Nummerierung von Beschriftungen

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Re: Nummerierung von Beschriftungen

Beitrag von Eddy »

Hallo Sandfrau,

beschreibe bitte Dein Vorgehen.
benutzte Kapitelweise Formatvorlagen.
Mit kapitalen Grüßen

Eddy
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: Nummerierung von Beschriftungen

Beitrag von lorbass »

Sandfrau hat geschrieben:Ich […] benutzte Kapitelweise Formatvorlagen.
Sicher? Kapitel x und Kapitel y haben nicht die gleichen Formatvorlagen? Erläutere das bitte etwas genauer.
Oder meinst du, dass du für jedes Kapitel ein eigenes Dokument hast? Selbst dann würde ich erwarten, dass alle Kapitel auf derselben DokumentVorlage beruhen und also überall dieselben FormatVorlagen gelten.
Sandfrau hat geschrieben:Nun habe ich das Problem, dass die Beschriftungen (Abb., Tabbelen, Photos etc.) kapitelweise neu anfangen zu zählen […]
Hast du dich schon mal mit dem Thema GlobalDokument vertraut gemacht? Und mit dem VorlagenKonzept?

Gruß
lorbass
Zuletzt geändert von lorbass am Di, 05.10.2010 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: Nummerierung von Beschriftungen

Beitrag von lorbass »

Sandfrau hat geschrieben:Sicher. Kapitel eins hat die Foramtvorlage Kapitel 1, Kapitel 2 die Vorlage Kapitel 2. Am Ende der Kapitel gibt es Seitenumbrüche mit Verweis auf die jeweilige kommende Formatvorlage.
Was genau verstehst du unter Formatvorlage? SeitenVorlagen, AbsatzVorlagen, ZeichenVorlagen, NummerierungsVorlagen …? Mir scheint jedenfalls, deine Formatvorlage hat nix mit den FormatVorlagen von OOo zu tun.

Gruß
lorbass
kahaes53
*****
Beiträge: 433
Registriert: Di, 28.02.2006 10:27
Wohnort: Hannover

Re: Nummerierung von Beschriftungen

Beitrag von kahaes53 »

Hallo,

zwei Dinge:
du solltest die Kapitelvorlagen schnell durch neue ersetzen und zwar nicht nach Kapitel (1,2 usw), sondern nach Ebenen, d.h. für die Ebene 1 ein Vorlage (die dann für alle Überschriften derselben Ebene gilt),. dann für die Ebene 2 usw.
Bei den Beschriftungen stellst du außerdem bei Ebene: "keine" ein. Dann sollte das programm auch nicht immer von vorn anfangen zu zählen. Derzeit arbeitet es genau richtig, denn es zählt nach Kapiteln immer wieder neu.

Grüße

Karl
Mac OS X LO 3.3.1, Win 7 LO 3.3.1
Antworten