Hallo zusammen,
trotz intensiver Benutzung der SuFu habe ich noch keine Anwort gefunden. Wenn es doch schon einen Thread gibt, dann genügt mir als Antwort natürlich ein entsprechender Hinweis, danke!
Also: ich habe ein relativ langes Dokument mit vielen vielen Screenshots darin. Diese haben alle ziemlich genau die gleiche Höhe und/oder Breite. Ich möchte nun - möglichst in einem Rutsch, so wie es mit den Formatvorlagen für z.B. Überschriften so herrlich einfach ist, indem man die Formatvorlage einfach ändert - alle oder alle markierten Bilder (sie befinden sich ein Tabellenzellen) auf eine einheitliche Höhe oder Breite bringen.
Wie geht das?
Oder gibt es dafür vielleicht garkeine einfache Möglichkeit?
Ich würde mich riesig freuen, wenn mir jemand hilfreich in die Seite treten könnte....
Schönen Abend noch,
Elbfischer
Alle Bilder/Grafiken eines Dokumentes auf gleiche Größe
Moderator: Moderatoren
-
- ***
- Beiträge: 75
- Registriert: Di, 30.10.2007 10:42
-
- *****
- Beiträge: 473
- Registriert: Fr, 09.10.2009 16:44
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: Alle Bilder/Grafiken eines Dokumentes auf gleiche Größe
Hallo Elbfischer,
hier kommt der hoffentlich hilfreiche Tritt in die Seite
Am besten ist es, wenn alle Bilder ohnehin die gleichen Abmessungen haben. Das erreichst Du an besten, in dem Du mit Irfanview (www.irfanview.de freeware) die Bilder in einem Rutsch (batch) auf die gleichen Abmessungen bringst. Das erscheint mir am einfachsten. Danach kannst Du sie in Dein Dokument einfügen.
Grüße
Andreas
hier kommt der hoffentlich hilfreiche Tritt in die Seite

Am besten ist es, wenn alle Bilder ohnehin die gleichen Abmessungen haben. Das erreichst Du an besten, in dem Du mit Irfanview (www.irfanview.de freeware) die Bilder in einem Rutsch (batch) auf die gleichen Abmessungen bringst. Das erscheint mir am einfachsten. Danach kannst Du sie in Dein Dokument einfügen.
Grüße
Andreas
LO 4.3
AMD Athlon 64 3700+, 2.21 GHz, 4 GB RAM, Win XP SP3
iMac 2 GHz, 16 GB RAM/MacBookPro, 8 GB RAM, Mac OS X 10.9.5
Intel Core2 Quad CPU Q6600 @ 2,4 GHz, 4 GB RAM, Suse 13.2
MySQL 5.1: Pentium III, 666 MHz, 512 MB, Suse 12.1
AMD Athlon 64 3700+, 2.21 GHz, 4 GB RAM, Win XP SP3
iMac 2 GHz, 16 GB RAM/MacBookPro, 8 GB RAM, Mac OS X 10.9.5
Intel Core2 Quad CPU Q6600 @ 2,4 GHz, 4 GB RAM, Suse 13.2
MySQL 5.1: Pentium III, 666 MHz, 512 MB, Suse 12.1
Re: Alle Bilder/Grafiken eines Dokumentes auf gleiche Größe
Hallo,
in was für Tabellenzellen befinden sich die Bilder denn? Besteht eventuell die Möglichkeit, über die Formatierung der Tabelle die Bilder anzupassen? Oder kann den Bildern eine Formatvorlage , ggf. ein Rahmen nebst Rahmenvorlage, zugewiesen werden, die dann pauschal angepasst werden kann?
Beste Grüße
Donco
in was für Tabellenzellen befinden sich die Bilder denn? Besteht eventuell die Möglichkeit, über die Formatierung der Tabelle die Bilder anzupassen? Oder kann den Bildern eine Formatvorlage , ggf. ein Rahmen nebst Rahmenvorlage, zugewiesen werden, die dann pauschal angepasst werden kann?
Beste Grüße
Donco
Wissen gehört zu den wenigen Dingen, die wachsen, wenn sie geteilt werden. Danke allen Aktiven.
OO 3.2.1, Windows Vista 32bit
LibreOffice 3.6.4, Windows Vista 32bit
und
LO Version: 4.1.4.2, Win 8 64bit
OO 3.2.1, Windows Vista 32bit
LibreOffice 3.6.4, Windows Vista 32bit
und
LO Version: 4.1.4.2, Win 8 64bit
-
- ***
- Beiträge: 75
- Registriert: Di, 30.10.2007 10:42
Re: Alle Bilder/Grafiken eines Dokumentes auf gleiche Größe
Hallo,
@Andreas: die Idee ist gut, aber leider habe ich die Bilder direkt aus dem Web eingefügt, d.h. ich hab sie nicht auf Platte und müsste diesen Umweg erst beschreiten; bei der Menge nicht so der Hit...
@Donco: das hab ich versucht, allerdings nur mit der Formatvorlage "Grafik". Aber das hat nix gebracht. Und durch Ändern der Spaltenbreite z.B. erreiche ich keine Veränderung der Bildgröße.
Oder hast Du oder jemand anderes einen Hinweis, wie ich die standardmäßig vorhandene Formatvorlage "Grafik" so ändern/anpassen kann, dass die Zuweisung dieser Vorlage auch eine Größenänderung bewirkt??
Danke erstmal und in der Hoffung auf weitere "Tritte" wünsche ich einen schönen Abend,
Elbfischer
@Andreas: die Idee ist gut, aber leider habe ich die Bilder direkt aus dem Web eingefügt, d.h. ich hab sie nicht auf Platte und müsste diesen Umweg erst beschreiten; bei der Menge nicht so der Hit...
@Donco: das hab ich versucht, allerdings nur mit der Formatvorlage "Grafik". Aber das hat nix gebracht. Und durch Ändern der Spaltenbreite z.B. erreiche ich keine Veränderung der Bildgröße.
Oder hast Du oder jemand anderes einen Hinweis, wie ich die standardmäßig vorhandene Formatvorlage "Grafik" so ändern/anpassen kann, dass die Zuweisung dieser Vorlage auch eine Größenänderung bewirkt??
Danke erstmal und in der Hoffung auf weitere "Tritte" wünsche ich einen schönen Abend,
Elbfischer
Re: Alle Bilder/Grafiken eines Dokumentes auf gleiche Größe
Hi Elbfischer,
Viel Erfolg.
Jürgen
Nö, ich nicht. Aber du kannst es mit folgendem Makro versuchen:Elbfischer hat geschrieben:Oder hast Du oder jemand anderes einen Hinweis, wie ich die standardmäßig vorhandene Formatvorlage "Grafik" so ändern/anpassen kann, dass die Zuweisung dieser Vorlage auch eine Größenänderung bewirkt??
Code: Alles auswählen
Sub Image_setSize
Dim size As New com.sun.star.awt.Size
oDocument = thisComponent
page = oDocument.drawPage
nNumShapes = Page.getCount()
For i = 0 To nNumShapes - 1
oShape = Page.getByIndex( i )
oImage = oShape.FrameStyleName
if oImage = "Graphics" then
size.Width = 5000
size.Height = 5000
oshape.setSize(size)
else
end if
next i
End Sub
Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
-
- ***
- Beiträge: 75
- Registriert: Di, 30.10.2007 10:42
Re: Alle Bilder/Grafiken eines Dokumentes auf gleiche Größe
Hallo Gast und turtle47,
erstmal herzlichen Dank für Eure Tipps und Mühen, die beide was für sich haben.
Ich werde sie deshalb am Wochenende mal testen. Da ich nicht wirklich alle Grafiken des Dokumentes verändern möchte, sondern nur ungefähr 80%, die sich aber alle in einer Tabelle befinden, werde ich wohl als erstes den Tipp von Gast testen, indem ich die Tabelle in ein separates Dokument kopiere und - wenn die Änderung denn funktionieren sollte - dann wieder zurück.
Dabei werde ich ein Tool nehmen, das mir das Ent- und spätere Wieder-Einpacken erspart. Mit dem Tool "WinMount" kann man nämlich nicht nur ISO-Abbilder als virtuelle Laufwerke einbinden, sondern auch 'ne Menge Archive wie .zip und .rar.
Also nochmals vielen Dank und allen ein schönes Wochenende,
Elbfischer
erstmal herzlichen Dank für Eure Tipps und Mühen, die beide was für sich haben.
Ich werde sie deshalb am Wochenende mal testen. Da ich nicht wirklich alle Grafiken des Dokumentes verändern möchte, sondern nur ungefähr 80%, die sich aber alle in einer Tabelle befinden, werde ich wohl als erstes den Tipp von Gast testen, indem ich die Tabelle in ein separates Dokument kopiere und - wenn die Änderung denn funktionieren sollte - dann wieder zurück.
Dabei werde ich ein Tool nehmen, das mir das Ent- und spätere Wieder-Einpacken erspart. Mit dem Tool "WinMount" kann man nämlich nicht nur ISO-Abbilder als virtuelle Laufwerke einbinden, sondern auch 'ne Menge Archive wie .zip und .rar.
Also nochmals vielen Dank und allen ein schönes Wochenende,
Elbfischer