Hallo und eine Guten Morgen,
vielleicht kann mir jemand helfen was alphabetische Sortierungen im Autofilter (ABCDEF...) angeht. Getestet unter 3.2.1.
Wenn ich in Calc eine Spalte mit Buchstaben/Wörtern habe, und es beginnt ein Wort mit einem Umlaut, dann wird dieses Wort im Autofilter nicht bei A oder O angezeigt, sondern wird am Ende der Autofilter Liste angehängt.
Sortiere ich die Spalte aber von A-Z aufsteigend o.ä. wird dies korrekt durchgeführt und es wird, wenn man z.B. zum testen nur das ABC in Zeilen gepackt hat, das Ä hinter das A gestellt, usw.
Wird auf die Spalte dann ein Autofilter gelegt, dann wird in der Liste des Autofilters zuerst das "normale" ABC und im Anschluss dann die Umlaute ÄÖÜ aufgeführt.
Jetzt stellt sich die Frage, Bug, Feature oder einstellbare Option, welche man ändern kann...
Danke schon einmal für eure Hilfe!
Gruß
Alex
Autofilter und alphabetische Sortierung
Moderator: Moderatoren
Re: Autofilter und alphabetische Sortierung
Moin AFritz,
denn in dem Sortieren Dialog kannst du unter
Optionen_ Sprache_Optionen [Telefonbuch]
einstellen, und die damit erzielte Sortierung ist wohl die, die du möchtest !?
letzteres vermutlich !AFritz hat geschrieben:Jetzt stellt sich die Frage, Bug, Feature oder einstellbare Option, welche man ändern kann.

denn in dem Sortieren Dialog kannst du unter
Optionen_ Sprache_Optionen [Telefonbuch]
einstellen, und die damit erzielte Sortierung ist wohl die, die du möchtest !?
LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Re: Autofilter und alphabetische Sortierung
Hallo Zusammen,
vielen Dank für die raschen Antworten.
Hatte gerade einmal die Lösung von clag geteste, und gehofft, dieses könnte in der Autofilterliste etwas bewirken, was leider nicht der Fall ist. Zieht also tatsächlich nur für die normalen Sortierungen.
Dann vermute ich einfach mal ein Feature, da die Umlaute ja korrekt sortiert am Ende stehen. Allerdings wird es nicht mehr nachvollziehbar, wenn ich die Tabelle nochmal anschaue, werden die Umlaute plötzlich am Anfang der Autoliste aufgeführt...
Mal sehen wann die normale Sortierung in den Autofilter wandert.
Viele Grüße
Alex
vielen Dank für die raschen Antworten.
Hatte gerade einmal die Lösung von clag geteste, und gehofft, dieses könnte in der Autofilterliste etwas bewirken, was leider nicht der Fall ist. Zieht also tatsächlich nur für die normalen Sortierungen.
Dann vermute ich einfach mal ein Feature, da die Umlaute ja korrekt sortiert am Ende stehen. Allerdings wird es nicht mehr nachvollziehbar, wenn ich die Tabelle nochmal anschaue, werden die Umlaute plötzlich am Anfang der Autoliste aufgeführt...
Mal sehen wann die normale Sortierung in den Autofilter wandert.
Viele Grüße
Alex
Re: Autofilter und alphabetische Sortierung
Hallo Paljass,
du hast Recht ich habe etwas flüchtig über die Frage von AFritz gelesen,
wenn du nun etwas über deinen Seitenhieb mit dem EDV Meister nachdenkst,
dann fällt dir vielleicht auf, meine Antwort hat die Frage schon prinzipiell beantwortet,
nur fällt einem das nur dann auf, wenn man etwas Basis-EDV-Wissen mitbringt
und weiß wie ANSI bzw ASCII Tabellen sortiert sind , bzw welchen Wert die Zeichen haben,
und das bei Sortierungen normalerweise die hex/dec Wertigkeit herangezogen wird.
Dort stehen die deutschen Umlaute nämlich weit hinter dem Standard Alphabet !
Bei der manuellen Sortiermöglichkeiten hat man das eben berücksichtigt und ermöglicht dort
eine von der normalen Sortierreihenfolge (wie sie durch die dec/hex Werte der Tabellen entsteht)
eine von der Wertelogik abweichende Einstellung, die "deutsch menschlich logisch" ist.
Diese Option biete der Autofilter nicht, also sortiert er logisch nach hex/dec
und da stehen ä ö ü eben weit hinten.
Somit ist dieses von AFritz beschriebene Verhalten des Autofilters
eigentlich nicht so sehr verwunderlich, oder ?
edit:
auf Wunsch viele bunte Smarties eingefügt
du hast Recht ich habe etwas flüchtig über die Frage von AFritz gelesen,

wenn du nun etwas über deinen Seitenhieb mit dem EDV Meister nachdenkst,
dann fällt dir vielleicht auf, meine Antwort hat die Frage schon prinzipiell beantwortet,
nur fällt einem das nur dann auf, wenn man etwas Basis-EDV-Wissen mitbringt

und weiß wie ANSI bzw ASCII Tabellen sortiert sind , bzw welchen Wert die Zeichen haben,
und das bei Sortierungen normalerweise die hex/dec Wertigkeit herangezogen wird.
Dort stehen die deutschen Umlaute nämlich weit hinter dem Standard Alphabet !
Bei der manuellen Sortiermöglichkeiten hat man das eben berücksichtigt und ermöglicht dort
eine von der normalen Sortierreihenfolge (wie sie durch die dec/hex Werte der Tabellen entsteht)
eine von der Wertelogik abweichende Einstellung, die "deutsch menschlich logisch" ist.
Diese Option biete der Autofilter nicht, also sortiert er logisch nach hex/dec
und da stehen ä ö ü eben weit hinten.
Somit ist dieses von AFritz beschriebene Verhalten des Autofilters
eigentlich nicht so sehr verwunderlich, oder ?

edit:
auf Wunsch viele bunte Smarties eingefügt

Zuletzt geändert von clag am Fr, 24.09.2010 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Re: Autofilter und alphabetische Sortierung
Hi paljass,
1:1 heißt doch auch ausgeglichen oder dann ist doch alles in Butter
(wollte nur kurz zeigen ich kann das auch)
Ich hatte doch schon eingestanden etwas zu flüchtig gelesen zu haben , ja ich schäme mich dafür
(ist es so besser ?)
Und ich bin nicht hier um mich zu Zanken.
Ich erhebe auch nicht den Anspruch, dass meine Antworten ultimativ sind.
1:1 heißt doch auch ausgeglichen oder dann ist doch alles in Butter
(wollte nur kurz zeigen ich kann das auch)

Ich hatte doch schon eingestanden etwas zu flüchtig gelesen zu haben , ja ich schäme mich dafür
(ist es so besser ?)

Und ich bin nicht hier um mich zu Zanken.
Ich erhebe auch nicht den Anspruch, dass meine Antworten ultimativ sind.
LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox