
Die Tabelle sieht ungefähr wie folgt aus:
Code: Alles auswählen
+-------------+----------------+
| Echte ID | Fiktive ID |
+-------------+----------------+
| 1 | 3 |
+-------------+----------------+
| 2 | 7 |
+-------------+----------------+
| 3 | 2 |
+-------------+----------------+
| ... | ... |
1=>1
2=>1
3=>1
4=>2
...
10=>2
11=>3
12=>3
...
Also werden die ersten drei Zahlen (1-3) in die "echte" ID 1 umgewandelt, alle darauf folgenden 7 IDs (4-10) in 2 und die darauf folgenden beiden (11 und 12) in 3.
Ich weiß, das ganze ist relativ wenig überschaubar, aber besser kann ich es gerade nicht erklären.
Weil ich noch nicht besonders viele der OO-Calc-Funktionen kenne, frage ich euch:
Wisst ihr eine möglichst rechenunaufwendige Methode aus einer "fiktiven" ID eine "echte" ID zu machen?
PS: Wenn man das so nicht versteht sagt einfach, ich versuch es dann nochmal zu erklären.
Freue mich auf Antworten,
mfG,
Miikku