automatisches Anfügen einer Zeichenfolge

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Cheyenne
Beiträge: 8
Registriert: So, 14.11.2010 09:16

automatisches Anfügen einer Zeichenfolge

Beitrag von Cheyenne »

Guten Morgen zusammen,

ich hab da mal eine Frage. Jeden morgen bekomme ich eine Linkliste von Datenblättern. Nun muss ich (um mich zu verifizieren) eine Zeichenfolge hinter der Adresse eingeben. Da es sich um viele Adressen handelt, möchte ich beim Einfügen via Copy/Paste automatisch die Zeichenfolge an die Adresse anhängen. Eine Schwierigkeit ist, dass ein Gleichheitszeichen in der Zeichenfolge vorkommt. Sie sieht folgendermassen aus: &sci=238743256342

Gibt es da eine Lösung?

Gruß Ralf
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Re: automatisches Anfügen einer Zeichenfolge

Beitrag von pmoegenb »

Hallo Ralf,
wenn Du eine zusätzliche Spalte entbehren kannst.

Code: Alles auswählen

=VERKETTEN(A1;"sci=238743256342")
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Cheyenne
Beiträge: 8
Registriert: So, 14.11.2010 09:16

Re: automatisches Anfügen einer Zeichenfolge

Beitrag von Cheyenne »

Hallo Peter,

vielen Dank für die schnelle Antwort!

Was meinst Du mit "zusätzliche Spalte entbehren"?

Gruß Ralf
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Re: automatisches Anfügen einer Zeichenfolge

Beitrag von pmoegenb »

Hallo Ralf,
Du benötigst eine zusätzliche Spalte in die Du dieser Formel unterbringst.
Angenommen Du fügst in die Zelle A1 per Paste etwas ein und schreibst in die Zelle B1 diese Formel.
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: automatisches Anfügen einer Zeichenfolge

Beitrag von Karolus »

Hallo
Markiere die Adressen und → suche und ersetze:
→ suche: ^.*$
→ ersetze durch &\&sci=238743256342
[x]nur in Selektion
[x]regulärer Ausdruck

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Cheyenne
Beiträge: 8
Registriert: So, 14.11.2010 09:16

Re: automatisches Anfügen einer Zeichenfolge

Beitrag von Cheyenne »

Wow, bin beeindruckt wie schnell das hier geht :D

@Peter: Wenn ich die Formel in Zelle B1 schreibe und den Link "http://content.actebis.com/cdata/produc ... R=xxxxxxxx" in Zelle A1 einfüge, steht in Zelle A1 der Link und in Zelle B1 immer noch die Formel... :?

@Karo: Wenn ich nach ^.*$ suchen lasse wird nix gefunden :?

Was mache ich falsch?

Gruß Ralf
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Re: automatisches Anfügen einer Zeichenfolge

Beitrag von pmoegenb »

Cheyenne hat geschrieben: @Peter: Wenn ich die Formel in Zelle B1 schreibe und den Link "http://content.actebis.com/cdata/produc ... R=xxxxxxxx" in Zelle A1 einfüge, steht in Zelle A1 der Link und in Zelle B1 immer noch die Formel... :?
Dann hast Du entweder

- die Formel falsch eingetragen
- oder unter Extras/Optionen.../OpenOffoce.org Calc/Ansicht Formeln anzeigen aktiviert.
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: automatisches Anfügen einer Zeichenfolge

Beitrag von Karolus »

Hallo
Was mache ich falsch
du liest die Antworten nicht sorgfältig genug und vergisst daher die zusätzliche Option [x]regulärer Ausdruck

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Cheyenne
Beiträge: 8
Registriert: So, 14.11.2010 09:16

Re: automatisches Anfügen einer Zeichenfolge

Beitrag von Cheyenne »

@Peter: "Formeln anzeigen" ist nicht aktiviert... und die Formel hab ich aus Deiner Antwort in die Zelle kopiert :?

@Karo: wer lesen kann... 8) Hab vergessen "nur selektion" und "regulärer Ausdruck" anzukreuzen... und dann noch einen Slash anstelle eines Backslash gesetzt... Ohhh mann :lol:

Automatisiert wäre aber schon schöner... Zumal das ein paar tausend Zeilen sind und ich das jeden Morgen machen muss...

Gruß Ralf
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Re: automatisches Anfügen einer Zeichenfolge

Beitrag von pmoegenb »

Cheyenne hat geschrieben:@Peter: "Formeln anzeigen" ist nicht aktiviert... und die Formel hab ich aus Deiner Antwort in die Zelle kopiert :?
Kann ich nicht nachvollziehen. Ich erhalten das folgende Ergebnis:
greenshot_2010-11-14_11-01-34.gif
greenshot_2010-11-14_11-01-34.gif (7.69 KiB) 538 mal betrachtet
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: automatisches Anfügen einer Zeichenfolge

Beitrag von Karolus »

Hallo
Automatisiert wäre aber schon schöner... Zumal das ein paar tausend Zeilen sind und ich das jeden Morgen machen muss.
Die Suchen und Ersetzen Routine kannsts du dir wunderbar per- → Extras → Makro → Makro aufzeichnen -lassen.
Das aufgezeichnete Makro kannst du ebenso wunderbar einem Shortcut zuordnen → Extras → anpassen → 'Tastatur' ...

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Cheyenne
Beiträge: 8
Registriert: So, 14.11.2010 09:16

Re: automatisches Anfügen einer Zeichenfolge

Beitrag von Cheyenne »

@Peter: Jo jetzt klapts auf einmal...hmm :shock: ... Aber ich denke dass Karos Idee die bessere ist, da es hier egal ist, wieviele Zeilen vorhanden sind, wenn ich die komplette Spalte markiere. Zumal ich dieseprozedur an mehreren Tabellen mit unterschiedlicher Zeilenanzahl durchfüehren muss. Vielen Dank für Deine Mühe!!!

@Karo: Dein Vorschlag bekommt wie gesagt den Zuschlag :D Und das mit dem Makro 8) Hätte ich auch selbst drauf kommen können... :D Auch Dir vielen Dank!!!

Gruß Ralf
Antworten