Hallo zusammen
Beim bearbeiten eines Dokuments im OpenOffice Writer ist mir aufgefallen das ich ein Bild nicht über den Seitenrand hinweg verschieben kann.
Ist das generell im OpenOffice Writer nicht möglich?
greetz
Bild über den Seitenrand verschieben?
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi, 22.09.2010 15:37
Bild über den Seitenrand verschieben?
"Computer games don‘t affect kids. I mean if Pac-Man affected us as kids, we‘d all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989
Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989
-
- ******
- Beiträge: 921
- Registriert: Mo, 12.04.2010 00:37
Re: Bild über den Seitenrand verschieben?
Habs probiert, ist anscheinend nicht möglich.
Du könntest das Bild aber Zuschneiden (gibt diesen Punkt auch in Writer, einfach Doppelklick aufs Bild und dort zuschneiden auswählen) und dann hast du den gewünschten Bereich auf deinem Dokument. Ansonsten sehe ich auch nicht den Sinn, ein Bild das größer als das Papier ist, darzustellen.
Alternativ könntest du eine Seitenvorlage erstellen, die größer als das tatsächliche Blatt ist (eben so dass dein Bild drauf passt), dann einen Rahmen definieren und Abstände zum Rand festlegen, damit das Textfeld dann wieder nur die gewünschte Größe hat.
Oder du erklärst mal den Sinn und Zweck deiner Frage, vielleicht gibt es dann auch mehr sinnvolle Ideen.
Grüße
Thomas
Du könntest das Bild aber Zuschneiden (gibt diesen Punkt auch in Writer, einfach Doppelklick aufs Bild und dort zuschneiden auswählen) und dann hast du den gewünschten Bereich auf deinem Dokument. Ansonsten sehe ich auch nicht den Sinn, ein Bild das größer als das Papier ist, darzustellen.
Alternativ könntest du eine Seitenvorlage erstellen, die größer als das tatsächliche Blatt ist (eben so dass dein Bild drauf passt), dann einen Rahmen definieren und Abstände zum Rand festlegen, damit das Textfeld dann wieder nur die gewünschte Größe hat.
Oder du erklärst mal den Sinn und Zweck deiner Frage, vielleicht gibt es dann auch mehr sinnvolle Ideen.
Grüße
Thomas
Re: Bild über den Seitenrand verschieben?
Hallo michbeck81,
was ist der Seitenrand? Die Einstellung unter Format > Seite > Seitenränder legt Seitenränder fest. Über diese Ränder kannst Du ein Bild verschieben bis zur Blattbegrenzung. Mehr geht im Writer nicht.
Wenns mehr sein soll, gestalte Dein Vorhaben als Zeichnung, da kannst Du das Bild beliebig verschieben.
Mit unverschobenen Grüßen
Eddy
was ist der Seitenrand? Die Einstellung unter Format > Seite > Seitenränder legt Seitenränder fest. Über diese Ränder kannst Du ein Bild verschieben bis zur Blattbegrenzung. Mehr geht im Writer nicht.
Wenns mehr sein soll, gestalte Dein Vorhaben als Zeichnung, da kannst Du das Bild beliebig verschieben.
Mit unverschobenen Grüßen
Eddy
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi, 22.09.2010 15:37
Re: Bild über den Seitenrand verschieben?
Ich bin eigentlich mehr oder weniger darüber gestolpert als ich ein .doc-Dokument in OOo bearbeiten wollte.
Das Bild zuschneiden funktioniert natürlich! Danke für die schnelle Antwort!
Wie ich festgestellt habe verhält es sich bei einem Zeichnungsobjekt ähnlich.
Wenn ich das Dokument in der Drucklayout-Ansicht bearbeite und den Zoom so einstelle, dass ich 2 Seiten nebeneinander sehe funktioniert es z.B. das Objekt über den rechten Seitenrand hinaus zu verschieben. Ändere ich nun den Zoom-Faktor so, dass mir nur eine Seite angezeigt wird kann das Objekt nur über den unteren Seitenrand hinaus ragen.
Bisschen verwirrend ist das dann schon wenn es vom Zoom-Faktor abhängt, wie ich ein Objekt positionieren kann.
Das Bild zuschneiden funktioniert natürlich! Danke für die schnelle Antwort!
Wie ich festgestellt habe verhält es sich bei einem Zeichnungsobjekt ähnlich.
Wenn ich das Dokument in der Drucklayout-Ansicht bearbeite und den Zoom so einstelle, dass ich 2 Seiten nebeneinander sehe funktioniert es z.B. das Objekt über den rechten Seitenrand hinaus zu verschieben. Ändere ich nun den Zoom-Faktor so, dass mir nur eine Seite angezeigt wird kann das Objekt nur über den unteren Seitenrand hinaus ragen.
Bisschen verwirrend ist das dann schon wenn es vom Zoom-Faktor abhängt, wie ich ein Objekt positionieren kann.
"Computer games don‘t affect kids. I mean if Pac-Man affected us as kids, we‘d all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989
Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989
-
- ******
- Beiträge: 921
- Registriert: Mo, 12.04.2010 00:37
Re: Bild über den Seitenrand verschieben?
Also ich bekomme es auch mit zweiseitiger Ansicht nicht über das Blatt hinaus (weder oben noch unten noch sonstwo)?!
Re: Bild über den Seitenrand verschieben?
Hallo michbeck81,
was funktioniert bei Dir wo?
Bei Datei > neu > Zeichnung kannst Du das Bild über alle Ränder schieben. Was funktioniert bei Dir nicht?
Was ist
Mit ungedruckten Grüßen
Eddy
was funktioniert bei Dir wo?
Bei Datei > neu > Zeichnung kannst Du das Bild über alle Ränder schieben. Was funktioniert bei Dir nicht?
Was ist
wie kommst Du da hin?in der Drucklayout-Ansicht bearbeite
Mit ungedruckten Grüßen
Eddy
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi, 22.09.2010 15:37
Re: Bild über den Seitenrand verschieben?
@Thomas Mc Kie: Das von mir beschriebene verhalten tritt nur bei Zeichnungsobjekten z.B. ein Textfeld oder ein Rechteck auf, welche an der Seite verankert sind. Mit einem eingefügten Bild funktioniert es wohl generell nicht.
@Eddy: In einer Zeichnung (OOo Draw) mag es durchaus funktionieren - Hier geht es aber um Writer. Die Drucklayout-Ansicht ist soweit ich sehe die Standard-Ansicht von OOo Writer.
greetz
@Eddy: In einer Zeichnung (OOo Draw) mag es durchaus funktionieren - Hier geht es aber um Writer. Die Drucklayout-Ansicht ist soweit ich sehe die Standard-Ansicht von OOo Writer.
greetz
"Computer games don‘t affect kids. I mean if Pac-Man affected us as kids, we‘d all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989
Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989