Tabellenblatt (Tab) kopieren, mit fixen Werten (Konstanten)

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Tabellenblatt (Tab) kopieren, mit fixen Werten (Konstanten)

Beitrag von clag »

Hallo equest,

da würde ich folgendes vorschlagen erstelle deine Haupt-Tabelle wie sie sein soll mit den Werten, davon erstellst du eine 1:1 Kopie als Vorlage-Tabelle

In dieser Kopie ersetzt du alle Werte die immer dem Wert der Haupt-Tabelle haben sollen durch eine Formel die auf die Zelle der Haupt-Tabelle zeigt
zB =$HauptTabelle.$A$1 (mit $ !)
Wenn du nun von der Vorlage-Tabelle weitere Kopien erstellst, verhalten sich die Zellen mit der entsprechenden Formel wie gewünscht
und referenzieren immer auf die Haupt-Tabelle, so das alle diese Zellen immer mit dem Wert der HaupTabelle rechnen.

PS
das was du möchtest
dieser Werte in einem beliebigen Blatt ändere, dieser auch in allen anderen angepasst werden.
ist nicht möglich das würde zu einer "Zirkulären Referenz" führen.
Zuletzt geändert von clag am Do, 23.09.2010 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Tabellenblatt (Tab) kopieren, mit fixen Werten (Konstanten)

Beitrag von clag »

Hallo equest,

wenn du möchtest das es reicht, wenn in irgend einer der Zellen ein Wert verändert wird und alle anderen nachziehen,
müssten sich ja alle Zellen gegenseitig überwachen genau das führt dann zu dem genannten Problem
"Zirkuläre Referenz" ! auch als "ERR:522" bekannt ;)
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Tabellenblatt (Tab) kopieren, mit fixen Werten (Konstanten)

Beitrag von clag »

oh ha

jetzt wo du es sagst fällt der Groschen :lol:

du kannst natürlich eine Zelle benennen zB "fixwert01" und dann mit dem Namen arbeiten "=fixwert01"
aber das ist letztlich nichts anderes als eine "benannte Referenz" und löst das Problem nicht wirklich.

Das würde meiner Meinung nach nur mit Makro und Listenern funktionieren die alle Zellen auf Veränderung überwachen
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Antworten