Zeilenanzahl

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

teddyimsuff
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 27.10.2010 16:18

Zeilenanzahl

Beitrag von teddyimsuff »

Hallo werte OO Gemeinde,

ich stehe vor einem kleinen Rätsel.

Wir haben von einem Zulieferer eine Ersatzteilliste im XSL Vormat mit ca 80.000 Zeilen.
Wenn mein Kollege in der Technik diese auf seinem Notebook mit Debian öffnet ist alles gut und toll ^^

Wenn jedoch eine andere Kollegin im Verkauf diese unter Win 7 öffnet endet das Dokument bei 65536 Zeilen -> doof :(

Unter Debian verwendet mein Kollege die Version "Deb 3.2.1.4 (1:3.2.1-7) Build 9505)"
Die aktuelle Windowsversion ist "Openoffice 3.2.1 OOO320m18 (Build 9502)"

Weiß jemand ob man für Windows diese Funktion freischalten kann oder ob das in Kürze freigeschaltet wird?

PS: wenn ich es unter Debian öffne und dann als ODS speichere kann ich es unter Windows nicht mehr öffnen ("zu viele Zeilen").

Hoffe jemand kann mir helfen
MFG Felix
hvb
****
Beiträge: 137
Registriert: Mo, 06.09.2004 14:54

Re: Zeilenanzahl

Beitrag von hvb »

Hallo Felix,
die "original" OpenOffice Version 3.2.1 unter Windows beherrscht nur die angesprochenen 65.536 Zeilen, während die Version auf Debian meines Wissens auf Go-OO basiert, das 1.048.576 Zeilen unterstützt.

Es gibt für Dich vier Möglichkeiten:

1) Warte auf OOo 3.3.0, das auch die 1.048.576 beherrscht. Es sollte nicht mehr zu lange dauern, da bereits der ReleaseCandidate 2 verfügbar ist.

2) Benutze den o.g. RC2 von OOo 3.3.0 (Evtl. noch fehlerbehaftet und nicht für den Produktiveinsatz empfohlen)

3) Benutze GoOO - gibts auch für Windows (http://go-oo.org/)

4) Benutze die Beta 2 von LibreOffice (http://www.documentfoundation.org/download/) (Evtl. noch fehlerbehaftet und nicht für den Produktiveinsatz empfohlen)

Viele Grüße
Martin
teddyimsuff
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 27.10.2010 16:18

Re: Zeilenanzahl

Beitrag von teddyimsuff »

Hallo,

Danke für die Tipps.

Wir haben Go-OO drüber installiert und es geht problemlos.

MfG Felix :)
Antworten