Unerklärliche Linien

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Feld
*
Beiträge: 18
Registriert: Mo, 20.09.2010 19:39

Unerklärliche Linien

Beitrag von Feld »

Hallo

ich bekomme irgendwelche Linien aus dem Nichts, welche danach genau so im Nichts wieder verschwinden können, aber manchmal bleiben diese. so eine Linie habe ich jetzt in meiner Kapietelnummerierung - die tauchte einfach so auf. Hier ein Bild davon:
fehler.PNG
fehler.PNG (11.38 KiB) 906 mal betrachtet
Habe jetzt extra unten genau das gleiche gemacht, alle vorlagen etc. - alles ist gleich - aber die Linie (gelb hinterlegt) ist nicht mehr da. Das war jetzt nur ein beispiel - es passiert an verschiedenen Stellen und meistens verwinden wieder wenn ich die Zeile verschiebe - aber es kann jan icht die Lösung sein. Nirgends oben wurde ein Unterstrich benutzt - die Beschriftung der Tabelle (man sieht den unteren Rand der Tabelle und des Rahmens drumherum) benutzt einen Überstrich. Überhaupt Unterstrich kommt nur an einer einzigen stelle in gesammten Dokument vor - nur in den Überschriften - also der Format kann sich nicht von irgendwo sonst übertragen haben.

Hat jemand so was schon mal gesehen und kennt vielelicht die Lösug?

danke
hylli
*******
Beiträge: 1672
Registriert: Mi, 22.02.2006 19:37

Re: Unerklärliche Linien

Beitrag von hylli »

Beispieldokument? Du speicherst nicht zufällig in DOC und bearbeitest es ständig als DOC mal unter OOo dann wieder unter MS Word... weiter?

Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!

Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
EGO
*******
Beiträge: 1197
Registriert: Fr, 30.10.2009 08:55

Re: Unerklärliche Linien

Beitrag von EGO »

Daß OOo gelegentlich Linien zieht (oder Buchstaben kappt...), ohne daß das geplant wäre, habe ich auch schon öfter beobachtet. In der Regel genügt mal nach oben und wieder runter rollen, um das zu Beheben. Es scheint, als wäre das ein Problem in der Darstellung, das nichts mit dem eigentlichen Dokument oder Formaten zu tun hat.

EGO..
Aktuell arbeite ich mit OO 4.1.13 unter Win10 Pro
Feld
*
Beiträge: 18
Registriert: Mo, 20.09.2010 19:39

Re: Unerklärliche Linien

Beitrag von Feld »

Also ich bearbeite das Dokument nur in OO und nur als .odt Datei. Des Weiteren ist es sicherlich kein Anzeigefehler, da wenn ich das Dokument als pdf exportiere bleibt die Linie bestehen.

das einzige was ich machen kann - ist eine Leerzeile einfügen, dann geht die linie weg - aber wie schon gesagt - es kann jan icht die Lösung sein - kann ja nicht überall einfach so Leerzeilen einfügen.

Hat vielelicht noch jemand einen Vorschlag was zu tun ist?
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: Unerklärliche Linien

Beitrag von lorbass »

Feld hat geschrieben:Hat vielelicht noch jemand einen Vorschlag was zu tun ist?
Ja — das:
hylli hat geschrieben:Beispieldokument?
Gruß
lorbass
EGO
*******
Beiträge: 1197
Registriert: Fr, 30.10.2009 08:55

Re: Unerklärliche Linien

Beitrag von EGO »

Feld hat geschrieben:Also ich bearbeite das Dokument nur in OO und nur als .odt Datei. Des Weiteren ist es sicherlich kein Anzeigefehler, da wenn ich das Dokument als pdf exportiere bleibt die Linie bestehen
Ok, dann liegt der Fehler woanders, Mißverständnis meinerseits.

EGO..
Aktuell arbeite ich mit OO 4.1.13 unter Win10 Pro
Feld
*
Beiträge: 18
Registriert: Mo, 20.09.2010 19:39

Re: Unerklärliche Linien

Beitrag von Feld »

Bitte sehr- ein Beispieldokument - ist nur die relevante Stelle.

Wie gesagt - wenn man eine Leerzeile einfügt, dann ist alles ok, umso unverständlicher wieso gerade an der Stelle die Linie auftaucht. Hatte auc hschon früher problem mit so einer Linie, obwohl damals war es eine Aufzähnlung und hatte nichts mehr mit tabellen und überschriften zu tun.

Danke
Dateianhänge
Fehler.odt
(13.13 KiB) 44-mal heruntergeladen
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Re: Unerklärliche Linien

Beitrag von pmoegenb »

Hallo Feld,

die Linien tauchen nicht einfach so auf. Im Absatzformat Überschrift2 hast Du unter Schrifteffekte Unterstreichung einfach ausgewählt.
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
hylli
*******
Beiträge: 1672
Registriert: Mi, 22.02.2006 19:37

Re: Unerklärliche Linien

Beitrag von hylli »

Hi,

das war von Feld durchaus beabsichtigt!

Schau Dir die Linie zwischen "A." und "Layer1VPN" an.

Verschiebt man den Rahmen etwas nach oben, verschwindet diese Linie und nur "Layer1VPN" ist unterstrichen, was Feld haben möchte.

Mir kommt es so vor, als würde das nur passieren, wenn Rahmen und Überschrift im gleichen Absatz liegen, wobei der Rahmen über der Überschrift liegt.

Im Prinzip heisst das: Absatz zwischen Überschrift und Rahmen bringen und das Problem ist erledigt!

Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!

Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Re: Unerklärliche Linien

Beitrag von pmoegenb »

Hallo Hylli,

Du hast recht. Wenn man sich die Steuerzeichen anzeigen lässt ist erkennbar, dass aus Rahmen und Überschrift 2 ein Absatz geworden ist. Feld müsste demzufolge nach jedem Rahmen einen leeren Absatz einfügen.
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
hylli
*******
Beiträge: 1672
Registriert: Mi, 22.02.2006 19:37

Re: Unerklärliche Linien

Beitrag von hylli »

Der Fehler ist trotzdem komisch!

Aktiviere ich in der Vorlage "Überschrift2" bei der "Einfachen Unterstreichung" zusätzlich noch "Wortweise", so entfällt der Strich.

Gleiches gilt auch, wenn ich den Umlauf des Rahmens ändere.

Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!

Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Feld
*
Beiträge: 18
Registriert: Mo, 20.09.2010 19:39

Re: Unerklärliche Linien

Beitrag von Feld »

danke

Wie es aussieht muss ich mich jetzt noch mit verankerung beschäftigen (habe mittlerweile auch mit Bildern in Rahmen Probleme) ... und in späterstens 6 Tagen soll die Arbeit fertig sein ... ich werde wohl in verlängerung gehen müssen. wann wird endlich ein Programm erfunden welches das macht was du willst?

Es müsste etwa so nach dem Start aussehen
ddd.png
ddd.png (1.15 KiB) 784 mal betrachtet
hylli
*******
Beiträge: 1672
Registriert: Mi, 22.02.2006 19:37

Re: Unerklärliche Linien

Beitrag von hylli »

tja, dieses Programm musst Du Dir wohl selbst schreiben! ;)

Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!

Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Antworten