Schreibschutz bei eingeschränktem Benutzerkonto

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Lupuslan
***
Beiträge: 86
Registriert: Fr, 04.04.2008 08:33

Schreibschutz bei eingeschränktem Benutzerkonto

Beitrag von Lupuslan »

Hallo,

Bitte helft mir. Sicher ist das Thema hier schon behandelt worden. Aber ich bin schon 74 und nicht mehr so gut im Suchen.

Aus Sicherheitsgründen habe ich ein Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten eingerichtet.
Wenn ich dort Open-Office-Dokumente öffne, erscheinen sie nur schreibgeschützt. Das läßt sich auch nicht per "Bearbeiten" entfernen.
Mir wird angeboten, mit einer Kopie zu arbeiten. Diese läßt sich aber nicht speichern, weil mir "die Rechte" fehlen.

Wie kann ich das ändern? Ich arbeite viel mit Open-Office-Textdokumenten, vor allem auch auf dem eingeschränkten Benutzerkonto soll das möglich sein.

Bin dankbar für jede Hilfe.

Grüße von Lupus
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Schreibschutz bei eingeschränktem Benutzerkonto

Beitrag von clag »

Hallo Lupuslan

versuch es doch einmal mit Datei "speichern unter" !?
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Lupuslan
***
Beiträge: 86
Registriert: Fr, 04.04.2008 08:33

Re: Schreibschutz bei eingeschränktem Benutzerkonto

Beitrag von Lupuslan »

Hallo clag,
danke vorerst. Aber so richtig glücklich bin ich damit nicht. Der Schreibschutz bleibt. Das Arbeiten wird für mich damit ziemlich umständlich.

Gruß
Lupus
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Schreibschutz bei eingeschränktem Benutzerkonto

Beitrag von clag »

Hallo Lupuslan,

wenn du versuchst das Dokument mit "speichern unter" unter einem anderen Namen speicherst
dürfte der Schreibschutz des geöffneten Dokumentes keine Rolle spielen,
Denn du generierst in diesem Fall ein neues Dokument !

In diesem neuen Dokument sollte es dir eigentlich möglich sein beliebige Veränderungen vorzunehmen !?

oder was meinst du mit
Lupuslan hat geschrieben:Der Schreibschutz bleibt. Das Arbeiten wird für mich damit ziemlich umständlich.
der Schreibschutz für das Original Dokument wird dadurch natürlich nicht aufgehoben.

also:
1. original Dokument laden
2. dieses mit speichern unter mit einem neuem Namen speichern
3. original Dokument schließen
4. mit/an der Kopie mit neuem Namen weiter arbeiten

das ist nicht möglich ?
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Lupuslan
***
Beiträge: 86
Registriert: Fr, 04.04.2008 08:33

Re: Schreibschutz bei eingeschränktem Benutzerkonto

Beitrag von Lupuslan »

Hallo clag,
das ist möglich!Ich werde ab heute so arbeiten und habe wieder etwas gelernt.
Danke für die schnelle Hilfe.


Grüße von Lupus
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Re: Schreibschutz bei eingeschränktem Benutzerkonto

Beitrag von pmoegenb »

Hallo Lupus,

eine ähnliche Frage hattest Du doch bereits hier

viewtopic.php?f=1&t=38483&p=143968&hili ... me#p143968

gestellt.
Was hat sich denn seither verändert ?
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Lupuslan
***
Beiträge: 86
Registriert: Fr, 04.04.2008 08:33

Re: Schreibschutz bei eingeschränktem Benutzerkonto

Beitrag von Lupuslan »

Hallo Peter und danke für den Hinweis.
Seither hat sich verändert, dass ich eine Kopf-Operation hinter mir habe und seitdem vieles vergesse.So auch hier. Es tut mir leid.

Gruß Lupus
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Re: Schreibschutz bei eingeschränktem Benutzerkonto

Beitrag von pmoegenb »

Lupuslan hat geschrieben:Hallo Peter und danke für den Hinweis.
Seither hat sich verändert, dass ich eine Kopf-Operation hinter mir habe und seitdem vieles vergesse.So auch hier. Es tut mir leid.
Hallo Lupus,
es tut mir leid, ich habe das natürlich nicht gewusst. Ich denke aber, für Dein Alter von 74 Jahren und nach der Operation bist Du sehr gut in Schuss.
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Lupuslan
***
Beiträge: 86
Registriert: Fr, 04.04.2008 08:33

Re: Schreibschutz bei eingeschränktem Benutzerkonto

Beitrag von Lupuslan »

Hallo Peter,
danke sehr. Es war eine Hirnblutung mit Hirninfarkt. Die meisten überleben es nicht. Von den Überlebenden haben nur 10 % keine bleibenden Folgeschäden. Ich bin froh und dankbar, dass ich offenbar zu diesen 10 % gehöre.
Vorige Woche bin ich erst aus der Klinik mit Reha zurückgekommen. Nun wage ich mich wieder an meinen PC und mache noch etliches falsch.

Bis zum nächsten Mal!
Gruß
Lupus
Antworten