maximalen Verkaufserlös berechnen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

tk1982
***
Beiträge: 53
Registriert: Mo, 26.04.2010 21:25

maximalen Verkaufserlös berechnen

Beitrag von tk1982 »

Guten Abend / Morgen zusammen....

Ich möchte meine Tabelle um eine sache erweitern nur weiß ich absolut nicht wie ich da ansetzen soll.
Und zwar.
Man sieht nebeneinander Verkauf 1 bis Verkauf 8. Jeden Tag kommen also Kunden (Farmis) auf die Farm und wollen Artikel kaufen A6:A45.
Nun ist es aber so das man diese Artikel auch am Markt verkaufen könnte.
http://www.my-free-farm.net/farmis-rechner/index.php
Einkaufsliste
288x Blumenkohl
5x Mayonnaise
Summe: 1.423,90 kT
Produkte jetzt verkaufen?
Einfach Einkaufsliste bis verkaufen? kopieren und auf dieser Seite einfügen...
Das problem ist das nicht jeder Kunde (Farmi) die gleichen Artikel kaufen möchte. Also immer unterschiedlich.
Auch das Geld was jeder Kunde zahlt ist unterschiedlich.

Wie kann man es nun bewerkstelligen das in Zeile C46:J46 steht ob der Verkauf am Markt oder beim Kunden mehr Geld bringt ??
Es wäre dann nicht schlecht wenn in den zellen C46:J46 steht Ja (verkauf an Kunden) bzw Nein (verkauf am Markt)

Hoffe ihr könnt mir da helfen. Nen anschupser geben. Oder vielleicht ja auch eine Formel....

Gruß tk1982

PS.: Im Anhang die Datei zum besseren verständnis ;)




Moderation,4: Betreff geändert. "Dringend Hilfe ^^" ist wohl ein wenig übertrieben und beschreibt nicht das Problem. Bitte zukünftigt darauf achten!
Dateianhänge
MyFreeFarm Einkaufs & Bauhelfer 1.01.ods
(72.81 KiB) 79-mal heruntergeladen
tk1982
***
Beiträge: 53
Registriert: Mo, 26.04.2010 21:25

Re: maximalen Verkaufserlös berechnen

Beitrag von tk1982 »

Hallo.

*push* :lol:

Hoffe könnte mi da einer von euch helfen...

Gruß
Donco
****
Beiträge: 160
Registriert: Do, 26.08.2010 10:02

Re: maximalen Verkaufserlös berechnen

Beitrag von Donco »

Hallo,

das ist ja eine sehr schöne Tabelle. Nur leider komme ich mit der Struktur der Tabelle so nicht klar.

Um die Verkaufsentscheidung zu treffen sind die Preise erforderlich. Wo werden diese eingepflegt. Wenn unterschiedliche Preise berechnet werden muss dies ebenfalls vorgehalten werden. Vielleicht solltest du eine weniger komplexe Tabelle erstellen, die die Problematik verdeutlicht. Und dann das Ergebnis auf deine komplexe Tabelle anpassen.

Gruß
Donco
Wissen gehört zu den wenigen Dingen, die wachsen, wenn sie geteilt werden. Danke allen Aktiven.

OO 3.2.1, Windows Vista 32bit
LibreOffice 3.6.4, Windows Vista 32bit
und
LO Version: 4.1.4.2, Win 8 64bit
tk1982
***
Beiträge: 53
Registriert: Mo, 26.04.2010 21:25

Re: maximalen Verkaufserlös berechnen

Beitrag von tk1982 »

Mahlzeit.

Im Anhang die geänderte Tabelle.
Um die Verkaufsentscheidung zu treffen sind die Preise erforderlich.
Welche Preise? denke die Marktpreise. Diese sind immer unterschiedlich. Spalte M5:M44.
Wenn unterschiedliche Preise berechnet werden muss dies ebenfalls vorgehalten werden.
Was der Kunde zahlt wechselt täglich. Dieses kommt in Zellen C45:J45

Also. Jeden Tag kommen Kunden die irgendwelche Artikel kaufen wollen (ändert sich jeden tag). Die menge die die Kunden kaufen wollen kommen in Spalte Verkauf 1 bis verkauf 8.
Als beispiel habe ich einige Käufe eingetragen.
Kunde 1 (Verkauf 1) zahlt 5.000,00 (zahlt mehr als der zu erzielende Marktpreis)
Kunde 2 (Verkauf 2) zahlt 500,00 (zahlt weniger als der zu erzielende Marktpreis)

Nun soll mir die Tabelle in zellen C46:J46 sagen ob ich an den Kunden Verkaufen soll oder nicht (Ja / Nein).

Hoffe klappt

Gruß
Dateianhänge
FreeFarm OO.ods
(67.2 KiB) 64-mal heruntergeladen
Donco
****
Beiträge: 160
Registriert: Do, 26.08.2010 10:02

Re: maximalen Verkaufserlös berechnen

Beitrag von Donco »

Hallo,

die neue Tabelle ist ja nicht wirklich einfacher. Ich dachte, du erstellst eine smarte Tabelle mit ein paar Spaten und Tabellen. Nun gut.

Was soll den nun optimiert werden? Zahlt der Kunde einen Gesamtpreis für alle Waren oder werden nur einzelne Posten gehandelt?

Was steht in den Zellen C5 bis J44? Sind das Mengenangaben? Dann ist die Summe aller Mengen multipliziert mit dem jeweiligen Marktpreisen dem Zahlbetrag des einzelnen Käufers gegenüber zu stellen. (Dabei ist unterstellt, dass der Marktpreis jeweils für eine Einheit ausgewiesen wird.)

Das schreit für mich nach einer Summenfunktion, oder einem Summenprodukt. Mir fehlt gerade die Zeit, die Formel aufzustellen. Aber vielleicht hilft ja die Anregung bereits. Oder du findest selbst etwas passendes im Forum dazu.

Gruß
Donco
Wissen gehört zu den wenigen Dingen, die wachsen, wenn sie geteilt werden. Danke allen Aktiven.

OO 3.2.1, Windows Vista 32bit
LibreOffice 3.6.4, Windows Vista 32bit
und
LO Version: 4.1.4.2, Win 8 64bit
tk1982
***
Beiträge: 53
Registriert: Mo, 26.04.2010 21:25

Re: maximalen Verkaufserlös berechnen

Beitrag von tk1982 »

Nabend.

Code: Alles auswählen

Was steht in den Zellen C5 bis J44? Sind das Mengenangaben?
Ja richtig. Das ist die Menge die Kunde 1 vom jeweiligem Produkt kaufen möchte.
Dann ist die Summe aller Mengen multipliziert mit dem jeweiligen Marktpreisen dem Zahlbetrag des einzelnen Käufers gegenüber zu stellen. (Dabei ist unterstellt, dass der Marktpreis jeweils für eine Einheit ausgewiesen wird.)
denke das kommt hin.

Leider bin ich anfänger. Werd mich aber mal durchlesen.

Gruß


EDIT: Komme nicht wirklich damit klar.....
Donco
****
Beiträge: 160
Registriert: Do, 26.08.2010 10:02

Re: maximalen Verkaufserlös berechnen

Beitrag von Donco »

Hallo,

ich habe eine Lösung in deine Tabellen eingebaut. Es sollte so funktionieren, wie du es dir vorstellst. :-D

Gruß
Donco
Dateianhänge
FreeFarm OO.ods
(66.44 KiB) 57-mal heruntergeladen
MyFreeFarm Einkaufs Bauhelfer 1_01.ods
(72.51 KiB) 63-mal heruntergeladen
Wissen gehört zu den wenigen Dingen, die wachsen, wenn sie geteilt werden. Danke allen Aktiven.

OO 3.2.1, Windows Vista 32bit
LibreOffice 3.6.4, Windows Vista 32bit
und
LO Version: 4.1.4.2, Win 8 64bit
tk1982
***
Beiträge: 53
Registriert: Mo, 26.04.2010 21:25

Re: maximalen Verkaufserlös berechnen

Beitrag von tk1982 »

Hallo Donco.


Genau so habe ich mir das vorgestellt.

Glaub hätte Monatelang davor verbracht und hätte es immer noch nicht geschafft :lol: :lol:

Hab vielen dank.

Gruß tk1982
tk1982
***
Beiträge: 53
Registriert: Mo, 26.04.2010 21:25

Re: maximalen Verkaufserlös berechnen

Beitrag von tk1982 »

Guten Morgen zusammen.

Nochmals danke Donco.

Nun zu deiner formel müsste ich noch etwas wissen.
Und zwar ist es so das man am Markt 10% gebühren zahlen muß für jedes Produkt.

Wie kann ich dies in deiner Formel einbringen?


Gruß



EDIT Hat sich erledigt....

Code: Alles auswählen

=WENN(Helfer.$C$48>0;WENN(SUMMENPRODUKT(Helfer.$C$5:$C$47;Helfer.$M$5:$M$47)/100*90>Helfer.$C$48;"Markt";"Farmi");"Verkauf 1")
Einfach nur /100*90 anhängen^^

Gruß
tk1982
***
Beiträge: 53
Registriert: Mo, 26.04.2010 21:25

Re: maximalen Verkaufserlös berechnen

Beitrag von tk1982 »

Guten Morgen allerseits.

Hätte da noch eine Frage zu meiner Tabelle

In Tabelle Alle Quest´s kann man ja per DropDown die Quest auswählen an der man grad zu gange ist.
Daneben sieht man wieviel man für alle Quests insgesamt benötigt.
Wenn ich jetzt Quest 31 erledigt habe und nun bei Quest 37 bin.
Dann fällt ja logischerweise in Zelle P35 der Käse von Quest 31 weg.

Ist es möglich das man in Zelle P35 eine formel schreibt die dann die erledigten Quests abzieht?
Benötigt wird gesamt Käse 3382. Nun soll die Tabelle automatisch die 194 Käse von Quest 31 abziehen.

Hoffe Ihr könnt mir da helfen. und wisst was ich meine.

Lieben Gruß
Antworten