Wertetabelle in Rangfolge bringen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

desputin
***
Beiträge: 73
Registriert: Fr, 08.08.2008 12:35

Wertetabelle in Rangfolge bringen

Beitrag von desputin »

Hallo Ihr,

ich habe ein Problem bei einer Wertetabelle, die ich in eine Rangfolge bringen möchte, aber nicht weiß, wie:

Die Werte sind statistische Zahlen in vielen Spalten, die bestimmten Orten in den Zeilen zugeordnet sind. Z.B. Bevölkerung in tausend von 3.000 bis 3.000.000 und in einer anderen Spalte die Waldfläche pro km2 von 4% bis 45%.
Nun möchte ich für alle Spalten eine Rangfolge errechnen. Der jeweils beste Wert (je nachdem der höchste oder niedrigste) soll hier z.B. 100% haben und der schlechteste 0% und alle Werte dazwischen die Werte, die ihrem Wert in diesem Verhältnis entsprechen.
Das alles möchte ich machen, damit ich die verschiedenen Spalten auf ein Meßniveau bekomme, um dann einen Ort herausfinden zu können, der nach meinen Kriterien für einen bestimmten Zweck "am besten geeignet ist"

Wie kann ich eine solche Umwandlung in einer Rangfolge vornehmen? Insbesondere, wenn ich Minuswerte dabei habe, also eine Spannweite von 60 bis -14 - dann wüßte ich nicht so genau, wie ich die -14 ins Verhältnis zur 60 bringen soll.....

Kann mir da jemand von Euch helfen / eventuell eine einfache Formel verraten?

Viele Grüße Christopher
Benutzeravatar
boser
*****
Beiträge: 264
Registriert: Mi, 02.09.2009 08:28
Kontaktdaten:

Re: Wertetabelle in Rangfolge bringen

Beitrag von boser »

Hallo christoherstark,

ich würde soge. Hilfsspalten einführen und die mit %-Werten füllen,

Formel : =n/Summe(n:m) und als Format : % .
wobei n=die Zelle mit den den Wert ist und m = der letzte Wert der Spalte ist, in der der Wert steht, d.h. einfache: Wert / Summe aller Werte der Spalte.

Bei der Waldfläche hast du schon %-Werte .

Und bei den Werten von 60 bis -14 kannst du auch genau so rechnen, nur das hier minus %-Werte erscheinen.

Somit kann man dann die Tabelle nach den %-Werten sortieren und verarbeiten.

mfg
boser
mfg
boser

linux suse 11.4 / 12.2 ; LibreOffice 3.4.2
desputin
***
Beiträge: 73
Registriert: Fr, 08.08.2008 12:35

Re: Wertetabelle in Rangfolge bringen

Beitrag von desputin »

Hallo Boser,

danke erstmal
Bei der Waldfläche hast du schon %-Werte .
Leider ist das nicht so einfach, weil wenig Waldfläche in meiner Wertung besonders viele "Punkte" bekommen soll. D.h. ich möchte gerne den Wert mit der niedrigsten Waldfläche - z.B. 4% auf 100 setzen und den mit der höchsten, z.B. 70% auf 0. Dann kann ich die Spalten am Ende zusammenaddieren und habe für den Faktor Wald beim 4%-Wald-Ort den höchsten erreichbaren Wert.

Viele Grüße Christopher
Axel Richter
****
Beiträge: 159
Registriert: So, 17.10.2010 16:54

Re: Wertetabelle in Rangfolge bringen

Beitrag von Axel Richter »

Hallo Christopher,
christopherstark hat geschrieben:Nun möchte ich für alle Spalten eine Rangfolge errechnen.
Ja, genau. Das solltest Du aber nicht mit Prozentrechnung vermengen. Ein Prozentsatz gibt eine Einordnung eines Einzelwertes bezogen auf die Summe aller Einzelwerte an, wobei die Summe aller Einzelwerte zu 100% gesetzt wird. Was Du willst ist eine Rangordnung mit der Einordnung eines Einzelwertes zwischen Minimum und Maximum, um unterschiedliche Wertelisten vergleichbar zu machen. Dabei willst Du dann noch entscheiden, ob jeweils Minimum oder Maximum das Optimum ist.

Ansatz:
Minimum: -14 => 0 => Pessimum
Maximum: 60 => 1 => Optimum

Wertedifferenz: (60-(-14)) = 74 => Rankingdifferenz: (1-0) = 1

Einzelwert: 10 => (10-(-14))/(60-(-14))
=> 24/74
=> 0,324

siehe Anlage.

viele Grüße

Axel
Dateianhänge
Ranking.ods
(14.28 KiB) 45-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
boser
*****
Beiträge: 264
Registriert: Mi, 02.09.2009 08:28
Kontaktdaten:

Re: Wertetabelle in Rangfolge bringen

Beitrag von boser »

Hallo,
Axel Richter hat geschrieben:=> 24/74
=> 0,324
das ist Prozentsteigerung , denn x/Ges. * 100 = Prozent.

Ges. =SUMME(ABS(Max.Wert);ABS(Min.Wert)) , dabei spielt Plus und Minus keine Rolle mehr.

Beim Wald : 1-x = Bewertung , z.b. 4 % ; 1-4% = 96% , was höher ist als 25% ; 1-25% = 75%
mfg
boser
mfg
boser

linux suse 11.4 / 12.2 ; LibreOffice 3.4.2
desputin
***
Beiträge: 73
Registriert: Fr, 08.08.2008 12:35

Re: Wertetabelle in Rangfolge bringen

Beitrag von desputin »

Super, danke Euch beiden! Die Datei ist super, damit gehts gut!

Eine kleine Frage noch:

Wenn ich jeden der Faktoren in den Spalten gewichten möchte:

Ich möchte z.B. der Kategorie Bevölkerungswachstum eine Gewichtung von 10 zuordnen, aber der Kategorie Anzahl an PKW pro 1000 Einwohner nur eine Gewichtung von 5. Darüber hinaus habe ich eine Kategorie die viel,viel wichtiger als alle anderen ist.

Wie wäre es sinnvoll das anzustellen? Einfach alle neuen Werte aus der Rangfolge mit dem jeweiligen Gewichtungswert für die Kategorie (z.B. 10 oder 5) multiplizieren? Ist das statistisch/mathematisch sauber?

Viele Grüße Christopher
Thomas Mc Kie
******
Beiträge: 921
Registriert: Mo, 12.04.2010 00:37

Re: Wertetabelle in Rangfolge bringen

Beitrag von Thomas Mc Kie »

Fü mich zum Verständnis:

Liste

1) Apfel (rot)
2) Birne (grün)
3) Banane (gelb)

So, wenn du die nun nach dem Alphabet ordnest, steht da
1,3,2
Willst du sie nach Farben ordnen (z.B: Blau bis Rot)
2,3,1

Sagen wir mal. die Farbsortierung hat für dich eine Gewichtung von 70%, die nach Alphabet 30%, wie bekommt man das nun in eine echte Reihenfolge *grübel*
*Idee*
Genau, du vergibst Punkte für den 1. 2. 3. ... Platz, der Einfachheit halber 1 für den 1. 2 für den 2. 3 für den 3. und zwar in jeder Sortierkategorie.
Nun musst du nur noch deine Gewichtung umsetzen, also die Sortierung nach der Farbe so wie du gesagt hast mit dem jeweiligen Faktor multiplizieren (also 7 bzw. 70, wenn da auch mal z.B. 46% vorkommen soll).
Punkte Farbe für jeweiliges Obst
1) 3*70=210
2) 1*70=70
3) 2*70=140
Punkte Alphabet
1) 1*30=30
2) 3*30=90
3) 2*30=60

Um nun eine Reihenfolge mit Gewichtung zu bekommen musst du diese Punkte für jeden Gegenstand summieren und daraus die finale Reihenfolge bilden.

Summe
1) 210+30=240 -->3.
2) 70+90=180 -->1.
3) 140+60=200 -->2.

War das so gemeint? Wenn ja, müsstest du das "nur noch" in einer Tabelle umsetzen...

Grüße

Thomas
desputin
***
Beiträge: 73
Registriert: Fr, 08.08.2008 12:35

Re: Wertetabelle in Rangfolge bringen

Beitrag von desputin »

Hallo, danke für die Antwort.

Hm, Dein Beispiel mit dem Obst verwirrt mich. Also bei mir ist das so:

1. Ich habe verschiedene Orte in einer Liste, denen verschiedenen Spalten wie Landbedeckung Wald, Wiesen, Siedlungen, Pendlersummen etc. zugeordnet sind:

Also z.B.

Waldfläche (viel = gut) | Pendlersaldo (wenig=gut) | Siedlungsfläche (wenig=gut)|
Hamburg | 20% (rang3) | 11999 (rang2) | 73% (rang2)
Berlin | 16% (rang2) | 21999 (rang3) | 77% (rang3)
München | 28% (rang1) | 5999 (rang1) | 68% (rang1)

Wobei die Walfläche eine Gewichtung von 10 hat, also besonders wichtig ist, Pendlersaldo von 5, also mäßig wichtig und Sieldungfläche 7, also recht wichtig.
Nun möchte ich herausfinden, welche Stadt von diesen dreien nach meinen Gewichtungskriterien von 1-10 am "besten" abschneidet.

Viele Grüße Christopher
Thomas Mc Kie
******
Beiträge: 921
Registriert: Mo, 12.04.2010 00:37

Re: Wertetabelle in Rangfolge bringen

Beitrag von Thomas Mc Kie »

Da würde ich das genauso machen:
Hamburg = 3*10+2*5+2*7=30+10+14=54
Berlin =2*10+3*5+3*7=20+15+21=56
München=1*10+1*5+1*7=10+5+7=22

So Ergebnis, die Stadt mit der kleinsten Summe hat gewonnen, 1.München, 2. Berlin, 3. Hamburg.

Grüße

Thomas
Benutzeravatar
boser
*****
Beiträge: 264
Registriert: Mi, 02.09.2009 08:28
Kontaktdaten:

Re: Wertetabelle in Rangfolge bringen

Beitrag von boser »

Hallo,

hier ein Beispiel, wie ich es lösen würde.
Wobei ich die Vorgabe , das alle Städte im Bereich von 1-10 Bewertet werden , nicht umgesetzt habe.

Schau dir das Beispiel mal an.

mfg
boser
Dateianhänge
Auswertung.ods
(12.25 KiB) 56-mal heruntergeladen
mfg
boser

linux suse 11.4 / 12.2 ; LibreOffice 3.4.2
desputin
***
Beiträge: 73
Registriert: Fr, 08.08.2008 12:35

Re: Wertetabelle in Rangfolge bringen

Beitrag von desputin »

Vielen Dank Euch noch mal!

Ich habe das jetzt so gemacht:

Hamburg = 3*10+2*5+2*7=30+10+14=54
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Wertetabelle in Rangfolge bringen

Beitrag von Gert Seler »

Hallo Christopher,
schon Churchill sagte : "Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe !"

Die Prozentrechnung ist in der "Geschäftswelt" als "die Hure der Mathematik" allgemein bekannt !

Also sollten Bewertungen nur mit realen Werten durchgeführt werden.
Was besagen denn "20% Wald" und "77% Besiedlung" in Hamburg aus? Garnix!
Also bitte nur reale Werte für Vergleiche verwenden. Vor allen Dingen wenn die Daten "Eine gewichtige Aussage" zeigen sollen.

Sie gehören mit in die Tabelle!

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Antworten