Wenn Funktion mit Zahlen 0,0-3,9

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

edeens
Beiträge: 5
Registriert: So, 03.10.2010 09:26

Wenn Funktion mit Zahlen 0,0-3,9

Beitrag von edeens »

Hallo Leute,
ich bin Ede und ganz neu hier. Das OO gefällt mir sehr gut und das eine oder andere habe ich auch schon damit gemacht. Jetzt habe ich aber ein Problem wo ich eure Hilfe benötigen könnte.
Folgendes:
Ich habe diese Werte:
DN= 0,0-3,9 -> ZF= 1,0
DN= 4,0-4,9 -> ZF= 1,1
DN= 5,0- 5,9 -> ZF= 1,25
DN= 6,0 -> ZF=1,3
usw.
Ich möchte nun über die "WENN" Funktion eine Formel haben.
zB: WENN(C25=0,0-3,9;1,0WENN(C25=4,0-4,9;1,1) usw.
Leider bekomme ich das so nicht hin. Es geht nur wenn ich alle Zahlen einzeln eingeben würde, was unglaublich viel arbeit ist.
zB: WENN(C25=0,1;1,0WENN(C25=0,2;1,0)) usw.
Hat jemand eine gute und schnelle Lösung für mich?
Danke schon mal im Voraus.
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Wenn Funktion mit Zahlen 0,0-3,9

Beitrag von clag »

Hallo edeens,


wie meinst du das mit der Formel

wann soll zB "1,1" ausgegeben werden, wenn da "4,0-4,9" steht (das ist Text) oder wenn da eine Zahl steht die im Wertebereich von 4-4,9 liegt ?
dann wäre da noch die Frage, sollen die Werte fest in der Formel stehen oder als Bezug auf andere Zellen ?
Als Formel mit festen Werten zB so,
A1 wird geprüft =WENN(UND(A1>=0;A1<4);1;WENN(UND(A1>=4;A1<5);1,1;WENN(UND(A1>=5;A1<6);1,2;"nee,nee passt nicht"))) usw ....
wenn es noch viel mehr Zahlenkombinationen werden sollte man irgendwann vielleicht doch zB SVERWEIS() anwenden

hilft dir das ?
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
edeens
Beiträge: 5
Registriert: So, 03.10.2010 09:26

Re: Wenn Funktion mit Zahlen 0,0-3,9

Beitrag von edeens »

Hallo clag,
erst einmal danke für deine rasche Antwort.
Die Zahlen sollten fest in der Formel verankert sein. Es geht um die Marktwetberechnung der Spieler aus dem Bundesliga Fuxx.
Dort habe ich folgende Formel und Kennzahlen:
aMW - Marktwert alt
nMW - Marktwet neu
DN - Durchschnittsnote
ZF - Zuschlagsfaktor

Formel:
nMW = 1/2 ((aMW/1,000,000)+DN*ZF
Die "DN" berechnet sich aus den letzten 5 vergebenen Noten der Spieler.Der "ZF" wird dann aus der angegebenen Liste entnommen. Die ZF sollen als feste Zahlen in der Formel verankert sein.Die "DN" ist vorhanden, "aMW" ist vorhanden, "ZF" wäre jedes mal aus der Liste zu suchen.Das möchte ich umgehen und die Werte als Zahlen in die Formel mit einbringen.
ZF = WENN;DANN;...
Ich probiere gleich erst einmal deinen Vorschlag aus und schaue mal wie weit ich damit komme. Mit Verweis habe ich noch nie etwas gemacht,ich bin ja noch ganz am Anfang mit dem OO.
MfG Ede
edeens
Beiträge: 5
Registriert: So, 03.10.2010 09:26

Re: Wenn Funktion mit Zahlen 0,0-3,9

Beitrag von edeens »

clag hat geschrieben:Hallo edeens,


wie meinst du das mit der Formel

wann soll zB "1,1" ausgegeben werden, wenn da "4,0-4,9" steht (das ist Text) oder wenn da eine Zahl steht die im Wertebereich von 4-4,9 liegt ?
dann wäre da noch die Frage, sollen die Werte fest in der Formel stehen oder als Bezug auf andere Zellen ?
Als Formel mit festen Werten zB so,
A1 wird geprüft =WENN(UND(A1>=0;A1<4);1;WENN(UND(A1>=4;A1<5);1,1;WENN(UND(A1>=5;A1<6);1,2;"nee,nee passt nicht"))) usw ....
wenn es noch viel mehr Zahlenkombinationen werden sollte man irgendwann vielleicht doch zB SVERWEIS() anwenden

hilft dir das ?
Hallo nochmal,
hat alles bestens geklappt.Vielen Dank dafür.
edeens
Beiträge: 5
Registriert: So, 03.10.2010 09:26

Re: Wenn Funktion mit Zahlen 0,0-3,9

Beitrag von edeens »

Hallo nochmal,
passt vielleicht nicht so ganz hier rein aber da es mit der gleichen Sache von oben zusammen hängt, dachte ich ich packe es auch hier rein.
Folgendes:
Ich habe 5 Noten woraus der Durchschnitt berechnet werden soll. Von diesen 5 Noten werden aber immer die "schlechteste Note" und die "beste Note" gestrichen.
Beispiel:
Note(1) 7,4
Note(2) 7,9
Note(3) 6,5
Note(4) 8,6
Note(5) 6,1
von diesen 5 Noten müssten nun die Noten (4) und (5) gestrichen werden.
Frage: Wie bekomme ich es nun über die "WENN" Funktion oder einer anderen Funktion hin das sich die Zahlen automatisch löschen oder einfach auf 0 gesetzt werden?
hylli
*******
Beiträge: 1672
Registriert: Mi, 22.02.2006 19:37

Re: Wenn Funktion mit Zahlen 0,0-3,9

Beitrag von hylli »

=(SUMME(A1:A5)-MIN(A1:A5)-MAX(A1:A5))/3

Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!

Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Wenn Funktion mit Zahlen 0,0-3,9

Beitrag von clag »

Hallo edeens,

da fallen mir 2 Varianten ein

=(SUMME(B10:B14)-MIN(B10:B14)-MAX(B10:B14))/(ANZAHL2(B10:B14)-2)
=(SUMME(B10:B14)-MIN(B10:B14)-MAX(B10:B14))/3

Nachtrag
also das /3 könnte einen falsche Wert liefern wenn nicht wirklich 5 Werte vorliegen
ANZAHL2 hingegen prüft auf vorhandene Werte


edit
da hatte mich der hylli mich schon ausgestochen :lol:
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
edeens
Beiträge: 5
Registriert: So, 03.10.2010 09:26

Re: Wenn Funktion mit Zahlen 0,0-3,9

Beitrag von edeens »

BESTEN DANK.
Da kann mal sehen wie einfach es sein kann....
Antworten