Hallo,
ich hab schon verzweifelt versucht das irgendwie hinzubekommen, kein Erfolg...
Hat jemand eine Ahnung wie man sowas in OOo hinbekommt:
http://home.arcor.de/excelseite/Diagramme/zwgrachs.html
Danke,
Astro
zwei unterschiedliche y-Achsen im Diagramm
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di, 23.11.2010 15:26
Re: zwei unterschiedliche y-Achsen im Diagramm
Einfügen-Diagramm und Diagrammtyp "Säulen und Linien" benutzen.
Gruß
Stephan
Gruß
Stephan
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di, 23.11.2010 15:26
Re: zwei unterschiedliche y-Achsen im Diagramm
Ähm...nein
mir geht es weniger um den Diagrammtyp als um die Möglichkeit zwei unterschiedlich skalierte y-Achsen bei gleicher x-Achse nutzen zu können.
Einer der Daten ist recht groß der zweite sehr klein, bei gleicher Skalierung kricht der zweite graph am Boden :-/
mir geht es weniger um den Diagrammtyp als um die Möglichkeit zwei unterschiedlich skalierte y-Achsen bei gleicher x-Achse nutzen zu können.
Einer der Daten ist recht groß der zweite sehr klein, bei gleicher Skalierung kricht der zweite graph am Boden :-/
Re: zwei unterschiedliche y-Achsen im Diagramm
Diagramm durch Doppelklick in Editiermodus bringen, dann Einfügen-Achsen, dort sekundäre y-Achse anhaken, dann die neue Achse im Diagramm markieren und im Kontextmenü den Punkt "Achse formatieren"§ wählen und im Register Skallieren die Achse wie gewünscht einstellen, dann eine DAtenreihe markieren im Kontextmenü "Datenreihe formatieren" wählen und im Register "Oprtionen" sekundöäre Y-Achse anhakenmir geht es weniger um den Diagrammtyp als um die Möglichkeit zwei unterschiedlich skalierte y-Achsen bei gleicher x-Achse nutzen zu können.
Einer der Daten ist recht groß der zweite sehr klein, bei gleicher Skalierung kricht der zweite graph am Boden :-/
Fast alles mit Sicherheit auch in der Programmhilfe beschrieben! Ansonsten in jedem FAll in:
http://www.galileocomputing.de/1941?GPP=ooocalc
das gibts fast 50 Seiten nur zu Diagrammen.
Gruß
Stephan
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di, 23.11.2010 15:26
Re: zwei unterschiedliche y-Achsen im Diagramm
Perfekt,
DANKE !!!
DANKE !!!