Dokumentinfos werden nicht angezeigt
Moderator: Moderatoren
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Dokumentinfos werden nicht angezeigt
Und Du speicherst das Dokument in WELCHEM Format? Als *.doc?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
- Kruemel112
- *****
- Beiträge: 430
- Registriert: Mi, 07.11.2007 13:02
Re: Dokumentinfos werden nicht angezeigt
Moin,
MfG
so sollte es eigentlich gehen. Ist unter Datei > Eigenschaften > Allgemein > Benutzerdaten verwenden ein Haken gesetztLostBoi hat geschrieben:Mein Vorgehen ist wie folgt:
Im offenen Dokument: STRG + F2 > Dokumentinfo > Geändert am > Datum > Format wählen > Einfügen
MfG
Meine Beiträge sind grundsätzlich von persönlichen Gefühlen, Meinungen oder Vorurteilen bestimmt!
- Constructus
- *******
- Beiträge: 1610
- Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
- Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele
Re: Dokumentinfos werden nicht angezeigt
Hallo LostBoi ,
ich finde hier nichts von Deiner OO- Version und dem Betriebssystem. Unter Linux hatte ich eine ganze zeitlang den Fehler, daß einer der beiden Feldbefehle "Erstellt am" und "Geändert am" nichts anzeigen wollte. Erst seit OO 3.2.1 scheint der Fehler bei mir behoben. Aber nagele mich bitte nicht fest, es kann sein, daß dies schon ab OO 3.0.0 wieder lief. Vielleicht versuchst Du mal eine aktuelle Version oder ein Derivat? {>> SuFu}
Viel Erfolg
Constructus
ich finde hier nichts von Deiner OO- Version und dem Betriebssystem. Unter Linux hatte ich eine ganze zeitlang den Fehler, daß einer der beiden Feldbefehle "Erstellt am" und "Geändert am" nichts anzeigen wollte. Erst seit OO 3.2.1 scheint der Fehler bei mir behoben. Aber nagele mich bitte nicht fest, es kann sein, daß dies schon ab OO 3.0.0 wieder lief. Vielleicht versuchst Du mal eine aktuelle Version oder ein Derivat? {>> SuFu}
Viel Erfolg
Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
- Kruemel112
- *****
- Beiträge: 430
- Registriert: Mi, 07.11.2007 13:02
Re: Dokumentinfos werden nicht angezeigt
Moin Constructus,
dass hat er vorbildlich in seinen ersten Beitrag:Constructus hat geschrieben:Hallo LostBoi ,
ich finde hier nichts von Deiner OO- Version und dem Betriebssystem. ...
MfGcat /etc/*release
DISTRIB_ID=Ubuntu
DISTRIB_RELEASE=10.04
DISTRIB_CODENAME=lucid
DISTRIB_DESCRIPTION="Ubuntu 10.04.1 LTS"
----
uname -a
Linux iller 2.6.32-25-generic #44-Ubuntu SMP Fri Sep 17 20:05:27 UTC 2010 x86_64 GNU/Linux
----
OOo Version
OpenOffice.org 3.2.0
OOO320m12 (Build:9483)
ooo-build 3.2.0.10, Debian 1:3.2.0-7ubuntu4.1, Thu Jun 3 01:58:32 UTC 2010
Meine Beiträge sind grundsätzlich von persönlichen Gefühlen, Meinungen oder Vorurteilen bestimmt!
- Constructus
- *******
- Beiträge: 1610
- Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
- Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele
Re: Dokumentinfos werden nicht angezeigt
Hallo Kruemel112,
wer lesen kann, ist klar im Vorteil... das habe ich glatt für einen Code gehalten und nicht für eine Info zum System. Alles klar, Linux und damit wahrscheinlich ein OO- Derivat {ooo-build 3.2.0.10, Debian 1:3.2.0-7ubuntu4.1, Thu Jun 3 01:58:32 UTC 2010}, so ähnlich wie bei mir. Ich hatte ziemlich früh mal nach meinem Fehler gefragt, aber auch hier keine Auskunft bekommen.
Empfehlen könnte ich LostBoi nur, einen Updateversuch zu machen; sonst bliebe nur, das installierte OO zu löschen und eine Originalversion zu testen. Die "Klamotte" wie bei mir mit portablen Derivaten auf einer virtuellen Maschine mit WIN will ich lieber erst garnicht erwähnen...
Ich weiß aber nicht, ob unter Ubuntu schon die 3.2.1 im System (Repos) steckt.
Schönes Wochenende
Constructus
wer lesen kann, ist klar im Vorteil... das habe ich glatt für einen Code gehalten und nicht für eine Info zum System. Alles klar, Linux und damit wahrscheinlich ein OO- Derivat {ooo-build 3.2.0.10, Debian 1:3.2.0-7ubuntu4.1, Thu Jun 3 01:58:32 UTC 2010}, so ähnlich wie bei mir. Ich hatte ziemlich früh mal nach meinem Fehler gefragt, aber auch hier keine Auskunft bekommen.
Empfehlen könnte ich LostBoi nur, einen Updateversuch zu machen; sonst bliebe nur, das installierte OO zu löschen und eine Originalversion zu testen. Die "Klamotte" wie bei mir mit portablen Derivaten auf einer virtuellen Maschine mit WIN will ich lieber erst garnicht erwähnen...
Ich weiß aber nicht, ob unter Ubuntu schon die 3.2.1 im System (Repos) steckt.
Schönes Wochenende
Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Re: Dokumentinfos werden nicht angezeigt
Wenn man vorzeitig auf Maverick (10.10) umsteigt, dann sollte es in den Repos vorhanden sein. Am 10.10. soll es soweit sein und die finale Version erscheinen.Ich weiß aber nicht, ob unter Ubuntu schon die 3.2.1 im System (Repos) steckt.
Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
- Constructus
- *******
- Beiträge: 1610
- Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
- Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele
Re: Dokumentinfos werden nicht angezeigt
Hallo LostBoi,
Du hättest damit "für alle Fälle" eine funktionierende Installation und außerdem ein Testobjekt. Ich hoffe, daß Du diese Info nachstellen kannst
Nette Grüße
Constructus
Soweit ich weiß, ist Ubuntu ja auch ein Live- System. Entweder brennst Du Dir mal eine CD davon und testest, ob die OO- Macke auch dort besteht, oder Du opferst "temporär" mal einen mittelprächtigen USB- Stick und installierst das System mal dadrauf. Zumindest mit einem Sidux ist es mir gelungen, das als vollständige Installation auf einen Stick zu bringen, und das ist keine Stick- Liveversion. Damit gehst Du kein Risiko für Dein System ein, und Du kannst die allerneuste Ubuntu- Version mit dem noch aktuellen OO testen. Obwohl die Installation bei mir keine Liveversion ist, startet (bei korrekter BIOS- Einstellung) das USB- Medium als erstes."Also bleibt nur abzuwarten, wann die nächste Version in die 10.04 Repos aufgenommen wird oder aber ich müsste OOo aus den Binaries installieren.
Dabei muss ich aber auch abwägen, ob der Nutzen den Zeitaufwand rechtfertigt. Denn es ist ja auch nicht sicher gestellt, das es danach funktioniert..."
Du hättest damit "für alle Fälle" eine funktionierende Installation und außerdem ein Testobjekt. Ich hoffe, daß Du diese Info nachstellen kannst
Nette Grüße
Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"