Ersetzung der Pipe Symbole durch Zeilenumbrüche

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

maxlex
Beiträge: 7
Registriert: Di, 21.09.2010 20:11

Ersetzung der Pipe Symbole durch Zeilenumbrüche

Beitrag von maxlex »

Hallo,

ich habe eine Datei (txt) die ich in Calc importiere.
Folgende Anmerkungen habe ich erhalten zur Datei:
1. Die Textdateien enthalten eine Überschriftenzeile.
2. Feld‐Trennzeichen ist das Tabulator‐Steuerzeichen (\t).
3. Zeilenumbruch ist das Windows Zeilenumbruch‐Steuerzeichen (\r\n).
4. Dezimaltrennzeichen ist der Dezimalpunkt (.).
5. Zeilenumbruch in Daten innerhalb eines Feldes ist das Pipe‐Symbol (|).
Ich versuche nun das Pipe Symbol durch "Suchen und Ersetzen" durch einen Zeilenumbruch zu ersetzen!

Habe folgendes versucht:
Original

Code: Alles auswählen

Produktbeschreibung: Verbatim DVD Case DVD Jewel Case|Paketierte Menge: 100 (Spezifikationen gelten für einen Artikel)|Produkttyp: DVD Jewel Case|Kapazität: 2 DVD
dann
viewtopic.php?f=2&t=35849
1. suche nach
Leerzeichen im Wortsinn
ersetzen durch
"&zeichen(10)&"
ohne die Option [ ]regulärer Ausdruck

2. Suche nach
^.*$
ersetzen durch
="&"
mit der Option [x]regulärer Ausdruck
Ausgabe :

Code: Alles auswählen

="Produktbeschreibung: Verbatim DVD Case DVD Jewel Case&zeichen(10)&Paketierte Menge: 100 (Spezifikationen gelten für einen Artikel)&zeichen(10)&Produkttyp: DVD Jewel Case&zeichen(10)&Kapazität: 2 DVD"
Gestern hatte ich noch eine Formel irgendwo im Forum gefunden mit =WECHSELN(A1;"|";ZEICHEN(10)).
Aber bei mir funktioniert das nicht. Err 522!
Manchmal habe ich auchh ein Doppel Pipe || im Text.

Wie kann ich das am besten machen? Mit wechseln oder suchen und ersetzen? Ich habe ca. 3000 Zeilen die solche Zeichen beinhalten!
Vielen Dank vorab!
MfG
Maxlex
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Re: Ersetzung der Pipe Symbole durch Zeilenumbrüche

Beitrag von Eddy »

Hallo maxlex,

was hast Du vor?

Ändere im Textdokument (einer Kopie) über Suchen und ersetzen das Pipe-Zeichen (AltGR+Kleiner als)in ein Anführungszeichen (Shift+2).

Importiere danach die Datei.

Alles OK?

Mit importierten Grüßen

Eddy
Benutzeravatar
miesepeter
********
Beiträge: 2247
Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
Wohnort: Bayern

Re: Ersetzung der Pipe Symbole durch Zeilenumbrüche

Beitrag von miesepeter »

Sollten die Pipe-Zeichen Feldtrenner sein, so kannst du deine txt-Datei im Editor kopieren, in Calc einfügen und im Dialog die Pipe als Feldtrenner angeben. Du erhältst dadurch schön nach Kategorien aufgeteilte Spalten. Sonst gilt natürlich, was Eddy schreibt... Ciao
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Ersetzung der Pipe Symbole durch Zeilenumbrüche

Beitrag von clag »

Hallo Maxlex,

der von Miesepeter vorgeschlagene Weg lässt sich noch etwas vereinfachen, benenne die Datei in *.csv um

wenn du diese Datei nun mit Calc öffnest wird automatisch der ImportDialog für CSV Dateien gestartet
dann wie schon beschrieben das Pipe zeichen angeben und gut ist es :)

Außerdem das "Zeichen(10)" ist ein Zeilenumbruch und ist daher nicht wirklich als Suchausdruck
für das Pipezeichen geeignet,das würdest du mit "\|" finden als regulärer Ausdruck ........
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
maxlex
Beiträge: 7
Registriert: Di, 21.09.2010 20:11

Re: Ersetzung der Pipe Symbole durch Zeilenumbrüche

Beitrag von maxlex »

Gast hat geschrieben:Hallo maxlex

wenn du innerhalb so kurzer Zeit die gleiche Frage in mehreren Foren stellst,
gehört es sich, dass du sie miteinander verlinkst.

Sonst kann es dir passieren, dass du gar keine Antwort bekommst,
weil potenzielle Helfer aus einem Forum die Antwort dem anderen Forum überlassen
(nach dem Motto: Wer weiß, wo er alles noch gefragt
und möglicherweise längst irgendwo die Antwort bekommen hat - wozu also soll mich mit seinem Problem beschäftigen).
Sorry für den Doppel Poste. Ich dachte das wäre ein ganz anderes Forum! Bin ein bisschen durcheinander gekommen, habe den anderen gelöscht!

Ich habe dann auch von Karolus die Formel hier wieder gefunden! viewtopic.php?f=2&t=38037

Code: Alles auswählen

=WECHSELN(A1;"|";ZEICHEN(10))
Aber bei mir funktioniert das nicht. Err 522!

Habe mal die Datei angehängt um zu sehen wie sie ist. Irgendetwas löschen oder Zeilenumbrüche mit Editor geht nicht da die Zeile als ganzes sein muss wegen der Zuordnungen! Die Liste ist über 3000 Zeilen im Original. Habe sie auf 200 gekürzt!
Dateianhänge
artikelliste.zip
(41.58 KiB) 34-mal heruntergeladen
MfG
Maxlex
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Ersetzung der Pipe Symbole durch Zeilenumbrüche

Beitrag von clag »

Hallo Maxlex

ErrorCode 522 = Zirkuläre Referenz
Die Formel bezieht sich direkt oder indirekt auf sich selbst, aber die Option Iterationen in Extras - Optionen - OpenOffice.org Calc - Berechnen ist nicht aktiviert.
sagt die F1 Hilfe dazu.........


und die Formel funktioniert prima
pipe_wechseln.png
pipe_wechseln.png (1.65 KiB) 2475 mal betrachtet
Zuletzt geändert von clag am Mi, 22.09.2010 07:25, insgesamt 1-mal geändert.
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Ersetzung der Pipe Symbole durch Zeilenumbrüche

Beitrag von clag »

Hallo Maxlex,

du hast da eine einwandfreie Tabulator getrennte CSV Datei, wie kommst du auf die Idee mit dem Pipezeichen ?
öffne die CSV Datei mit Calc setzt den Haken auf Tabulator bei dem folgen Dialog

Text-Import _ Trennoptionen _ [x]Tabulator

dann ist alles in bester Ordnung und die Tabelle wir sauber eingelesen !
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Ersetzung der Pipe Symbole durch Zeilenumbrüche

Beitrag von clag »

Hallo Maxlex,

ja jetzt habe ich geschnallt was du möchtest war doch noch sehr früh :lol:
in einigen Zellen gibt es Text der die Pipezeichen enthält
wenn du nun diese Spalten mit Umbruch darstellen möchtest würde ich folgendes tun
erstelle dir eine neue Tabelle schreibe dort in A1 die Formel

=WECHSELN(Tabelle1.A1;"|";ZEICHEN(10))

und verteile diese Formel durch ziehen an dem kleinen schwarzen Quadrat unten an der Zelle
soweit wie benötigt über die neue Tabelle hier zB A1:AR327 , dann bekommst du vermutlich das was du angestreb hast :)
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
maxlex
Beiträge: 7
Registriert: Di, 21.09.2010 20:11

Re: Ersetzung der Pipe Symbole durch Zeilenumbrüche

Beitrag von maxlex »

Hallo,

Code: Alles auswählen

=WECHSELN(Tabelle1.A1;"|";ZEICHEN(10))
funktioniert!
Nach dem

von Clag
ErrorCode 522 = Zirkuläre Referenz
Die Formel bezieht sich direkt oder indirekt auf sich selbst, aber die Option Iterationen in Extras - Optionen - OpenOffice.org Calc - Berechnen ist nicht aktiviert.
sagt die F1 Hilfe dazu.........
funktioniert auch

Code: Alles auswählen

=WECHSELN(A1;"|";ZEICHEN(10))
.
Wie gesagt es ist eine Text Datei. Nach dem ich den Befehl ausgeführt habe, ist alles wie ich will. Ich speichere dann die Datei als CSV.
Danach jedoch habe ich folgendes Problem:
die Zeilen sind nicht mehr so angeordnet wie gewollt sondern durcheinander Siehe Anhang!
Was muss ich machen das die Daten alle in ihrer Spalte bleiben und nicht in die vorherige oder sonst wo landen nach dem Speichern?
Vielen Dank!
Dateianhänge
artikelliste1.zip
(11.98 KiB) 49-mal heruntergeladen
MfG
Maxlex
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Ersetzung der Pipe Symbole durch Zeilenumbrüche

Beitrag von clag »

Hallo Maxlex,

da gibt es eine kurze Antwort, das was du möchtest ist nicht machbar . !
Das Prinzip einer CSV Datei ist pro Zeile ein Datensatz, getrennt durch ein definiertes Zeichen, meistens ist es ein Semikolon oder Tabulator.

Wenn du die abgewandelte Form der Darstellung zB die Umbrüche in der Zelle beibehalten möchtest musst du ein Dateiformat wählen das das kann,
also vorzugsweise speicherst du die Datei als Calc Dokument *ods, dann sieht die Datei nach dem öffnen auch wieder so aus wie du es gespeichert hast.

Wenn du die Datei als CSV speichern willst oder musst, muss das oben genannte einhalten werden, pro Zeile ein Datensatz
so wie die Datei die du importierst, sonst geht es schief wie du ja schon bemerkt hast.
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
maxlex
Beiträge: 7
Registriert: Di, 21.09.2010 20:11

Re: Ersetzung der Pipe Symbole durch Zeilenumbrüche

Beitrag von maxlex »

Hallo Clag,

erst mal super vielen dank für die Nette Hilfe bis jetzt.
Sicherlich ahst du gemerkt das es sich dabei um Artikeldaten handelt. Ich bekomme diese Info als txt Datei, mit diesen Zeichen. Von einem anderen Lieferanten bekomme ich als Zeilenumbruch sogar \r\n!
Ich hatte ja gedacht die Pipe die als Zeilenumbruch dienen gleich zu ersetzen und so z.B. in einen Shop Online hochzuladen!
Aber das geht ja nicht!
Welche zeichen könnte ich einfügen mit z:B. Suchen und Ersetzen die das Pipe durch ein Symbol ersetzen das dann einen Zeilenumbruch in HTML erzwingt, weil sonst steht das Pipe im Text und das sieht Komisch bzw. unübersichtlich aus!!

Vielen Dank!
MfG
Maxlex
MfG
Maxlex
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Ersetzung der Pipe Symbole durch Zeilenumbrüche

Beitrag von clag »

Hallo Maxlex,

in html erreichst du einen Zeilenumbruch mit "<br>" aber diese Info wird dir hier vermutlich nichts nutzen, aber Versuch mach Klug
Was der WebShop zu dem du die Daten hochlädst wie interpretiert, kann hier kaum jemand wissen, da wird es schwierig dir zu helfen

und was meinst du mit "Zeilenumbruch" innerhalb eines Datensatzes oder als dessen Abschluss ?

Ich denke du solltest dich zuerst darüber informieren was der Online Shop kann, den du verwendest.
Erst wen du weist wie der worauf reagiert oder was dort die Bedingungen sind, macht es in meinen Augen Sinn
darüber nachzudenken welche Zeichen du in was umwandelst !
Sonst ist das nur blindes herumstochern ...............

Und nimm dir zum Probieren eine kleine Tabelle die du versuchsweise in den Shop lädst
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
maxlex
Beiträge: 7
Registriert: Di, 21.09.2010 20:11

Re: Ersetzung der Pipe Symbole durch Zeilenumbrüche

Beitrag von maxlex »

Hallo Clag,

erst noch mal mal super vielen Dank für deine nette Unterstützung.
<br> funktioniert! :D

Shop XTC Gambio
MfG
Maxlex
Thomas Mc Kie
******
Beiträge: 921
Registriert: Mo, 12.04.2010 00:37

Re: Ersetzung der Pipe Symbole durch Zeilenumbrüche

Beitrag von Thomas Mc Kie »

Dann wird der wohl noch mehr html-Code verstehen, daher solltes Du bei einem anderen Problem ruhig mal auch auf z.B. selfhtml oder so nachschauen.

Grüße

Thomas
Antworten