Summe in Tabelle ohne negativ Zahlen
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di, 19.10.2010 16:04
Summe in Tabelle ohne negativ Zahlen
Hallo,
wer kann mir helfen?? Arbeite an einer Übersichtstabelle wo verschiedene Werte ausgewertet werden. In der Summe einer Spalte möchte ich dann das reale Ergebnis sehen, ich habe aber auch in den einzelnen Zellen -(minus) Werte drin möchte aber nur die Werte die größer Null in der Summe zusammenfassen. Habe schon mehrere Varianten probiert aber es klappt nicht.
Danke vorab schon mal.
andreasgosen
wer kann mir helfen?? Arbeite an einer Übersichtstabelle wo verschiedene Werte ausgewertet werden. In der Summe einer Spalte möchte ich dann das reale Ergebnis sehen, ich habe aber auch in den einzelnen Zellen -(minus) Werte drin möchte aber nur die Werte die größer Null in der Summe zusammenfassen. Habe schon mehrere Varianten probiert aber es klappt nicht.
Danke vorab schon mal.
andreasgosen
Re: Summe in Tabelle ohne negativ Zahlen
Hallo
Karo
Code: Alles auswählen
=SUMMENPRODUKT(A1:A1000>0;A1:A1000)
Code: Alles auswählen
=SUMMEWENN(A1:A1000;">0")
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di, 19.10.2010 16:04
Re: Summe in Tabelle ohne negativ Zahlen
Danke für die schnelle Antwort.
Ich muss aber 2 Werte berechnen der aus jeweils zwei zusammen hängende Zellen besteht. Das heißt: es sind angenommen 20 Zellwerte in einer Spalte davonn sollen jeweils Zusammen Zelle 1&2;5&6;9&10......in einem Ergebnis und die Zellen 3&4;7&8;11&12......in einem Ergebnis Zusammengefasst werden. Und das wie gesagt ohne negative Werte. Bis zu dem von Ihnen angebotenen Lösungsweg bin ich auch schon mal gewesen, ist mir aber nicht zweckdienlich.
Vielleicht haben Sie dafür auch ein Lösungsweg.
andraesgosen
Ich muss aber 2 Werte berechnen der aus jeweils zwei zusammen hängende Zellen besteht. Das heißt: es sind angenommen 20 Zellwerte in einer Spalte davonn sollen jeweils Zusammen Zelle 1&2;5&6;9&10......in einem Ergebnis und die Zellen 3&4;7&8;11&12......in einem Ergebnis Zusammengefasst werden. Und das wie gesagt ohne negative Werte. Bis zu dem von Ihnen angebotenen Lösungsweg bin ich auch schon mal gewesen, ist mir aber nicht zweckdienlich.
Vielleicht haben Sie dafür auch ein Lösungsweg.
andraesgosen
Re: Summe in Tabelle ohne negativ Zahlen
Nunja, Du kannst natürlich mehrere SUMMENPRODUKTE oder SUMMEWENN addieren. aber ich gehe fast davon aus, dass da noch was eleganteres von Karolus kommt.
Hylli
Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Re: Summe in Tabelle ohne negativ Zahlen
Hallo
bzw.
Gruß Karo
Code: Alles auswählen
=SUMMENPRODUKT(REST(ZEILE(A1:A1000)-1;4)<2;A1:A1000>0;A1:A1000)
Code: Alles auswählen
=SUMMENPRODUKT(REST(ZEILE(A1:A1000)-1;4)>1;A1:A1000>0;A1:A1000)
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di, 19.10.2010 16:04
Re: Summe in Tabelle ohne negativ Zahlen
Danke für das schnelle reagieren, aber irgendwie komme ich nicht weiter.
Ich hab mal eine Spalte als Beispiel eingefügt, also es sollen unten jeweils ein Ergebnis für die 1.2.5.6.9.10.13.14,....Zahlen und für die 3.4.7.8.11.12.....Zahlen als Ergebnis erscheinen. Die zahlen stellen in meiner Tabelle Personen da und werden aus einer soll/ist Tabelle übernommen, also darf der minus Wert nicht mitberechnet werden, da ja sonst die Anzahl der vorhandenen Personen nicht stimmt.
Irgendwie bin ich am Ende mit meinen Künsten...........Vielleicht kopierst Du mal die Zahlenreihe in eine CalcTabelle und siehst was ich meine..............Vielleicht gibt es da noch einen anderen Lösungsweg.
Danke
andreasgosen
-1
15
0
10
0
6
-1
6
1
6
0
5
1
6
1
5
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Ich hab mal eine Spalte als Beispiel eingefügt, also es sollen unten jeweils ein Ergebnis für die 1.2.5.6.9.10.13.14,....Zahlen und für die 3.4.7.8.11.12.....Zahlen als Ergebnis erscheinen. Die zahlen stellen in meiner Tabelle Personen da und werden aus einer soll/ist Tabelle übernommen, also darf der minus Wert nicht mitberechnet werden, da ja sonst die Anzahl der vorhandenen Personen nicht stimmt.
Irgendwie bin ich am Ende mit meinen Künsten...........Vielleicht kopierst Du mal die Zahlenreihe in eine CalcTabelle und siehst was ich meine..............Vielleicht gibt es da noch einen anderen Lösungsweg.
Danke
andreasgosen
-1
15
0
10
0
6
-1
6
1
6
0
5
1
6
1
5
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Re: Summe in Tabelle ohne negativ Zahlen
Ersetze A1:A1000 durch den Zellbereich der addiert werden soll.
Wenn ich Karos geniale Formel richtig interpretiert habe (auch wenn ich noch nicht ganz dahintersteige!), sollte das funktionieren.
Edit:
Getestet, funktioniert perfekt!
Hylli
Wenn ich Karos geniale Formel richtig interpretiert habe (auch wenn ich noch nicht ganz dahintersteige!), sollte das funktionieren.
Edit:
Getestet, funktioniert perfekt!

Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di, 19.10.2010 16:04
Re: Summe in Tabelle ohne negativ Zahlen
Heurika ich habs............hab nun noch einige mal probiert.Ich glaube der Fehler war, das ich zwischen den Bezugszeilen noch Leerzeilen als Abstandshalter hatte, habe diese entfernt und siehe da die Formel funktioniert dank der super Hilfe.
Das hat man auch davon wenn man sich recht komplizierten Tabellen beschäftigt.
Also vielen Dank
bis zum nächsten mal...........falls ich wieder mal Hilfe brauche
andreasgosen

Das hat man auch davon wenn man sich recht komplizierten Tabellen beschäftigt.
Also vielen Dank
bis zum nächsten mal...........falls ich wieder mal Hilfe brauche
andreasgosen



Re: Summe in Tabelle ohne negativ Zahlen
Hallo
Du hättest die regelmässig auftauchenden Leerzeilen erwähnen sollen, die könnte man auch noch in der Formel berücksichtigen.
Gruß Karo
Du hättest die regelmässig auftauchenden Leerzeilen erwähnen sollen, die könnte man auch noch in der Formel berücksichtigen.
Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di, 19.10.2010 16:04
Re: Summe in Tabelle ohne negativ Zahlen
Ich hät da jetzt mal noch dumme Frage, ich möchte die Formel auch in Microsoft Office 2007 verwenden, doch leider funktioniert diese dort nicht.............gibt es auch eine Lösungsweg dafür...........ich konnte die Formle zwar übernehmen aber sie rechnet dort auf null.............und das stimmt ja nicht..............
kannst du da auch helfen???????
andreasgosen
kannst du da auch helfen???????
andreasgosen
-
- ****
- Beiträge: 159
- Registriert: So, 17.10.2010 16:54
Re: Summe in Tabelle ohne negativ Zahlen
Hallo,
Ändere die Formeln in:
=SUMMENPRODUKT((REST(ZEILE(A1:A1000)-1;4)<2)*1;(A1:A1000>0)*1;A1:A1000)
=SUMMENPRODUKT((REST(ZEILE(A1:A1000)-1;4)>1)*1;(A1:A1000>0)*1;A1:A1000)
viele Grüße
Axel
In MS Office werden in Summenprodukt boolesche Werte nicht als 1 bzw. 0 ein-multipliziert. Geh Mal in der Zelle mit der Formel auf [fx], dann siehst Du, dass die ersten beiden Arrays aus WAHR- und FALSCH-Werten bestehen. Dann wird versucht bspw.: WAHR * WAHR * 15 zu rechnen, was innerhalb der Matrixformen offenbar nicht 1 * 1* 15 entspricht.andreasgosen hat geschrieben:ich möchte die Formel auch in Microsoft Office 2007
Ändere die Formeln in:
=SUMMENPRODUKT((REST(ZEILE(A1:A1000)-1;4)<2)*1;(A1:A1000>0)*1;A1:A1000)
=SUMMENPRODUKT((REST(ZEILE(A1:A1000)-1;4)>1)*1;(A1:A1000>0)*1;A1:A1000)
viele Grüße
Axel
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di, 19.10.2010 16:04
Re: Summe in Tabelle ohne negativ Zahlen
Hallo,
vielen Dank......du hast mir sehr geholfen. Jetzte funktioniert alles so wie ich es haben wollte .
Wie gut das es solche Foren gibt wo man als Hobbyanwender hilfe findet.
Dank auch noch mal an die anderen fleißigen Helfer!!
andreasgosen
vielen Dank......du hast mir sehr geholfen. Jetzte funktioniert alles so wie ich es haben wollte .
Wie gut das es solche Foren gibt wo man als Hobbyanwender hilfe findet.
Dank auch noch mal an die anderen fleißigen Helfer!!

andreasgosen