Suche eine Formel

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Suche eine Formel

Beitrag von Karolus »

Hallo
=SUMMENPRODUKT(A1:Z1="Hans";A2:Z2)

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Suche eine Formel

Beitrag von Karolus »

Hallo
Die Formel funktioniert grundsätzlich, auch wenn zwischen drin leere Zellen vorkommen.
- aber:
  • -du musst die Adressen in der Formel schon auf deine Verhältnisse anpassen ?!
    -und evtl. Leerzeichen vor und hinter den Namen entfernen ?!
Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Suche eine Formel

Beitrag von Karolus »

Hallo
Ich hoffe in der ersten Zeile sind echte Datumswerte, nur formatiert auf die Anzeige der Wochentagsnamen ?!

Code: Alles auswählen

=SUMMENPRODUKT(WOCHENTAG($A$1:$AC$1;2)<6;$A$2:$AC$2="Hans")+SUMMENPRODUKT(WOCHENTAG($A$1:$AC$1;2)>5;$A$2:$AC$2="Hans")*0,5
Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Thomas Mc Kie
******
Beiträge: 921
Registriert: Mo, 12.04.2010 00:37

Re: Suche eine Formel

Beitrag von Thomas Mc Kie »

Ich hab wenig Lust mir selbst deine Formeln zusammenzubastel. Vielleicht solltes du mal eine Datei irgendwo hochladen (geht auch hier, musst dich dann halt registrieren). Kann sein dass dann auch andere wieder mehr interesse dran haben, mal kurz über eine Datei drüberzuschauen, als sich die Formeln und Zusammenhänge selber mühsam aus dem Thread zu ziehen.

Grüße

Thomas
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Suche eine Formel

Beitrag von balu »

Hallo Auster,
dass ich wieder irgendwas verdreht hab...Aber ich weiss nicht was?
Und wir sollen es wissen?
Wie denn!? Wenn wir nicht wissen was DU genau gemacht hast.


Hab mal meine Glaskugel rausgeholt {die verstaubt so langsam :lol:} und dir was zusammengebastelt.

W I C H T I G ! ! !

Die Datei funktioniert erst ab OOo 3.1.0 ordnungsgemäß!


In dieser Datei werden 11 Namen per Zufallsprinzip in den Bereich A2 bis G7 automatisch eingetragen.
Du kannst in C10 dir einen Namen auswählen, der ausgewertet werden soll.
In A19 kannst Du ein anderes Datum eingeben.

Für dich ist eigentlicch nur die Formel in F15 interessant. Im prinzip funktioniert die Formel dort so wie die von Karolus. Nur mit dem Unterschied, dass sie nicht mit SUMMENPRODUKT, sondern mit SUMME erstellt wurde und mit "Strg" + "Shift" + "Enter" abgeschlossen (eingegeben) wird.
Ich hatte mich dafür entschieden, weil in diesem Fall SUMMENPRODUKT keinen Mehrzeiligen UND Mehrspaltigen Datenbereich abarbeiten kann, was aber mit SUMME als Matrixformel problemlos funktioniert.

Die anderen Formeln sind nur zur Verdeutlichung da, um zu zeigen das alles korrekt ausgerechnet und verrechnet wird.


Ich hoffe damit kommst Du weiter :wink:


Gruß
balu
Dateianhänge
WOCHENTAG-MATRIX.ods
(16 KiB) 21-mal heruntergeladen
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Antworten