUL!
Aber ich danke euch trotzdem für die Gedankenanregungen, man weiß ja nie wann die Tipps mal für was gut sein können.
Grüße
Robin
Auch eine coole Möglichkeit, aber ich muss gestehen ich werde dann wohl in Zukunft die Variante mit zwei Zellen bevorzugen, da man sich bei deiner Shreibweise ja KONZENTRIEREN muss was man schreibt und bei welchem Buchstaben man ist und welches Wort gerade an der Reihe ist.
Ich bin doch FAUL!
Aber ich danke euch trotzdem für die Gedankenanregungen, man weiß ja nie wann die Tipps mal für was gut sein können.
Grüße
Robin
-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Re: Formatierung
Hallo Robin,
nimm doch eine "Textverarbeitung" denn die sollte besser für Dein Vorhaben geeignet sein.
Zusätzlich kannst Du aus dem Internet entsprechende "RückenschilderVorlagen" runterladen ( z.B. MS-WORD; OOo_WRITER usw). Siehe hier :
http://www.google.com/search?ie=UTF-8&o ... BCr+Ordner
mfg
Gert
nimm doch eine "Textverarbeitung" denn die sollte besser für Dein Vorhaben geeignet sein.
Zusätzlich kannst Du aus dem Internet entsprechende "RückenschilderVorlagen" runterladen ( z.B. MS-WORD; OOo_WRITER usw). Siehe hier :
http://www.google.com/search?ie=UTF-8&o ... BCr+Ordner
mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Re: Formatierung
Hi Gert Seler und Danke für den Tipp.
Hab mir schon welche rausgesucht, welche ich für die breiten Ordner verwenden kann (manchmal bin ich auch blöd und vergesse einfach Google um Rat zu fragen).
Grüße
Robin
Hab mir schon welche rausgesucht, welche ich für die breiten Ordner verwenden kann (manchmal bin ich auch blöd und vergesse einfach Google um Rat zu fragen).
Grüße
Robin
Re: Formatierung
Coole Sache deine Vorlage, besonders der "Trick" mit der Tabelle innerhalb eines Ordnerrückens.
Coole Sache mit Datei->neu-> und dann auf Etiketten, hab da noch nie nachgeschaut.
DANKE!!
Gruß
Robin
Coole Sache mit Datei->neu-> und dann auf Etiketten, hab da noch nie nachgeschaut.
DANKE!!
Gruß
Robin