Umlaute ue zu ü - Autokorrektur, funktioniert nicht
Moderator: Moderatoren
-
- ******
- Beiträge: 921
- Registriert: Mo, 12.04.2010 00:37
Re: Umlaute ue zu ü - Autokorrektur, funktioniert nicht
Da hat der Andy absolut recht. Für ein ü musst du bei entsprechendem Tastaturlayout (deutsch) die Taste neben dem P drücken, ob da jetzt kyrillische Buchstaben druafgedruckt sind oder nicht. Also, Layout umstellen, mit Edding ü auf die Taste neben dem P schreiben, fertig... (dran denken, auch alle möglichen anderen Tasten werden dann auf das deutsche Layout umgestellt, müsstest also viel mit Edding korrigieren)
Und auch vorher wurde schon erklärt, warum eine (wie auch immer, z.B. per Makro) eingestellte automatische Umwandlung in Umlaute sinnlos wäre.
Bauen --> Baün
lauern --> laün
anheuern --> anheüren
(Beim ß dann erst recht nutzlos, jedes dass wäre ein daß, essen wäre eßen)
Also entweder den (ich finde total einfachen Weg!) eines Hotkeys (Extras - Anpassen - Tastatur) für dein Makro, oder umstellen und wissen wo dann die Buchstaben sind/aufmalen.
Und auch vorher wurde schon erklärt, warum eine (wie auch immer, z.B. per Makro) eingestellte automatische Umwandlung in Umlaute sinnlos wäre.
Bauen --> Baün
lauern --> laün
anheuern --> anheüren
(Beim ß dann erst recht nutzlos, jedes dass wäre ein daß, essen wäre eßen)
Also entweder den (ich finde total einfachen Weg!) eines Hotkeys (Extras - Anpassen - Tastatur) für dein Makro, oder umstellen und wissen wo dann die Buchstaben sind/aufmalen.
Re: Umlaute ue zu ü - Autokorrektur, funktioniert nicht
Noch eine Idee:
Es gibt die Extension "Compose special Characters", die man über Extras/Extensionsmanager laden kann (wenn man online ist). Vorteil: das funktioniert auch innerhalb eines Wortes und nur wenn man es will.
So schreibe ich: "Vera:[F1]nderung"
und erhalte "Veränderung"
"Compose special Characters" liefert sehr viele spezielle Buchstaben, die mit 2Zeichen und einer frei wählbaren Funktionstaste ausgelöst werden.
Gruße
Peter
Es gibt die Extension "Compose special Characters", die man über Extras/Extensionsmanager laden kann (wenn man online ist). Vorteil: das funktioniert auch innerhalb eines Wortes und nur wenn man es will.
So schreibe ich: "Vera:[F1]nderung"
und erhalte "Veränderung"
"Compose special Characters" liefert sehr viele spezielle Buchstaben, die mit 2Zeichen und einer frei wählbaren Funktionstaste ausgelöst werden.
Gruße
Peter
-
- *
- Beiträge: 17
- Registriert: Di, 02.03.2010 11:32
Re: Umlaute ue zu ü - Autokorrektur, funktioniert nicht
Danke, ich hab mich jedoch fuer die haendischen Autokorrektur entschieden.
Wort eingeben, richtig stellen, dann eine Regel in die Autokorrektur hinzufuegen - zwar jetzt noch aufwaendig aber irgendwann mal hoffentlich fertig
Wort eingeben, richtig stellen, dann eine Regel in die Autokorrektur hinzufuegen - zwar jetzt noch aufwaendig aber irgendwann mal hoffentlich fertig

Re: Umlaute ue zu ü - Autokorrektur, funktioniert nicht
Das scheint ja direkt auf die Rechtschreibung der Antwortenden durchzuschlagen und ß in ss zu verwandelnKarolus hat geschrieben:Da hast du wahrscheinlich ein "Schweizerisches" (schliesse ich jetzt messerscharf aus deinem Nickname) Tastaturlayout eingestellt.

Mir stellt sich die Frage, ob es darum geht, ein portables OOo so zu frisieren, daß (<= ja, ich hänge an der alten Rechtschreibung


EGO..
Aktuell arbeite ich mit OO 4.1.13 unter Win10 Pro
- Feuerdrache
- *****
- Beiträge: 364
- Registriert: Mi, 08.04.2009 23:00
Re: Umlaute ue zu ü - Autokorrektur, funktioniert nicht
Heute kann man doch via Internet fast alles kaufen!thomas1499 hat geschrieben:Hallo,
ich habe eine Tastatur ohne Umlaute (nein, ich kann mir keine mit kaufen, gibts hier nicht) und wollte OO beibringen, das wenn ich ein
ue schreibe, soll er ein ü draus machen.
...
Hindert Dich eigentlich irgendetwas oder irgendjemand daran, Dir auf diesem Weg von einem in Deutschland ansässigen Elektronik-/Hardware-Händler (z.B. Conrad) online eine Tastatur mit deutscher Tastenbelegung zu bestellen und Dir zuschicken zu lassen?
Gruß
Feuerdrache
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'"
(Peter Ustinov, engl. Schauspieler und Schriftsteller, 1921 - 2004)
(Peter Ustinov, engl. Schauspieler und Schriftsteller, 1921 - 2004)
-
- *
- Beiträge: 17
- Registriert: Di, 02.03.2010 11:32
Re: Umlaute ue zu ü - Autokorrektur, funktioniert nicht
Hallo Ego,
ich habe eine US Tastatur und leben schon laenger in Asien - keine portable Version, "normale" OO Version.
Habe mir das Tastaturlayoutprogramm von Microsoft installiert, das funktioniert jedoch nicht - egal welche Version, egal was ich sonst probiere.
Es kommt fuer mich auf keinen Fall in Frage, irgendwas "herumzumalen" an der Tastatur oder was draufzukleben oder sonst irgendwas in diese Richtung.
Viel schoener ist die Variante, die die Autokorrektur fuer mich derzeit uebernimmt (geht halt leider nur in OO und sonst nirgends) die mir Woerter
(wie fuer, Woerter etc) einfach richtigstellt. Muss jedoch jedes Wort einzeln eingeben, was natuerlich etwas nervig ist.
@Feuerdrache
Kaufen kann man alles, keine Frage - geschickt wird jedoch "nichts" in manche Laender. Desweiteren gibt es Laender, die nicht so funktionieren wie zb. DE, da kommen schon mal 80% der Pakete gar nicht an, weil
entweder dem Zoll die Dinge gefallen oder dem Postamt oder den "Zustellern" oder auch dem Nachbarn (der Zusteller legts halt nur in den Garten usw.).
Ich hab mir von Freunden/Familie etc. 7 Tastaturen schicken lassen...keine hat den Weg zu meinem Schreibtisch gefunden
ich habe eine US Tastatur und leben schon laenger in Asien - keine portable Version, "normale" OO Version.
Habe mir das Tastaturlayoutprogramm von Microsoft installiert, das funktioniert jedoch nicht - egal welche Version, egal was ich sonst probiere.
Es kommt fuer mich auf keinen Fall in Frage, irgendwas "herumzumalen" an der Tastatur oder was draufzukleben oder sonst irgendwas in diese Richtung.
Viel schoener ist die Variante, die die Autokorrektur fuer mich derzeit uebernimmt (geht halt leider nur in OO und sonst nirgends) die mir Woerter
(wie fuer, Woerter etc) einfach richtigstellt. Muss jedoch jedes Wort einzeln eingeben, was natuerlich etwas nervig ist.
@Feuerdrache
Kaufen kann man alles, keine Frage - geschickt wird jedoch "nichts" in manche Laender. Desweiteren gibt es Laender, die nicht so funktionieren wie zb. DE, da kommen schon mal 80% der Pakete gar nicht an, weil
entweder dem Zoll die Dinge gefallen oder dem Postamt oder den "Zustellern" oder auch dem Nachbarn (der Zusteller legts halt nur in den Garten usw.).
Ich hab mir von Freunden/Familie etc. 7 Tastaturen schicken lassen...keine hat den Weg zu meinem Schreibtisch gefunden

- Feuerdrache
- *****
- Beiträge: 364
- Registriert: Mi, 08.04.2009 23:00
Re: Umlaute ue zu ü - Autokorrektur, funktioniert nicht
Gut - unter diesen Umständen (bisher 7 verschollene Tastaturen) geht das natürlich nicht!thomas1499 hat geschrieben:...
@Feuerdrache
Kaufen kann man alles, keine Frage - geschickt wird jedoch "nichts" in manche Laender. Desweiteren gibt es Laender, die nicht so funktionieren wie zb. DE, da kommen schon mal 80% der Pakete gar nicht an, weil
entweder dem Zoll die Dinge gefallen oder dem Postamt oder den "Zustellern" oder auch dem Nachbarn (der Zusteller legts halt nur in den Garten usw.).
Ich hab mir von Freunden/Familie etc. 7 Tastaturen schicken lassen...keine hat den Weg zu meinem Schreibtisch gefunden
Aber bei Deinem nächsten Deutschland-Aufenthalt selbst eine besorgen und dann mit nach Asien nehmen wäre doch eine Möglichkeit? Oder schlägt dann Frachtgebühr, Einfuhrzoll uvm. finanziell so heftig zu, dass sich dies nicht lohnt?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'"
(Peter Ustinov, engl. Schauspieler und Schriftsteller, 1921 - 2004)
(Peter Ustinov, engl. Schauspieler und Schriftsteller, 1921 - 2004)
-
- *
- Beiträge: 17
- Registriert: Di, 02.03.2010 11:32
Re: Umlaute ue zu ü - Autokorrektur, funktioniert nicht
Der naechste DE Aufenthalt ist erst in rund 2 Jahren geplant 
Gebuehren fuer Zoll etc. sind schon recht hoch, aber bei Tastaturen verschmerzbar, wenn sie ankommen wuerden *lach*
Hatte aus China einen Monitor importiert der 340 USD gekostet hat, inklusive Zoll/Schmiergeld/sonstiges kostet dieser dann rund 550 USD.
Ueberall geht nicht: bestellen, bezahlen, liefern lassen = erfreuen

Gebuehren fuer Zoll etc. sind schon recht hoch, aber bei Tastaturen verschmerzbar, wenn sie ankommen wuerden *lach*
Hatte aus China einen Monitor importiert der 340 USD gekostet hat, inklusive Zoll/Schmiergeld/sonstiges kostet dieser dann rund 550 USD.
Ueberall geht nicht: bestellen, bezahlen, liefern lassen = erfreuen

Re: Umlaute ue zu ü - Autokorrektur, funktioniert nicht
Das ist eine Erkenntnis, die wir uns in Deutschland vielleicht hin und wieder vor Augen führen sollten, wenn wir das, was bei uns funktioniert, als selbstverständlich annehmen.thomas1499 hat geschrieben:Ueberall geht nicht: bestellen, bezahlen, liefern lassen = erfreuen
EGO..
Aktuell arbeite ich mit OO 4.1.13 unter Win10 Pro
-
- *
- Beiträge: 17
- Registriert: Di, 02.03.2010 11:32
Re: Umlaute ue zu ü - Autokorrektur, funktioniert nicht
Oder das Wasser immer laeuft wenn man den Wasserhahn aufdreht, oder natuerlich "immer" Strom vorhanden ist und wenn mal nicht, dann vielleicht in max. 10 Min (und nicht nach viell. 2-5 Tagen), das man weniger meckert, wenn mal das Internet fuer 1 Std. ausgefallen ist, in manchen Laendern freut man sich, wenns nach 10 Stunden wieder da ist....uvm 
