Zu wenig Information!
- Welches Betriebssystem?
- Welche OOo-Version?
- Ist Arial-Font überhaupt vorhanden? Wenn ja, ist dieser auf Betriebssystemebene auch eingebunden? Denn nur dann taucht der Font auch automatisch in OOo-Fontliste auf.
Arial
Moderator: Moderatoren
- Feuerdrache
- *****
- Beiträge: 364
- Registriert: Mi, 08.04.2009 23:00
Re: Arial
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'"
(Peter Ustinov, engl. Schauspieler und Schriftsteller, 1921 - 2004)
(Peter Ustinov, engl. Schauspieler und Schriftsteller, 1921 - 2004)
Re: Arial
Hallo schlusnus,
und auch für praktisch alle anderen Absatz-Vorlagen.
Erzeuge ein neues Dokument, schreibe ein paar Zeichen und drück F11 FormatVorlagen
dort ist jetzt vermutlich Textkörper markiert den Eintrag klickst du mit der rechten Maustaste an
und wählst ändern dann stellt du als Schrift Arial ein > ok > schließen .
jetzt
Menü > Datei > Dokumentvorlage > speichern "VorlageNeu"
erneut
Menü > Datei > Dokumentvorlage > Verwalten > meine Vorlagen > "VorlageNeu" auswählen > Befehl > Als Standard setzen
fertig, ab jetzt wir immer deine neu kreierte Vorlage verwendet
dazu müsstest du deine Standard-Vorlage ändern, dort ist für Textkörper Courier eingestelltschlusnus hat geschrieben:was muss ich machen, dass ein ein neues Dokument automatisch
Arial als Schrift hat und nicht times New Roman.
und auch für praktisch alle anderen Absatz-Vorlagen.
Erzeuge ein neues Dokument, schreibe ein paar Zeichen und drück F11 FormatVorlagen
dort ist jetzt vermutlich Textkörper markiert den Eintrag klickst du mit der rechten Maustaste an
und wählst ändern dann stellt du als Schrift Arial ein > ok > schließen .
jetzt
Menü > Datei > Dokumentvorlage > speichern "VorlageNeu"
erneut
Menü > Datei > Dokumentvorlage > Verwalten > meine Vorlagen > "VorlageNeu" auswählen > Befehl > Als Standard setzen
fertig, ab jetzt wir immer deine neu kreierte Vorlage verwendet

LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Re: Arial
Hi,
danach musst du natürlich auch eine neue Datei erzeugen,
diese Aktion wirkt nicht auf die bereits geöffnete Dateien
sondern erst auf danach neu generierte Dokumente !
für die Vorlagen kannst du beliebige Namen vergeben zB Vorlage-2
versuch es einfach noch einmal.
danach musst du natürlich auch eine neue Datei erzeugen,
diese Aktion wirkt nicht auf die bereits geöffnete Dateien
sondern erst auf danach neu generierte Dokumente !
für die Vorlagen kannst du beliebige Namen vergeben zB Vorlage-2
versuch es einfach noch einmal.
LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Re: Arial
Hallo Eddy,
diese Option hatte ich noch nie beäugt, aber bist du ganz sicher ?
in meinem OOo ist das bereits so eingestellt, also alles ist/war bereits auf Arial gestellt,
und trotzdem ist wenn ein neues Writer Dokument mit Datei neu generiert wird,
die eingestellte Schriftart Courier (wie in der Standard Vorlage definiert) ...
hm ?
edit:
das würde vermutlich greifen wenn keine Vorlage zum laden existieren würde !?
diese Option hatte ich noch nie beäugt, aber bist du ganz sicher ?
in meinem OOo ist das bereits so eingestellt, also alles ist/war bereits auf Arial gestellt,
und trotzdem ist wenn ein neues Writer Dokument mit Datei neu generiert wird,
die eingestellte Schriftart Courier (wie in der Standard Vorlage definiert) ...
hm ?
edit:
das würde vermutlich greifen wenn keine Vorlage zum laden existieren würde !?
LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Re: Arial
Hallo clag,
diese Änderung ist eine der Ersten, die ich bei einer Neuinstallation vornehme. Bei allen Installationen, die ich gemacht habe, war Times New Roman als Standard vorgegeben. Nur als Überschrift ist Arial. Früher musste nicht nur Standard sondern auch Liste, Beschriftung und Verzeichnis geändert werden, heute ändern sich letztgenannte beim Ändern von Standard mit.
Was bei Dir Standardmäßig eingetragen ist / war findest Du heraus, wenn Du die Schaltfläche unten "Standard" anklickst. Möglicherweise hat bei Dir OO die Werte aus einem alten Benutzerverzeichniss übernommen.
Wenn die Standardvorlage auf Courier geändert wurde, hat das vermutlich Vorrang.
Mit ungeänderten Grüßen
Eddy
diese Änderung ist eine der Ersten, die ich bei einer Neuinstallation vornehme. Bei allen Installationen, die ich gemacht habe, war Times New Roman als Standard vorgegeben. Nur als Überschrift ist Arial. Früher musste nicht nur Standard sondern auch Liste, Beschriftung und Verzeichnis geändert werden, heute ändern sich letztgenannte beim Ändern von Standard mit.
Was bei Dir Standardmäßig eingetragen ist / war findest Du heraus, wenn Du die Schaltfläche unten "Standard" anklickst. Möglicherweise hat bei Dir OO die Werte aus einem alten Benutzerverzeichniss übernommen.
Wenn die Standardvorlage auf Courier geändert wurde, hat das vermutlich Vorrang.
Mit ungeänderten Grüßen
Eddy