Hallo zusammen,
zunächst sei der Hinweis gestattet dass ich schon seit DOS Zeiten mit Starwriter/Staroffice (dann OpenOffice) arbeite, also ich bin wirklich kein "newbie"...
Seit OO Ver 3.2 (Build 9502) erlebe ich reproduzierbar unter WIN7 32 Bit folgenden Absturz:
In einen Writer Dokument ist eine Tabelle enthalten (Rechnung).
Wenn ich nun neue Werte eintrage (Ziffern) und danach die Zellen mit den neuen Einträgen markiere und über das Kontextmenue (rechte Maustaste) "Zahlenformat" aufrufe, gibt es einen OO Absturz - und zwar IMMER.
Das merkwürdige ist: Mache ich genau das gleiche auf meinem anderen Rechner (win7 64 BIT) dann gibt es das Problem nicht
Die OO Versionen sind identisch.
Ich hatte schon den Verdacht, dass auf dem 32Bit Rechner irgendwas mit den Schriften faul ist (sowas gab mal vor Urzeiten, als als noch Staroffice gab) aber ich kann nichts finden.
Das ganze nervt, daher wäre ich für jeden Hinweis dankbar.
Cobus
Absturz bei Aufruf ZAHLENFORMAT in Tabelle
Moderator: Moderatoren
Re: Absturz bei Aufruf ZAHLENFORMAT in Tabelle
Hallo Cobus,
da rate ich als erstes zum Umbenennen des Benutzerverzeichnisses. Vorher OO inklusive des Schnellstarters beenden. Nach erneutem Aufruf von OO wird das Benutzerverzeichnis neu erstellt.
Mit umbenannten Grüßen
Eddy
da rate ich als erstes zum Umbenennen des Benutzerverzeichnisses. Vorher OO inklusive des Schnellstarters beenden. Nach erneutem Aufruf von OO wird das Benutzerverzeichnis neu erstellt.
Mit umbenannten Grüßen
Eddy
Re: Absturz bei Aufruf ZAHLENFORMAT in Tabelle
Hallo Cobus,
Andere Idee:
Hast Du in der Vergangenheit mal mit zwei Monitoren gearbeitet und das Formatfenster in den zweiten Bildschirm verschoben?
Dann gibt es dazu hier eine Lösung.
Jürgen
Andere Idee:
Hast Du in der Vergangenheit mal mit zwei Monitoren gearbeitet und das Formatfenster in den zweiten Bildschirm verschoben?
Dann gibt es dazu hier eine Lösung.
Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Re: Absturz bei Aufruf ZAHLENFORMAT in Tabelle
Hallo Gast Cobus,
als nächstes der Versuch, ob ein anderes Programm am Absturz beteiligt ist. Beende alle Programme, auch Virenschutz und ähnliches, möglicherweise dazu alle Autostarts abschalten. Wenns dann funktioniert, ein Programm nach dem Anderen starten und wieder probieren.
Mit gestarteten Grüßen
Eddy
als nächstes der Versuch, ob ein anderes Programm am Absturz beteiligt ist. Beende alle Programme, auch Virenschutz und ähnliches, möglicherweise dazu alle Autostarts abschalten. Wenns dann funktioniert, ein Programm nach dem Anderen starten und wieder probieren.
Mit gestarteten Grüßen
Eddy
Re: Absturz bei Aufruf ZAHLENFORMAT in Tabelle
Hallo Eddy,
leider keine Änderung (also, alle anderen Prozesse, die nicht zu windows gehören, aus). Selbst dann noch Absturz, wenn ich Window im abgesicherten Modus hochfahre.
Ich werde jetzt mal mit dem Windows process-explorer tracen, was das zum Absturzzeitpunkt eigentlich geschieht, d.h. auf welche Daten OO das zugreift, wenns knallt. vielleicht führt das ja weiter, falls Niemand hier eine Idee hat.
Offenbar bin ich der einzige mit diesem Problem.
Grüsse Cobus
leider keine Änderung (also, alle anderen Prozesse, die nicht zu windows gehören, aus). Selbst dann noch Absturz, wenn ich Window im abgesicherten Modus hochfahre.
Ich werde jetzt mal mit dem Windows process-explorer tracen, was das zum Absturzzeitpunkt eigentlich geschieht, d.h. auf welche Daten OO das zugreift, wenns knallt. vielleicht führt das ja weiter, falls Niemand hier eine Idee hat.
Offenbar bin ich der einzige mit diesem Problem.
Grüsse Cobus
Re: Absturz bei Aufruf ZAHLENFORMAT in Tabelle
Hallo zusammen,
ich habe heute openoffice komplett deinstalliert, alle Benutzerverzeichnisse gelöscht und die Registry mit CCLEANER aufgeräumt. Dann de aktuelle deutsche OO Version heruntergeladen und installiert.
Keine Änderung des Verhaltens:
neues Textdokument
Tabelle anlegen
Ziffern in ein Feld der Tabelle eintragen
Ziffern markieren und "Zahlenformat" aufrufen: Absturz ("Open Office funktioniert nicht mehr, es wird nach einer Lösung...")
Ich bin für jeden Vorschlag dankbar! Gibt es eine englische Support-Gruppe, wo man diesen Fehler berichten kann?
gruss
Cobus
ich habe heute openoffice komplett deinstalliert, alle Benutzerverzeichnisse gelöscht und die Registry mit CCLEANER aufgeräumt. Dann de aktuelle deutsche OO Version heruntergeladen und installiert.
Keine Änderung des Verhaltens:
neues Textdokument
Tabelle anlegen
Ziffern in ein Feld der Tabelle eintragen
Ziffern markieren und "Zahlenformat" aufrufen: Absturz ("Open Office funktioniert nicht mehr, es wird nach einer Lösung...")
Ich bin für jeden Vorschlag dankbar! Gibt es eine englische Support-Gruppe, wo man diesen Fehler berichten kann?
gruss
Cobus
Re: Absturz bei Aufruf ZAHLENFORMAT in Tabelle
Hallo!
Eine Installation der Version 3.4 Beta behebt das Problem - nur für den Fall, dass jemals Jemand den gleichen Fehler bekommt.
Vielen Dank trotzdem für Euro Hinweise!
Cobus
Eine Installation der Version 3.4 Beta behebt das Problem - nur für den Fall, dass jemals Jemand den gleichen Fehler bekommt.
Vielen Dank trotzdem für Euro Hinweise!
Cobus
Re: Absturz bei Aufruf ZAHLENFORMAT in Tabelle
Ich hatte das Problem bei OO3.2 ebenfalls.
Nach dem vorherigen Rat habe ich OO 3.3 Beta aufgespielt und den Komplettabsturz nach Aufruf Zahlenformat erfolgt nicht mehr.
Leider funktioniert bei der Rechtschreibeprüfung - Hinzufügen, wie in einem vorherigen Beitrag von mir gefragt, auch hier nicht.
Nach dem vorherigen Rat habe ich OO 3.3 Beta aufgespielt und den Komplettabsturz nach Aufruf Zahlenformat erfolgt nicht mehr.

Leider funktioniert bei der Rechtschreibeprüfung - Hinzufügen, wie in einem vorherigen Beitrag von mir gefragt, auch hier nicht.

jürgenks bedankt sich für Eure Antworten.
win7 wie immer mit neuestem win7/32-update und OO 3.3.0rc2
win7 wie immer mit neuestem win7/32-update und OO 3.3.0rc2