Bezüge auf andere Tabellenblätter

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Bezüge auf andere Tabellenblätter

Beitrag von Stephan »

was mache ich falsch?
Du versuchst augenscheinlich MS Excel-Formelsyntax 1:1 auf OOo Calc zu übertragen.

Funktionieren sollte:

=SUMME($Abteilung1.B2:$Abteilung10.B2)



Gruß
Stephan
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Bezüge auf andere Tabellenblätter

Beitrag von Stephan »

Kann Excel das nicht?
ja, aber eben erheblich komfortabler (*), so wie "Papamaik" es beschrieben hat.

(*)
naja, bei Calc muß man wissen wie die Struktur des 'Arrays' eigegeben werden muß, nur so kann man überhaupt wissen wo man manuell einen Doppelpunkt setzen muß, bei Excel hingegen sind die Kenntnisse entbehrlich und man kann ganz intuitiv markieren, nämlicch sogar alle Zellen und nicht nur Anfangs- und Endzelle.
ich versuche gerade das was ich täglich in Excel mache auch mal im Clac auszuprobieren


dann beachte bitte das zwar Vieles 1:1 geht aber nicht alles.
Im Konkreten verhält sich Calc auch so wie man es erwarten würde, wenn man grundsätzlich weiß wie Summen über Spalten in Calc, im Gegensatz zu Excel, gebildet werden bzw. wie Spalten in Formeln angesprochen werden müssen.




Gruß
Stephan
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Bezüge auf andere Tabellenblätter

Beitrag von Stephan »

daher Sorry für mach dumme Frage hier an dieser Stelle
Wieso "dumme Frage"? Meiner Meinung nach war DEine FRage nicht dumm, ich habe nur versucht darauf hinzuweisen das Calc sich bei Formeln nicht 1:1 wie Excel verhält, weil nämlich ansonsten, so man zufällig nur 1:1-kompatible Formeln (und derer gibt es sehr, sehr Viele) verwendet, leicht der falsche Eindruck entsteht Calc sei immer formelidentisch und daraus abgeleitet möglicherweise der Eindruck das sich hier im KOnkreten (=SUMME(Abteilung1.B2:Abteilung10.B2)) Calc 'komisch' verhält, dabei verhält sich Calc hier nur logisch zu sich selbst (wenn auch eben nicht formelidentisch zu Excel).


Gruß
Stephan
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Bezüge auf andere Tabellenblätter

Beitrag von Stephan »

Du wohnst nicht zufällig im Landkreis Hildesheim !?
Nein.
s.gif
s.gif (6.71 KiB) 853 mal betrachtet
Ich kenn da nähmlich auch einen Stephan
ich heiße im richtigen Leben nicht Stephan, das ist nur ein nickname fürs Forum weil ich irgendwelche 'Kunstbegriffe' wie "Commander07" als nickname verabscheue



Gruß
Stephan
Antworten